Ännchen1551693314 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Huhu ihr, nachdem ich nun so einen schönen Trostkeks bekommen habe (eine Viktoria... und von meiner Nachbarin gestern ne alter Kayser...) wollt ich mal fragen wie und wie oft man so ein gutes Stück reinigen und ölen muss. Ich will da beide noch lange leben, aber auf keinen Fall will ich was falsch machen. Besonders bei der Viktoria, denn die näht so schön. Wo muss man denn überall ölen? Was muss ich auseinander nehmen? Kann heute abend gerne mal ein Bild machen. Grüße
ive25 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Anne, nähst Du flusende Sachen (Baumwolle, Samt ect.) oder mit Baumwollgarn mußt Du häufiger reinigen als bei anderen Stoffen und Materialien. Zu Wartung ließt Du im Wiki oben den Artikel von Josef, nähst Du jeden Tag reinigst Du mindestens 1x die Woche oder wenn die Maschine Murks macht. Maschinenpflege und -Wartung - Wiki 1 Tröpfchen Öl alle 20 NÄHSTUNDEN reicht aus, wenn sie Murks macht oder sich anders anhört als gewohnt etwas öfter. Hier wie reinigen und wo ölen: http://www.victoria-naehmaschinen.de/images/26-tipps-victoria-naehmaschinen.pdf http://www.victoria-naehmaschinen.de/images/__27-tipps-victoria-naehmaschinen.pdf http://www.victoria-naehmaschinen.de/images/28-tipps-victoria-naehmaschinen.pdf und hier noch mehr Tipps Victoria Haushaltsmaschinen Nähmaschinen und Zubehör Grüße Eva ,,Besonders bei der Viktoria, denn die näht so schön" Nimm mich blos nicht auf die Schippe Bearbeitet 20. Oktober 2008 von ive25
Ännchen1551693314 Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ich nehm dich nicht auf die Schippe! Find die näht super. Ganz im Vergleich zu meinem raternden Aldi-Kübel! Sicher ist sie nicht soooooo leise wie die ganz neuen aber ich find sie toll!
josef Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 hi EVA und Ännchen danke für den link zu meinem wiki-beitrag eva, du hast hier wirklich ganze arbeit geleistet und ännchen restlos aufgeklärt gruß josef
ive25 Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Josef, kann sie dat alles auch für die Kayser benutzen oder muß sie noch was anderes beachten (Ölstellen)? Grüße Eva Bearbeitet 20. Oktober 2008 von ive25
peterle Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Ihr solltet die alten Hobel nähtäglich am Greifer ölen. Mit den 20 Stunden habt ihr das Problem, daß ihr alle paar Jahre mal ölt und euch dazwischen wundert, warum die Kiste so schlecht läuft ...
josef Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo Josef, kann sie dat alles auch für die Keiser benutzen oder muß sie noch was anderes beachten (Ölstellen)? Grüße Eva viktoria gibts ja nun bekanntlich nimmer aber alle maschinen mit CB-greifer sind irgendwie ähnlich in der handhabe aber peterle hat schon recht, wenn die maschinen mehr rumstehen als genäht wird dann ölen wir auch öfters gelle gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden