Frio Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Ich habe ein kleines Problem mit einer Veritas Rubina (1290), die ich mehr oder weniger spaßeshalber über ebay erworben habe. Wenn man am Handrad dreht, stösst die Nadel unten auf den Greifer. Wenn man das langsam macht, biegt sie sich so weg, mit Schwung würde sie wohl abbrechen oder verbiegen. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung, und der Greifer ist irgendwie anders "befestigt", als bei meinen anderen Maschinen (wo ich schon mal ausbau und sauber mache). Insgesamt ist die Maschine wohl kaum benutzt worden, aber vermutlich unsachgemäß gelagert (riecht nach Keller und hat auch etwas "Flugrost). Kann ich da irgendwas machen, oder hilft überhaupt nur der Gang zum Fachmann, bzw. lohnt sich das? Noch eine Frage: das Handrad muss man doch bei diesen Maschinen zum Unterfaden spulen "auslösen", oder (das geht nämlich nicht...) Falls irgendjemand mir helfen kann, schon mal ganz lieben Dank. Ich würde die Maschine ganz gern retten, denn ich hab sonst mit Veritas-Maschinen ganz gute Erfahrungen gemacht.
josef Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 wie bitte eine nicht funktionierende maschine mit "fRost"-beulen ? würde ich mir nicht gefallen zu gelassen zu gebrauchen voraussichtliche reparaturen : doppelumlauf-greifer komplett einstellen etwa 25 € handrad instandsetzen etwa 15 € reinigen, ölen, Nähtest etwa 25 € vom risiko, ersatzteile nur unter schwierigkeiten oder garnicht mehr zu bekommen, mal ganz abgesehen dem verkäufer würd ich aber was bescheid stoßen gruß josef
Frio Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 So, nochmal ich..... Also: das Handrad war nur "fest", mein Sohn, mit etwas mehr Kraft als ich, hat es mit nur einem Dreh hingekriegt, läuft also wieder. Beflügelt von dem ersten Erfolg, und auch, weil ich dachte, viel ist nicht hin, wenn´s nichts wird (die Maschine hab ich für unter 20 Euro gekauft), hab ich beherzt den Schraubenzieher angesetzt, rumprobiert, und weil das Glück manchmal mit den Dummen ist, läuft sie jetzt wieder. Ich hab alle möglichen Stiche auf verschiedenen Stoffen ausprobiert, und alles funzt Ich bin mir natürlich schon im Klaren, dass das genausogut hätte schief gehen können, und bei einer teureren Maschine hätte ich das bestimmt nicht gemacht, aber jetzt freu ich mich einfach nur
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden