MissPartridge Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Hey! Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen? Karneval steht vor der Tür (ok, für manche noch nicht , aber hier am Niederrhein wird es einfach so groß gefeiert^^) und ich brauche wieder ein Kostüm Ich habe mir diesmal "Venezianerin" in den Kopf gesetzt. Ich weiß wohl nicht ob das die richitge Beschreibung ist. Ich meine eine von den Hofdamen aus der Zeit des Barock, die auf die damaligen Maskenbälle gegangen ist, so richitg mit einer Stabmaske im venezinaischen Stil. Damals gab es immer diese prunkvollen Kostüme und Kleider und ich finde das wäre einfach eien tolle Verkleidung. Pompadour, Baroness, Hofdame, ich weiß nciht wie ichs nennen soll. Und ich finde einfach nix dazu im Internet Da ich im Internet nirgendwo fündig geworden bin (außer Kleider die mir nicht gefielen) dachte ich mir einfach : Machs selber ! Mit der Nähmaschiene kann ich (mit genauer Anleitung) schon umgehen *g* Nur weiß ich überhaupt nicht wo ich ansetzen soll. Ein Kleid, endet überm Knie, aber länger als typische Minirock-länge. unten zweilagig mit Tüll und 2 verschiedenen stoffe, am liebsten etwas in Samt, sehr typisch für diese Zeit und Farbe soll so smaragdgrün und diese dunkle Blau werden, doe Farben die auch in Pfauenaugen vorkommen. Obenrum soll es Corsettmäßig werden, vllt ohne träger und vorne zum schnüren. Auch untersetzt mit versch. Stoffen und Lagen. Dazu Haare zu Korkenzieherlocken verarbeiten (habe lange Haare ) und eine venezianische Maske , mit Pfauenfedern dran und pailetten und so. Für den Umzug und wenn man draußen ist muss ich mir noch etwas überlegen, dachte an ein Cape aus grünem Samtstoff mit Kapuze, falls es mal regnen sollte oder so, mit weiten Ärmeln unten und Rüschen, das wäre wieder passend zur Renessaince. Auf dem ganzen Kostüm dann noch grüne Pailetten und halt mit versch stoffen und Lagen arbeiten, und der Rock auf jeden Fall mit Tüll. Dazu eine weiße dicke wollstrumpfhose und ich habe so stiefeletten, ganz effe in braun ohne absatz mit nix dran. Soweit die Idee, ejtzt muss ich mcih mal um die Umsetzung kümmern *g* FALLS ich das hinbekomme . Also zusammengefasst : Obenrum vorne zum schnüren, muss das immer ein Corsett sein oer gibts es andere Lösungen? Vielleicht ein zweiteiler? Ich würde mcih sehr freuen wenn hier jemand ein paar Ideen hätte, hoffe man hat verstanden wie cihe s mir in etwa vorstelle, ansonsten muss ich mit Zeichnungen arbeiten. Allerliebste grüße, Rebecca!
ultramarina Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo wie wär's mit dem hier? http://www.burdafashion.com/de/Schnitte/Fasching_Erwachsene/2447_Rokokokleid/1270778-1128999-1249800.html Die Kostüme in Venedig sind Barock/Rokoko-Stil würd ich sagen. Obwohl die langnasige Pestmaske spricht eigentlich eher für Renaissance. Hier noch ein Mantel http://www.mccallpattern.com/item/M4698.htm??tab=costumes&page=4 Lieber Gruss ultramarina Bearbeitet 13. Oktober 2008 von ultramarina
MissPartridge Geschrieben 13. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Heey, erstmal danke für deine Tipps. Das Kleid ist mir jedoch viel zu lang, und ich denke nicht, dass ich so etwas aufwändiges hinbekommen werde, dass sieht mir schon kompliziert aus. ich versuche es mal in Bildern zu erklären : Es sollte ungefähr so aussehen, nur in knielänge : Da es denke ich schwer ist ein passendes schnittmuster hierzu zu finden, frage ich mich, ob hier vllt jmd schnittmuster kennt für einen Rock und ein Top, welche ich dann kombinieren könnte? Also ein Top, vorne geschnürt, von mir aus auch mit Trägern. Ein Rock, endet kurz überm Knie oder Minirock-länge, aber so "abstehend" mit Tüll oder so etwas? und als Jacke, ich gebe zu, meine Formulierungen waren sehr schwammig, sollte in etwa so aussehen wie folgende jacke : Schnittmuster.Net Schnitte - Hefte - Kurzwaren - Simplicity 3685 Fasching Simplicity 3685 Fasching s3685 Nur bin ich mir nicht sicher, ob die schnürung der Jacke sich mit der schnürung des Tops im Wege wären und ob ich eine englische Anleitung überhaupt verstehen kann !? Liebste Grüße MissPartridge!
MissPartridge Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 *push* Hat keiner schnittmuster für soetwas gefunden? Ich persöhnlich finde nix lg
Nera Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo, ein venezianisches Kostüm wird der Vorschlag von dir aber nicht wirklich. hab mal einige Rokokokostüme rausgesucht. als da wären Burda 2447 Butterick 3637 und passende Unterwäsche 3635 Butterick B3640 Butterick Butterick 4485 Butterick 4315 Warum nimmst du nicht den Schnitt, den du vorgeschlagen hast? Wenn dir der Rock zu kurz ist mach ihn länger. Sehr viel schwieriger scheint mir ein Rokokokleid auch nicht. Schnürung an Top und Jacke könnten sich wirklich in dei Quere kommen:o Grüße Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden