Zum Inhalt springen

Partner

Kaufberatung:Pfaff oder Husqvarna? Bitte um Hilfe!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nun muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich hab die Pfaff quilt edition und will wirklich nicht meckern, ich liebe sie. Aber! Knopflöcher sind nicht so ihre Stärke. Auf dem Probestoff geht es super - 1 kn.loch wie das andere- sobald aber nur wenig Unebenheit unter dem Füßchen ist (was fast immer derfall ist) spinnt sie: transportiert nicht gleichmäßig-näht nur die rückraupe statt auch die hinraupe, näht nur so jeden 2. o 3. stich usw)- ich bin schon am verzweifeln gewesen. der händler kann nichts feststellen- alles okay- da las ich in foren irgendwo, daß knopflöcher eben die pfaffkrankheit seinen, jemand hatte sich dort nur! wegen der knopflöcher extra eine bernina gekauft. Hm.?!? Irgendjemanden hab ich auch mal schreiben sehen, daß der Obertransport ( den ich auch toll finde) nur notwendig sei, da pfaff schlechter transportiert und die anderen hersteller das nicht nötig hätten. ich weiß auch nicht. ich hab meinen frieden gefunden. overlock find ich total wichtig, hab die hobbylock von pfaff- war im verhältnis zu anderen nicht so teuerund funktioniert super

sylvia

 

 

hallo,

 

da gebe ich nun auch mal meinen senf dazu -naehe schliesslich gewerblich mit ner PFAFF 2026...... habe auch schon auf anderen PFAFF genaeht.......

 

ich habe keine Probleme mit den Knopfloechern -benutze aber auch die Halbautomatik -die vollautomatischen mag ich definitv nicht -da kann ich nicht so eingreifen wie ich moechte.....

 

bei den Halbautomatischen gibt es keine Probleme -man naeht den zweiten Riegel des Knopfloches einfach manuell bis zum gewunschten Ende, da spilt dann auch der Stoff keine Rolle mehr..................

 

und ich habe schon hunderte -vielleicht sogar mehr -knopfloecher mit der 2026 -2025 ......genaeht.......alles eine Frage der Technik.......

 

 

uebrigens wuerde ich keine Maschine nur auf Empfehlung kaufen -nie -sondern immer probieren......

 

meine Meinung ist auch, dass ein Anfaenger keine 2025 -2026 -2056 etc...... braucht.........

 

eine einfache, robuste, unkaputtbare PRIVILEG tuts fuer den Anfang........

 

 

 

 

lg

 

Mor...........

Werbung:
  • Antworten 27
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nähelfe

    6

  • womble

    3

  • wuppiuschi

    3

  • Stoffekontor

    3

Geschrieben

Ich danke euch allen ganz herzlich für eure tolle Mithilfe!!!! :) :) :)

Hätte nicht gedacht, so liebe Unterstützung zu bekommen :bier:

Falls es euch intressiert, ich habe mich für die Husqvarna 770 und die Huskylock 936 entschieden :) :) :) :) :) :)

Sind beide bestellt und jetzt bin ich schon mega-aufgeregt und freue mich riesig..

Hat jemand Zubehör für eines der beiden Maschinen zu verkaufen?

Liebe Grüße

Die Nähelfe

Geschrieben

Hallo nähelfe,

 

denn mal viel Spaß und Erfolg :-). Habe auch die Kombi Husqvarna/ Huskylock und bin sehr zufrieden (allerdings nur eine 340 bzw. 905) ...

 

Grüße und fröhliches Nähen

 

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...