Zum Inhalt springen

Partner

Darf ich heulen ?PE-200 geschrottet?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

heute kam mein langersehntes Maschinchen, habe bei 3,2,1 " gekauft" Alles schön und toll. Verkäuferin war super nett und hat einiges noch mitgegeben. Auch ihre Tel.Nr für die Ersten schritte

So setze ich mich hin.. lies Bedienungsanleitung ,starte Schrit für Schritt genau wie es drin steht .. Rahmen eingespannt , Motiv ausgesucht (einfacher Kreis) so kanns los gehen. Alles super easy und verständlich..

Komme zu dem Punkt:

"Drücken Sie die Starttaste"

Fehlermeldung " Spule leer"

Spule nachgeschaut war halber voll trozdem volle rein gemacht

so wieder Start gedrückt. Nadel senkt sich ....gepiepse

Fehlermeldung " Nadel verbogen, Unterfader verhäddert" oder so ähnlich!!!

sooo Nadel (incl. Führungsstab) kommt gar nicht mal hoch auch wenn am Handrad vorsichtig drehe

hebe es mit den Finger hoch ,wackelt wie Kuhschwanz, total lose

da ist gar keine Führung mehr!!:eek::eek:

Neben dem Stickrahmen liegt plötzlich ein geöltes Ring.

Klappe vorne abgeschraubt das Ding ist aus der Führung raus!! Da fehlt der Zylinderstift (nehme ich an) der es verbindet

such im Gehäuse weiter, finde ein weiteres Ring und ne Feder, die dann wahrscheinlich incl den fehlenen Stift (unauffindbar) an der Schnittstelle sitzt

Ich habe keinen einziegen Stich genäht:mad: Habe solange darauf warten müssen... Und haufen Geld dafür gezahlt :(

Ich seh mich schon fette Reparaturrechnung beim Händler zahlen...

Hat einer Idee, wie man es in Ordnung bringt? Vorallem wohin die ganzen Ringe genau hingehören und ob es stinknormaler gehärteter Zylindertift drin war?

frustrierte Grüße:(

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • angelixs

    5

  • Leviathan

    1

  • janchen

    1

  • Cats

    1

Geschrieben

Kann es vielleicht sein, daß diese Maschine vorher schon ein Problem hatte? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß Du das fabriziert hast, aber die Fachmänner im Forum werden sich bestimmt auch noch melden.

Deinen Frust kann ich sehr gut verstehen.

 

*Trostkeksrüberschieb*

 

Diana

Geschrieben

Es funzttttttttttttttttttt!

Dank meinem Mann :D Hat alles wieder angebracht wo es hin gehört, der Stift wurde ersetzt (Provisorischerweise) und sie schnurrt wieder!

Die maschine wurde gebraucht gekauft , natürlich ohne Gewähleistung.:(

Werde gleich mal noch zum Händler gehen um den Stift richtig auszutauschen. Irgendwie bin ich verhext.

Beim meiner Näma vor 1,5 Jarhen ,kam die schon defekt ab Werk:eek: Konnte auch nicht 1 Stich nähen. Wurde dann aber ersezt.. Nun gut die läuft wieder und darüber bin ich froh , sehr :D

Geschrieben

Nein es sfunzt wieder nicht.. Bin mit meinem Latein am Ende..

gestern abend Bewegte sich Spulkapselhalter nicht (oder wie auch immer das Ding heißt) Es kommt kein Knoten zustande, sie greift ins Leere. Aber der Motor unten hat sich gedreht. Mein Mann endeckte lose Schraube .. nachgezogen.. es ging wieder. So nach halben Snoopy.. Gewurstel auf der Unterseite kein Greifen mehr da..

Ich bringe sie morgen zur Repratur und hoffe das die man noch retten kann, sonst habe ich haufen Geld verbrannt...

:(

Geschrieben

Hallo,

 

ich kauf mir grundsätzlich keine gebrauchte Nähmaschine oder

Stickmaschine.Man kann es mit ein Auto vergleichen wenn man

das Auto gebraucht kauft, hat man auch die kosten für die Reparatur.

Nartürlich gibt es auch gibt es auch Leute die eine Nähmaschine,

Stickmaschine oder Autos in einen guten gebrauchten zustand verkaufen.

Es bleibt immer ein Risiko gebrauchtes zu kaufen.

 

Gruß Cats

Geschrieben

Also ich verkaufe keine gebrauchte Maschine, weil hier immer "so nett" drüber hergezetert wird * und ich Platz habe - meine PE-200 hat immer mal wieder das Problem dass sich an der Nadelstange der Gewindestift löst - man merkts wenn die Nadel nicht weit runter kommt und den Unterfaden nicht fassen kann. (Sicher hat meine ACE irgendwann das gleiche Problem, denn die Innereien sind mit Sicherheit die gleichen!)

Beim Unterfadengeknuddel liegts oft am "nicht sorgfältigen" Einlegen der Spule oder der Kapsel - wenn ich denn Mal eine Reinigung gemacht hab.

 

* was mich eigentlich wundert, denn Viele schreiben hier, dass sie immer wieder ein neues Modell haben/kaufen/wollen

 

... und warum sollte ein Fachbetrieb das Ganze nicht wieder einstellen können....

Grüßle

Leviathan

Geschrieben

hallo Natalie

 

Ich hatte das gleiche Problem! Ich habe mir auch bei 1,2,3... eine Pe-150 gekauft.Nur mir fiel die Nadelstange gleich beim ersten mal probieren runter.Der besagte Stift lag im Karton.....

Ich habe mich gleich mit der Verkäuferin in Verbindung gesetzt,und sie übernahm

die Reperaturkosten:)

Ich meine ,dass das in deinem Falle auch die Verkäuferin übernehmen müsste! Denn du hast eine funktionstüchtige Maschine ersteigert und kein Modell zum"Ausschlachten".

Mein Nähmaschinenhändler meines Vertauens verwies mich dann an eine Werkstatt in Karlsruhe.Dass das Richtig war erkannte ich daran,weil sie das Problem kannten und den Stift nicht als Komplettsatz bei brother bestellen(was auch richtig teuer ist)sondern sie lassen den Stift etwas dicker herstellen,damit er nicht wieder den Halt verliert.

Materialpreis war 5 Euro,aber um den STift einzusetzten brauchen sie 1 Std da

alles auseinander gebaut werden musste.

Vielleicht wollt ihr einen Ausflug nach Karlsruhe machen?Denn von Basel nach Karlsruhe ist es ja nicht soo weit.Ich habe mit der Werkstatt einen Termin vereinbart an dem ich die Maschine bringen konnte und ein paar Stunden später wieder abholen.

Geschrieben

klar natürlcih ist eine Neue besser, vorallem das man sie auch zückbringen kann, falls irgendwas nicht stimmt. Aber mal ehrlich hat jede das Geld dafür? Und für den Anfang finde ich es sinnvoll klein zu starten bevor ich haufen Geld ausgebe und stelle fest Sticken ist doch nicht so mein Fall. Und für paar mal Buttons draufnähen würde ich sie mir schon fertig kaufen. Im Moment hat mein Mann sie wieder hinbekommen und sie stickt schon seit heute Morgen. Im Moment bin ich zufrieden. Mal schauen ob es auch so bleibt... Die Hoffnung stirbt zulezt:D

Geschrieben
Denn du hast eine funktionstüchtige Maschine ersteigert und kein Modell zum"Ausschlachten".

 

Hm, das ist aber hier anscheinend gerade nicht der Fall, denn sie schrieb ja:

 

Die maschine wurde gebraucht gekauft , natürlich ohne Gewähleistung.:(

 

Rein rechtlich gibt es wohl keine Möglichkeit, Geld (zurück) zu verlangen, denn von privat (war doch von privat, oder?) ohne Gewährleistung heißt ja gerade, dass man keine Gewähr für die Funktion übernimmt... (Sonst würde ja kein Mensch mehr irgend etwas privat verkaufen, wenn man da genau wie ein Händler in der Haftung wäre.)

 

Vielleicht klappt es ja jetzt, und falls nicht, klingt der Tipp mit dem dickeren sehr hilfreich :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

So

für die es mitverfolgt haben . Das Maschinchen läuft (wir könnten vielleicht Freunde werden :D ) War auch beim Händel der es durchgechekt hat und für gut befunden hat (Dank an meinen Göga) SO nun sticke ich Snoopys (mein Kleiner mag sie sogar) Nach dem es hier etwas ruhiger zugeht werde mich um die "Nabelschnur" kümmern :-)

Danke für die Tipps

Geschrieben
Also ich verkaufe keine gebrauchte Maschine, weil hier immer "so nett" drüber hergezetert wird * und ich Platz habe - meine PE-200 hat immer mal wieder das Problem dass sich an der Nadelstange der Gewindestift löst - man merkts wenn die Nadel nicht weit runter kommt und den Unterfaden nicht fassen kann. (Sicher hat meine ACE irgendwann das gleiche Problem, denn die Innereien sind mit Sicherheit die gleichen!)

Beim Unterfadengeknuddel liegts oft am "nicht sorgfältigen" Einlegen der Spule oder der Kapsel - wenn ich denn Mal eine Reinigung gemacht hab.

 

* was mich eigentlich wundert, denn Viele schreiben hier, dass sie immer wieder ein neues Modell haben/kaufen/wollen

 

... und warum sollte ein Fachbetrieb das Ganze nicht wieder einstellen können....

Grüßle

Leviathan

 

Du hast recht, passiert auch bei meiner ACE, man kann es wieder festschrauben.

Liebe Grüße Erika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...