ulli-lulli Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Ich hoffe das ich hier richtig bin, sonst bitte verschieben. Also meine Lederstifeletten haben eine Lasche die quer über dem Innenreißverschluß mit einem Druckknopf geschlossen wird. bei einem Schuih springt nach ein paar Schritten immer der Knopf auf. Das nervt echt. Nun will ich nicht einfach so mit dem Hammer draufrumkloppen.. Bringt es evtl. etwas mit der Prymzange nochmal nachzudrücken? Oder wird er da eher noch weiter und hält gar nicht mehr? Einen gleichen Knopf habe ich nicht und rausmachen geht sicher schief.
Kräuterlieschen Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hi Ulli würde damit ins Geschäft gehen wo du sie gekauft hast, oder mal beim Schuhmacher vorbeischaun. mfg Petra
willygo Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hallo Ulli-lulli, Du kannst ganz vorsichtig mit dem Hammer einen ( leichten !!! ) Schlag auf den Pilzkopf machen. Dadurch wird der Pilzkopf etwas breiter und schließt dadurch etwas schwerer und hält dem nach auch etwas fester. In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
nowak Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Ne, noch mal draufdrücken bringt nichts. Wenn die Zange nicht genau zum Druckknopf stimmt, dann machst du ihn eher noch mehr kaputt. Außerdem würde das nur helfen, wenn der Druckknopf sich als Ganzer aus dem Schuh löst. Du kannst versuchen mit einer Zange den "Ringteil" also wo das "Kopfchenteil" festklemmen sollte, vorsichtig etwas zusammendrücken. Ich habe das mal von einem Schuster machen lassen, nachdem ich den Druckknopf beschädigt hatte. So gut wie neu wurde es nicht mehr, aber ich konnte ihn wieder tragen. Wenn die Schuhe neu sind, würde ich im Geschäft eine Nachbesserung verlangen.
ulli-lulli Geschrieben 2. November 2008 Autor Melden Geschrieben 2. November 2008 Danke für eure Tipps, das werde ich mal versuchen. Die Quittung habe ich leider verbummelt.Die VK war eh schon so muffelig.Das bringt dann wohl eh nix.
Chero Geschrieben 2. November 2008 Melden Geschrieben 2. November 2008 Hallo Ulli, muffelig hin oder her, vielleicht hatte sie auch nur einen schlechten Tag, andernfalls soll dir das auch egal sein, sie muß im Auftrag des Geschäfts ihren Job machen. Ich würde es auch ohne Kaufbon versuchen, das Geschäft kennt doch seine Ware und du willst ja nicht umtauschen sondern reklamieren. Ein Versuch ist es doch wert, sonst verlangst du halt den Chef oder Vorgesetzten. Den Schuh kannst du doch so nicht tragen und das Geschäft kann ja wohl nicht von den handwerklichen Künsten der Kunden ausgehen. Sie sollen halt danach sehen oder sich was überlegen. Du kannst doch immer noch selbst rumexperementieren, wenn der Versuch scheitern sollte. Oder meinst du nicht :-) Liebe Grüsse Chero
3kids Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Danke an Willy für den Tipp! Mein Töchterlein hat eine Hose mit einem Zierstreifen, dessen Drücker ausgeleiert ist. Der kriegt nachher mal grad eins auf den Deckel! Undwenn das nicht klappt versuche ichs mit Kleber. Die offenen Lasche wsieht nämlich wirklich zu blöde aus!!! dankbare Grüße Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden