Lillilu Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hallo! Ich habe eine Pfaff Hobbymatic 917. Bisher hat die einwandfrei funktioniert. Jetzt wird der Unterfaden bzw Oberfaden im Greifer nicht mehr richtig transportiert, der Faden verhakt sich im Greifer bzw wickelt sich ganz komisch da drum und nähen ist nicht mehr möglich. Ich habe schon alles soweit es geht auseinander genommen, Fadenreste entfernt, alles sauber gemacht, Öl dran, neue Naden, neuen unterfaden....Immer das gleiche Problem. Ich kann keinen einzigen Stich mehr nähen. Gibts es noch irgendwas was ich tun kann, bzw wie ich den Fehler beheben kann? Danke für eure Hilfe! LG Lilli
peterle Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Wen Du keine Fäden um den Mittelteilhalter gewickelt hast und die Spulenkaspel richtig drin sitzt, hast Du vermutlich eine Blockade im Greifer und man sollte diesen demontieren.
Lillilu Geschrieben 27. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Das hört sich ja kompliziert an....wie mach ich das? Kann ich das überhaupt? LG
Nähbube Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 . . . das sollte nur die Werkstatt machen Vorher würde ich den Oberfaden noch einmal neu einfäden. So, wie Du den Schaden schilderst, besteht auch die Möglichkeit, das der Faden nicht richtig im Fadenhebel war. Das kann beim zügigen Einfädeln leicht passieren!
peterle Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Einfädeln, Stoff drunter und von Hand drehen, während Du den Greifer beobachtest und was der Faden von oben macht.
josef Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Wen Du keine Fäden um den Mittelteilhalter gewickelt hast und die Spulenkaspel richtig drin sitzt, hast Du vermutlich eine Blockade im Greifer und man sollte diesen demontieren. mit verlaub : es ist regelmäßig unnötig einen doppelumlaufgreifer zu demontieren, weil die danach nötige neueinstellung nur von fachleuten gemacht werden kann in 99,9 % aller fälle genügt kräftiges rückwärts-drehen am handrad um die blockierung zu beseitigen, wenn da wirklich eine ist es kommt allerdings gelegentlich vor, daß sich fäden um das anhaltestück wursteln weil bei angehobenem füßchen und ohne stoff drunter die maschine betätigt wird ... (deswegen soll man beim verlassen des nähplatzes den stecker ziehen, es könnte sich ja der hund oder die katze auf den anlasser setzen ... ) aber das nehmen ALLE nähmaschinen übelchen, egal wie die mit vor- oder nach-namen heißen bei solchen problemen lobe ich mir das einstellen eines fotos von greifer / spulenkapsel, dann kann man aus der ferne sehen was sache ist gruß josef
Lillilu Geschrieben 29. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 . . . das sollte nur die Werkstatt machen Vorher würde ich den Oberfaden noch einmal neu einfäden. So, wie Du den Schaden schilderst, besteht auch die Möglichkeit, das der Faden nicht richtig im Fadenhebel war. Das kann beim zügigen Einfädeln leicht passieren! DANKE!!!! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Da hab ich extra einen andersfarbigen Unterfaden genommen um zu sehen warum es hakt und sehe nicht, dass sich ja der OBERfaden um den Greifer wickelt und nicht der Unterfaden.... Erst durch deinen Beitrag und einen Geistesblitz ist es mir aufgefallen... Jetzt klappt alles und die Nähma näht wunderbar
peterle Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 mit verlaub : es ist regelmäßig unnötig einen doppelumlaufgreifer zu demontieren, weil die danach nötige neueinstellung nur von fachleuten gemacht werden kann in 99,9 % aller fälle genügt kräftiges rückwärts-drehen am handrad um die blockierung zu beseitigen, wenn da wirklich eine ist Ne, Jung. Wir haben hier keinen klemmenden Greifer und können die Maschine nicht mehr drehen, sondern einen Greifer, der die Oberfadenschlinge scheinbar nicht mehr frei gibt und sie um sich selber wurschtelt. Den baut man dann tunlichst auseinander und schaut, woran es liegt. Den Fadenhebel einzufäeln ist natürlich deutlich einfacher.
Clairyfairy Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 [klemmenden Greifer und können die Maschine nicht mehr drehen Genau das Problem habe ich mit meiner Pfaff 917, ich denke es liegt daran dass sich Fäden verheddert haben, jedenfalls sieht man jedemenge Faden-Salat dahinter. Könnt ihr mir vielleicht erklären wie man das behebt? Wahrscheinlich den Greifer ausbauen, oder? Falls ja dann würdet ihr mir riesig helfen wenn ihr erklären könntet wie das geht, ich bin absoluter Nähmaschienen-Neuling und kann nicht viel mehr als einfädeln und die Nadel wechseln Danke schonmal! Liebe Grüße Clairyfairy
lea Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 clairyfairy, einmal fragen ausbauen - Hobbyschneiderin 24 - Forum reicht Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden