Flipi Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 ...ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich möchte gerne so eine tolle Geldbörse nähen,nur habe ich vom Druckknopf nur fogende Teile: Aber da fehlt noch was ,oder?Ich danke Euch schonmal im Vorraus;)
claudi63 Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Das ist ein Druckknopf zum annähen. Stellaluna hat einen Druckknopf benutzt, der einfach mit dem Hammer eingeschlagen wird. Die sehen etwas ander aus und bestehen aus 4 Teilen.
xxkerstinxx Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Huhu! Soweit ich das beurteilen kann sind das zweimal die selben Dinger oder passen die ineinander? Der Druckknopf den du da auf dem Foto hast ist zum Annähen! Lg Kerstin
Mrs Murphy Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Was meinst Du denn, was da fehlen soll? Da ist der "Nupsi" (weiß nicht, wie das richtig heißt ) und das Teil (jaaaaaa, auch hier verließen sie mich) in das der Nupsi () reingedrückt wird. Meiner Meinung nach ist alles da (außer die fehlenden Fachbegriffe meinerseits) Gruß, MM
zimtstern Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 (bearbeitet) ... wie meine Vorrednerinnen schon schrieben: das ist ein Druckknopf zum Annähen und die bestehen nur aus 2 unterschiedlichen Hälften - dem Teil mit dem Kügelchen und dem Gegenstück mit der Feder dazu. Hast Du 2 identische Teile klappt es nicht. Wie man ihn annähen kann kannst Du z.B. auf der Seite von http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/N%C3%A4hen/So+gehts/Druckknopf+ann%C3%A4hen.htm sehen. Bearbeitet 22. Oktober 2008 von zimtstern
Flipi Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Das ist ein Druckknopf zum annähen. Stellaluna hat einen Druckknopf benutzt, der einfach mit dem Hammer eingeschlagen wird. Die sehen etwas ander aus und bestehen aus 4 Teilen. Aha,na dann schau ich mal nach sowas,also ne spezielle Zange brauch ich da nicht,nur nen Hammer,richtig?Danke Euch schonmal:D
Anonymus Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Zum Verständnis: Der abgebildete Druckknopf ist zweiteilig und wird mit Nadel und Faden (ohne Hammer) angenäht.
zimtstern Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) ...,also ne spezielle Zange brauch ich da nicht,nur nen Hammer,... Wenn Du eine Packung Nähfrei-Drücker kaufst ist meistens das zum Drücker passende Spezial-Werkzeug mit dabei. Das Teil um das Löchlein zu stanzen ebenso wie der Einsatz, um die Teile zu vernieten sowie die entsprechende Anleitung (zumindest bei den Normal-Packungen von Prym). Da reicht dann tatsächlich der Hammer. Die Nachfüll-Packungen werden allerdings ohne Werkzeug geliefert. Bearbeitet 23. Oktober 2008 von zimtstern
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden