oosie Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 Ich habe hier schon so einige (oft ältere) Threads zu dieser Ovi gelesen. Da es die Maschine ja offensichtlich schon länger gibt, würde mich mal interessieren, wie ihr sie nach längerer Nutzung beurteilt.
katrin maass Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Was meinst Du mit längerer Nutzung ? Meine wird bald 4...und ich bin - vom lästigen Einfädeln mal abgesehen - zufrieden mit der Maschine. Ich säubere sie regelmäßig und spendiere ihr an den vorgesehenen Stellen etwas Öl, that´s it.
oosie Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Geschrieben 12. November 2008 Danke. 4 Jahre ist doch schon mal was, wenn sie da nicht nur in der Ecke stand. Es geht mir halt nicht 'Hurra, ich habe endlich eine Ovi'-Postings.
katrin maass Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 In der Ecke stand sie definitiv nicht. Ist schon einige Kilometer gelaufen. Allerdings lerne ich bei jeder Nutzung noch dazu. Ist halt etwas ganz anderes als eine Nähmaschine. Als Ergänzugslektüre empfehle ich das Buch Serger Secrets....
oosie Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Geschrieben 12. November 2008 Das klingt doch gut. Und danke für den Buchtipp. Für ein Taschenbuch müsste das Geld dann eigentlich auch noch reichen.
veilchen Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo, meine 644 wird bald 2!! ich liebe sie. total unkompliziert, näht mit jedem faden alle stoffe. ohne 200 probeläppchen und 1000 mal einstellen. ich würde sie jederzeit wiederkaufen.
gabi die erste Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 veilchen schrieb: Hallo, meine 644 wird bald 2!! ich liebe sie. total unkompliziert, näht mit jedem faden alle stoffe. ohne 200 probeläppchen und 1000 mal einstellen. ich würde sie jederzeit wiederkaufen. voll unterschreib, meine ist auch zwei und ein paar monate und ich finde sie immer noch unkompliziert. Bisher hat sie alles vernäht und ich mußte noch keines der messer tauschen/schleifen oder sonst was.
stoffsuechtige Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Meine habe ich jetzt 2 1/2 Jahre und bin immer noch begeistert. Und mein Löckchen ist nicht zur Zierde da, die muss schon ordentlich herhalten - was sie auch anstandslos tut. Habe noch immer das 1. Messer im Gebrauch (obwohl ich schon das ein oder andere Mal eine Stecknadel "angenäht" habe), sie frisst jeden Stoff und ist nach wie vor durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Allerdings gönne ich ihr auch alle 1 - 1 1/2 Jahre mal eine Wartung/Reinigung beim Näma-Händler.
Kleine Schwester Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Habe mir kürzlich auch eine Ovi zugelegt. Allerdings keine von Janome sondern von ELNA. Bei der Kaufberatung ( die mir supergut gefallen hat ) hat man mir wärmsten empfohlen min. alle 2 Jahre eine Inspektion bzw. Wartung vornehmen zulassen. Wer viel näht sollte das allerdings einmal im Jahr machen. Ich muß sagen, ich hatte echt etwas Muffe vor dem ganzen Einfädeln, bevor ich überhaupt mal an einer OVI gesessen habe. Ist aber wirklich kein Problem. Im Gegenteil, ich finde es wirklich einfach. Fazit: Man muß keine Angst vor einer OVI haben !!!
oosie Geschrieben 13. November 2008 Autor Melden Geschrieben 13. November 2008 Oh, das klingt ja alles sehr gut. Ich gehe aber ggf. auch noch mit einer Coverlock schwanger. Wird halt ein Abwägen von Funkionen und Finanzen werden. Kleine Schwester schrieb: Fazit: Man muß keine Angst vor einer OVI haben !!! Angst hab ich eh nicht - höchstens Vorfreude!
Kerridis Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 Hallo, ich habe meine 644 jetzt seit genau einem Jahr. Sie wird viel genutzt, ich hatte bisher noch kein Problem - abgesehen von dem einen Mal, als ich zu doof war, die linke Nadel richtig einzuschrauben . Sie näht jeden Stoff, macht wunderbare Rollsäume, auch das Einfädeln macht mir keine Probleme. Meistens klappt es mit Faden anknoten, selten muss ich komplett neu einfädeln. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Maschine entscheiden.
Kleine Schwester Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Ich habe die ELNA 845 mir zugelegt. Mit der kann man auch wunderschöne Covernähte machen, was sehr praktisch ist, wenn man T-Shirts und Shirts näht. Sie ist super einfach in der Bedienung und der Umbau zum Covern ist wirklich total unkompliziert. Ich nenne sie mein "Zaubermaschinchen". Gut, sie ist wirklich nicht gerade billig, aber ich bereue die Geldausgabe nicht. Eine Babylock die auch "covern" kann ist schließlich auch nicht gerade günstig in der Anschaffung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden