KleinesLieschen Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo, habe mir das Buch aus der Bücherei geliehen und überlege momentan, ob ich es mir vielleicht doch kaufen soll... Kennt Ihr es, wie findet ihr es? Hier wird ja überall das "Selbst genäht" von R.Digest so umschwärmt, ist das besser??? Würde mich über Infos freuen, sind ja leider alle nicht so wirklich günstig die Bücher...
Sew Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Ich liiiieeebe das "Handbuch Nähen" und würde es nie wieder hergeben. Soweit ich weiß, ist es aber nicht mehr so einfach zu bekommen.
Sushi Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Mein erstes Nähbuch war das "Handbuch Nähen", teuer aber einfach supergut. Wenn ich was nicht weiß, gucke ich immer als zweites da herein (als erstes frage ich mein Nähgo )
Sew Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Und das Nähgo guckt auf Anfrage als erstes ins Handbuch von Knaur, wenn sie die Antwort nicht weiß.
Patchwork-Nixe Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Ooops, ich habe auch ein "Handbuch Nähen", allerdings vom Augustus Verlag. Ist das das Gleiche wie das hier genannte????
maro Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Ooops, ich habe auch ein "Handbuch Nähen", allerdings vom Augustus Verlag. Ich auch. und dann noch ein "Handbuch nähen" von Ravensburger....
patchbrigitte Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Ich hab' auch das vom Augustus-Verlag und finde es klasse. Wenn ich bei Google Augustus Verlag eingebe, lande ich bei der Verlagsgruppe Droemer Knaur. Sind das vielleicht nur verschiedene Ausgaben? lg Brigitte
MarenW Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hi, habe auch das von Knaur - und finde es gerade für Anfänger phänomenal, die nie einen Nähkurs besucht haben (wie meinereiner). Habe zur Ergänzung das burda Nähen leicht gemacht. Im einen steht oft was drin, was ich im anderen nicht finde oder verstehe. Aber das Handbuch Nähen ist auf jeden Fall mein Favorite. Bisher habe ich damit alle Klippen umschifft. Nur bei libri - dort kann ich zum Kollegenrabatt bestellen - gibt's das im Moment nicht, ich hoffe, es wird noch aufgelegt, meine Freundin möchte es auch haben. Liebe Grüße, Maren.
Darcy Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo ihrs! Ich habe auch das weiße "Handbuch Nähen" vom Augustus Verlag. Erst hatte ich es nur geliehen und mußte es dann schweren Herzens wieder abgeben. Und dann entdeckte ich es zufällig bei ebay... als Sofortkauf zusammen mit einem alten Burda "Leicht und Schnell" Buch... da wars dann MEINS MEINS MEINS! Ich finde dieses Buch einfach klasse, gut erkennbare Bildbeschreibungen und sehr umfassend. Mein Lieblingsnachschlagewerk! Aber das Ravensburger Buch habe ich auch, weil dort auch aufs Gardinennähen eingegangen wird. Grüße, Darcy
Biensche Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Das Knaur Handbuch habe ich auch und es ist mein bestes Stück. Da schlage ich alles nach, was ich so brauche ... Viele Grüße aus dem Taunus Sabine
lenalotte Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Das ist tatsächlich identisch mit dem aus dem Augustus-Verlag: http://www.buch.de/buch/04155/800_handbuch_naehen.html Meins sieht genauso aus und bei mir steht Augustus Verlag drin
lenalotte Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 Dabei fällt mir ein: Habt Ihr dieses Höllengerät 'Smoker', wie es in dem Buch vorgestellt wird, schon mal in Deutschland in freier Wildbahn sichten können?
Konny Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Das Handbuch Nähen von Knaur habe ich mir vor ca. 4 Wochen gekauft. Aber leider fehlt eine verständliche Anleitung wie man ein Rever an einem Blazer näht. Und nun??? Weiß jemand wie man das macht??? Gruß Konny
RenateB Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Hallo Bis vor kurzem hatte ich noch gar kein Nähbuch. Seit ich dieses Forum kenne, habe ich so viel Gutes über die Bücher "Alles selbst genäht" und "Handbuch Nähen" gelesen, dass ich sie mir auch besorgt habe. Als erstes habe ich Alles selbst genäht durch einen Thread hier im Forum - gleich über Readers Digest für 19,95 incl. Porto bestellen können. Ich war begeistert. Dann habe ich das Handbuch Nähen über Ebay für 23,50 + 4,50 Porto bekommen. In absolut neuem unbenutzten Zustand. Ich war noch begeisterter. Durch einige Krankheitsfälle in der Familie bin ich noch nicht zum intensiven Studium der Bücher gekommen. Hatte aber im stillen immer schon mal erwogen, eines wieder zu verkaufen, wollte aber noch intensiv vergleichen, welches nun das bessere ist. Durch die Frage - nach einer Beschreibung eines Revers bei einem Blazer - habe ich mir jetzt beide Bücher geschnappt und verglichen. Nun ist mein Ergebnis: Ich behalte echt beide Bücher. Im Handbuch nähen ist eine sehr schöne Beschreibung im Anhang: Professionelle Techniken wie man ein perfekt geschneidertes Kostüm näht. Es wird auch das Revers erwähnt und "bebildert" Im Alles selbst genäht ist der Reverskragen ganz toll mit Bildern und jedem Arbeitsschritt dargestellt. Ich habe dadurch jetzt erkannt, dass es wirklich so ist, wie schon viele hier geschrieben haben, diese beiden Bücher ergänzen sich. Bin froh, dass ich beide habe. Auf den ersten Blick war ich von beiden begeistert.
Patchwork-Nixe Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Das Handbuch Nähen habe ich schon seit zig Jahren. Das andere (Alles selbst genäht) hab ich seit 4-5 Wochen aufgrund das es hier so häufig erwähnt und gelobt wurde. Anfangs ging es mir genauso, habe laaange überlegt, ob mir nicht eines reicht und habe die beiden verglichen. Das "bessere" wollte ich behalten. Mein Fazit: Ich behalte ebenfalls beide! Was in dem einen nicht drinnen ist oder nur knapp behandelt, ist im anderen zu finden.
darot Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Ich bin auch begeistert vom "Handbuch Nähen" (Knaur, Augustus), es ist sogar mein Lieblingsnähbuch. Nicht so begeistert bin ich vom "Alles selbst genäht" - Readers Digest - aber ab und zu blättere ich auch dort drin. Nochmals kaufen würde ich es mir allerdings nicht - ich hatte nur nicht die Gelegenheit vorher mal reinzuschauen. Dagmar
beldoza Geschrieben 14. Mai 2005 Melden Geschrieben 14. Mai 2005 Hallo, Ich bin auch absolut begeistert von BEIDEN Büchern, denn diese ergänzen sich. Meiner Meinung nach lohnt sich ein Kauf dieser beiden Bücher immer wieder. Gruss, Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden