nade Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 Hallo zusammen. Ich habe mir gestern die neue Version Embird 8.4 aufgespielt und mit Freuden entdeckt, daß man nun im Studio ltg abspeichern kann. Aber wenn ich die ltg wieder öffnen will kommen nur die Bewegungspunkte(das womit man die Buchstaben verzerren und bewegen kann). Wenn ich die ltg Datei im Editor öffne, dann zwar werden die Buchstaben angezeigt aber nicht die Verformungen und Verzerrungen die ich im Studio gemacht habe. Hat sonst noch jemand das gleiche Problem? Viele Grüße nade
Schwupps Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hi ich kann dir zwar nicht helfen, aber könntest du mir sagen, was es " bringt" die dateien als Ltg abzuspeichern? davon hab ich noch nie gehört. Danke
nade Geschrieben 19. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2008 Hallo Schwupps Ich glaube schon daß die ltg Dateien wichtig sind. Wenn ich zum Beispiel an dem Abstand zwischen den Buchstaben gearbeitet habe und geichzeitig an der Grundlinie, dann verschwinden die Informationen im Studio. Auch ist in den eof keine Info mehr da welchen Font ich verwendet habe. Oder wenn ich zum Beispiel die gleiche Schrift mit den Anpassungen die ich gemacht habe nur mit einer anderen Grundline verwenden will, muß ich alle Grundeistellungen nochmal machen Ich glaube schon daß die ltg Dateien wichtig sind. Wenn ich zum Beispiel an dem Abstand zwischen den Buchstaben gearbeitet habe und geichzeitig an der Grundlinie, dann verschwinden die Informationen im Studio. Auch ist in den eof keine Info mehr da welchen Font ich verwendet habe. Oder wenn ich zum Beispiel die gleiche Schrift mit den Anpassungen die ich gemacht habe nur mit einer anderen Grundline verwenden will, muß ich alle Grundeistellungen nochmal machen. Aber meine Frage nochmal an alle die Font Engine nutzen. Hat das Problem sonst noch jemand oder bin ich alleine damit? Viele Grüße nade
Schwupps Geschrieben 20. Oktober 2008 Melden Geschrieben 20. Oktober 2008 Hi danke für die Infos, das klingt gut ! Ich hoffe, dein Problem wird bald gelöst !
nade Geschrieben 21. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Hat noch niemand in Font Engine 8.4 (imStudio)das Speichern und das Laden von ltg Dateien getestet ? Daher meine Frage nochmal an alle die Font Engine nutzen. Hat das Problem sonst noch jemand oder bin ich alleine damit? Viele Grüße nade
sticki Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Ich hab die ltg noch nie gebraucht... Und wenn würd ich wahrscheinlich 'nen Zettel und 'nen Stift nehmen und meine Einstellungen notieren um etwas für später reproduzierbar zu machen.
nade Geschrieben 21. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Hallo Sticki Das mit dem Zettel ist gar nicht so einfach. Wenn ich zum Beispiel die Buchstaben auf einem Kreis anordne, und dann die Buchstaben einzeln verzerre , da habe ich doch keine Parameter die ich aufschreiben kann. Die Verzerrungen werden oft doch nur mit den Anfasspunkten gemacht. Ich möchte doch nur wissen ob nur bei meinem Program was nicht stimmt, oder ob es ein Fehler im Font Engine ist. Viele Grüße nade
melolontha Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 Hallo Nade, ich habe Embird 8.4 installiert und zwar die Komplettversion, aber ich kann im Studio nur im .eof Format abspeichern, was anderes bietet mir das Studio nicht an. Nur wenn ich den Fontengine-Text über das Disketten Symbol abspeichere, erhält die Datei die Endung .ltg. Sobald ich auf "fertigstellen" klicke und im Studio abspeichere ist nur noch .eof Format möglich und die .ltg Datei scheint nicht auf, obwohl im selben Ordner. Da ich nicht häufig Schriften verzerre, stört es mich persönlich nicht, dass die Einstellungen nicht wiederholbar sind, aber in Ordnug ist das nicht. Beim Ausprobieren dieser Funktionen, bin ich ausserdem draufgekommen, dass seit dieser Version mein registriertes Plugin Alphabet im Studio als "unregistered" aufscheint und nicht nutzbar ist, aber im Editor kann ich es normal verwenden. Ich glaube, dass da erst noch einige Holperstellen in der neuen Version ausgebessert werden müssen. Liebe Grüße Brigitte
Eule Geschrieben 21. Oktober 2008 Melden Geschrieben 21. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Nade, also bei mir läßt es sich als ltg abspeichern, aber nur so lange, wie ich mich im Font Engine Modus befinde, nach Objekt fertigstellen geht es nicht mehr. Rechts im im Fenster ersscheint dann statt 'Additional Spacing' 'Charakter1'. Im Explorer habe ich die Datei dann auch gefunden. Sie war also abgespeichert. Wenn ich allerdings neue Schrift erstelle und im Font Engine Modus die ltg lade, hängt sich das Programm auf, was auch immer ich da versuche. Was sich mir überhaupt nicht erschließt, sind die Funktionen 'Words' und 'Lines' unter den erwähnten 'Additional Spacing'. Ich kommme einfach nicht dahinter, wann sie was bewirken. Bei mir tut sich da gar nichts. In der Hilfe kann ich leider nichts finden. Kannst du mir da weiterhelfen? Viele Grüße, Eule Bearbeitet 21. Oktober 2008 von Eule
nade Geschrieben 22. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo Brigitte Danke fürs testen. Leider kann ich deinen Fehler mit dem Plugin ABC nicht überprüfen, da ich nur das Font Engine nutze. Vielleicht findet sich ja jemand, der das prüfen kann. Hallo Eule die Funktionen Characters damit kannst du den Abstand zwischen den Buchstaben veändern Words damit den Abstand zwischen den Wörtern Lines und damit den Abstand zwischen den Zeilen bei mehrzeiligem Text. und das geht so mit dem Mauszeiger auf "Charters" klicken, dann geht ein Fenster für die Enstellungen auf. oder Auf die Zahl hinter Characters mit der rechten Maustaste kilcken, dann wird der Abstand kleiner, mit der linken Maustaste wird der Abstand größer. Das ltg abspeichern geht bei mir auch nur im Engine Modus. Wann erscheint das mit "Character 1"? Das hatte ich noch nicht. Wenn ich ltg laden will kommen nur die Bewegungspunkte und das Programm hängt sich auf so wie bei dir. Das schein also ein Programfehler zu sein. Wird sicher behoben sobald das Problem bei Balards bekannt wird. Viele Grüße nade
Eule Geschrieben 22. Oktober 2008 Melden Geschrieben 22. Oktober 2008 Hallo Nade, vielen Dank für die Aufklärung. Auf die Idee, es mal mit mehreren Wörtern und Zeilen zu probieren, bin ich nicht gekommen. Wann genau die Überschrift erscheint kann ich leider nicht sagen. Ich habe sie nur plötzlich gesehen. Als ich es noch einmal probieren wollte, habe ich das auch nicht mehr hinbekommen. Nach dem Löschen der ltg-Datei war dann auch 'Character1' wieder weg. Viele Grüße von Eule
Gast Kleine Hexe Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo Nade, der Fehler scheint im Programm zu liegen und die Programmierer wissen Bescheid (für´s nächste Update). Offensichtlich werden Zahlen in der englischen Version mit einem Punkt geschreiben, in der deutshen, französischen usw. mit ienem Komma. Und da liegt der Haken. Wenn man das selber ändert (geht in Word), funktioniert die ltg.Datei. Aber das werden die Herren Balara sicher für uns ändern - sonst wäre es auf die Dauer doch etwas mühsam ;-) Viele Grüße, Christine
nade Geschrieben 24. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Vielen Dank Christine für die Info. Nun weiß ich Bescheid das der Fehler nicht an meinem Program oder Computer liegt. Kannst du mir verraten wo ich das in Word umstellen kann ? Viele Grüße nade
Gast Kleine Hexe Geschrieben 24. Oktober 2008 Melden Geschrieben 24. Oktober 2008 Hallo Nade, Du kannst nur die jeweilige Datei ändern (in Word öffnen, über Ersetzen alle Kommas in Punkte umwandeln lassen - ein Klick - und fertig). Es geht nicht grundsätzlich für alle. Aber ich werde wohl darauf warten, dass die Herren reagieren. Das ist ja meist recht flott. Viele Grüße, Christine
nade Geschrieben 25. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Danke Christine Das ist eine Hilfe bis das neue Update da ist. Viele Grüße nade
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden