Manina Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Also ehrlich, mir ist die Lust am nähen grade mehr als vergangen. Ich hab mit dem Mistteil nur noch Probleme. (Victoria) Die Stiche sind unsauber, beim versäubern ziehts den Stoff nach unten oder der Unterfaden verknotet. Mein Mann hat sie nun zerlegt und wollte sie ölen, kamen überall Harzklumpen zum Vorschein von Billigöl. Er hat das nun alles rausgemacht und alles neu geölt, aber trotzdem. Ich glaube fast, dass die Mechanik im Eimer ist. Es ist ja keine teure Maschine gewesen (129 €) und ich denke mal, mit dem was ich nähe bzw. schon genäht habe ist die überfordert *haha* Oder habt ihr noch Ideen??
Topcat Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Hi Manina! Was Du schreibst ist höchst bedauerlich und klingt nicht gut. Was Du allerdings vergessen hast dazuzuschreiben, ist die Marke des 129,- Euro-Teils. Ich bin keine Schrauber, werde es auch nie sein, aber wie sollen Dir unsere "Spezialisten" helfen, wenn sie nicht wissen wobei? Ist nicht böse gemeint. Wollte Dich nur drauf aufmerksam machen. Liebe Grüße aus Österreich
kargi Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 hallo manina, hast du sie schon mal völlig neu nach anleitungsheft eingefädelt ? spulkapsel richtig eingesetzt ? manchmal sind es ja die einfachen dinge,die nicht richtig sind ! liebe grüsse karin
kargi Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 stimmt der stoffdruck für das material,das du nähst ? karin
Manina Geschrieben 12. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Ohja, sorry, die Bezeichnung hab ich vergessen. Victoria 550A Ich hab alles gemacht. Neu eingefädelt, Spulenkapsel alles wie es sein soll. Hab auch in der Anleitung nochmals nachgeschlagen. Hab keine neuen Stoffe oder irgendwas, bin ja am Stoffberge abbauen. Somit hab ich die Einstellungen so gemacht wie schonmal und da ging ja alles. Die ganze Zeit ging alles und auf einmal macht die eben so Mist. Mein Mann hat nur die Arme überm Kopf zusammengeschlagen, als er die ganzen Klumpen im innern sah vom Öl. Naja, er vermutet mal, dass dadurch die Mechanik was abbekommen hat. Aber er ist sich nicht sicher. Ich weiß nicht, vielleicht soll es ja so sein, habe mich die Tage mal nach ner anderen Maschine umgesehen, aber ich wollte eigentlich noch nicht gleich ne neue kaufen. Ich bin echt so genervt.
206er Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Maschine sauber machen, alle Ölreste weg, alle Faden- und Stoffreste weg, dann neu _sparsam_ ölen, neu einspulen und mal in geöffnetem Zustand mittels Handantrieb langsam ein paar Stiche nähen und sowohl oben als auch unten sehen was passiert. Hab ich gemacht und verstehe jetzt meine Maschine besser, bin mit ihr auf "Du und Du" sozusagen Evtl. sitzt die Nadel nicht ganz tief in ihrem Sitz, evtl. ist die Greiferbahn schief eingesetzt, vielleicht ist das Garn nimmer gut (verölt??). Auf den Viktoriaseiten (Victoria 550A in eine Suchmaschine eingeben) findest Du evtl. Rat. BTW: Die Dinger gibts ab 89,90 Euro. LG Olli
josef Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 (bearbeitet) hi, wie 206er eben schreibt erstmal ordentlich saubermachen siehe : https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/wiki/index.php/Maschinenpflege_und_-Wartung stichplatte und greifer auf nadelkratzer prüfen gruß josef Bearbeitet 13. Oktober 2008 von josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden