Lanuna Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hallo, hab es grade nicht so dicke, aber brauche ne Unterlage. Habe die Ecobra Schneideunterlagen gefunden. Kennt die jemand? Kann man sie empfehlen? Wie sind die so? Danke!
MichaelDUS Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hi, es gibt unterschiedliche Schneidunterlagen für unterschiedliche Schneidwerkzeuge. Mit was willst du denn schneiden? Für Rollschneider würde ich dir die Prym/Olfa Matten empfehlen. Michael
sachensucherin Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 Hi, Für Rollschneider würde ich dir die Prym/Olfa Matten empfehlen. Michael würde ich auch machen, ich hab derweil 2 und die sehen immer noch aus wie ausm Ei gepellt, die haben quasi Selbstheilungskräfte *edit* tuh dir selbst nen Gefallen und spar nicht am falschen Ende, du ärgerst dich schwarz. Manchmal muß eine Hobbyschneiderin tun, was eine Hobbyschneiderin eben tun muß!!!! (Geld in vernünftiges Material investieren z.b.)
Gast Shadow-Witch Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ich hab mir meine Schneidematte aus dem Fotozubehör bei ebay ersteigert, per Sofortkauf, Größe 40 x &0 cm incl. Porto 19,80. Die ist auch selbstheilend, ich hab da schon sehr viel drauf geschnitten und es ist noch immer glatt auf der Oberfläche. Mir war die Matte von Prym einfach zu teuer.
schnucksetippel Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 hallo, ich würde meine schneidermatte nie mehr hergeben. diese investition hat sich voll ausgezahlt.
Lanuna Geschrieben 26. November 2008 Autor Melden Geschrieben 26. November 2008 Danke für eure Antworten! Ja, soll eine für Rollschneider sein. Hmmmm, diese eine Stimme für die billig Matte... @Shadow-Witch, könntest du mir die Marke deiner Matte nennen? Per PN? Wäre toll! Danke!
Gast Shadow-Witch Geschrieben 26. November 2008 Melden Geschrieben 26. November 2008 ich schneide mit dem Olfa Rollschneider auf dieser Matte. Wie gesagt, ich hab schon sehr viel auf der Matte rumgeschnibbelt und die Oberfläche ist noch top in Ordnung, deshalb werde ich mir auch noch eine größere bestellen, weil 60 x 45 cm sind mir etwas zu klein. Ich hatte mich oben mit den Maßen vertan
Absolute_Beginners Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 also ich möchte mein matte nicht missen! sie war definitiv eine notwendige investition! meine ist von boesner und war im vergleich recht preiswert! lg
Javea Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Meine ist auch von boesner, auch selbstheilend und bis jetzt sieht sie aus wie neu und der Rollschneider ist scharf wie eh und je. Ich bin zufrieden und werde sie noch mal in größer kaufen. Kostet einen Bruchteil der Olfa. Wirklich empfehlen wird man dir hier nur Olfa, die haben eben alle, weil alle immer sagen, die muss es sein und die anderen sind Mist und spar bloß nicht am falschen Ende... eine andere mal ausprobiert haben aber die wenigsten
masimba Geschrieben 27. November 2008 Melden Geschrieben 27. November 2008 Ich hab eine Butinette und die ist TOP! und preiswert.....
Lanuna Geschrieben 28. November 2008 Autor Melden Geschrieben 28. November 2008 Ja, ich hab mich für ne günstigere entschieden. Danke Euch! Aber eines macht mich stutzig. Wie heilen diese Matten sich eigentlich selbst? Was ist denn das für eine Oberfläche? Ich kann mir das gar nicht erklären... Und können die sich unendlich selbst heilen? :confused:
Maryme Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Ich habe früher immer die Schneidematte von meiner Mutter genutzt. Die haben wir erst zum Basteln mit Pappe genutzt, dann zum Patchworken. Soweit ich informiert bin, geht es Matte immer noch gut. Ist halt viel besser als die Rückseite vom Zeichenblock oder so was Ähnliches. Ich hätte gerne ne eigene...
dieAndrea Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Es gibt bei eBay Händler, bei denen man die Matten auch für einen guten Preis bekommt. Z.B. Olfa Matte im Set mit ein Rollschneider. Ist für meine Verhältnisse immer noch ein guter Teil meines Monatseinkommen, aber bevor man sich die Matte für fast das Doppelte im Laden holt, lohnt es sich schon zu gucken.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden