bärenglück Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Seine Hochfürstliche Durchlaucht ....... heiratet Fr. Dr. ...... am 20.09.2008 Da kennt man einen Menschen, und weis doch nichts über Ihn. Nun kenne ich schon ca. 3 Jahre SHD ...... und war völlig überrascht, dieser Mann ist ein richtiger Prinz -- klingt wie ein Märchen -- aber stimmt. Ich wünsche dem Brautpaar alles Gute zur Vermählung. Von der Nordsee die besten Grüße der Wiesenhofer aus Wilhelmshaven. Hannelore
MichaelDUS Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 (bearbeitet) Seine Hochfürstliche Durchlaucht ....... Durchlauchte und schon mal hochfürstliche gibt es in Deutschland nicht mehr! Daher dürfte er sich auch nicht so nennen! Die ehemaligen Titel sind Teil des Namens, also z.B. Herr Heinz Prinz von Nirgendwo und nicht Prinz Heinz von Nirgendwo. Wobei ich denke, sie hätten damals auch darauf verzichten sollen die ehemaligen Titel als Namensbestandteil zu definieren. Michael Bearbeitet 20. September 2008 von MichaelDUS
MichaelDUS Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 (bearbeitet) Ach, ich sehe gerade, es passiert ja in Österreich und nicht in Deutschland ;)Aber sind nicht die ehemaligen Adelstitel in Österreich im Gegensatz zu Deutschland sogar als Namensbestandteil verboten? Michael Bearbeitet 20. September 2008 von MichaelDUS
Leann Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Seine Hochfürstliche Durchlaucht ....... heiratet Fr. Dr. ...... am 20.09.2008 Da kennt man einen Menschen, und weis doch nichts über Ihn. Nun kenne ich schon ca. 3 Jahre SHD ...... und war völlig überrascht, dieser Mann ist ein richtiger Prinz -- klingt wie ein Märchen -- aber stimmt. Ich wünsche dem Brautpaar alles Gute zur Vermählung. Von der Nordsee die besten Grüße der Wiesenhofer aus Wilhelmshaven. Hannelore Versteh nur Bahnhof muß man die Leute kennen die heute heiraten oder wie???
Dannyela Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 @Leann,ich glaube Hannelore freut sich das sie die Leute kennt die heut heiraten und sie nicht wusste das er so einen Titel trägt. Mehr nicht und ich freu mich das Hannelore sich freut
fliederhexe24 Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Ich find auch: egal ob Graf Kox oder Gräfin Driesindiepief...ist doch schön, dass sich mal wieder jemand traut zu heiraten, noch dazu in sooo traumhafter Kulisse und hoffentlich auch bei so schönem Herbstwetter wie es hier gerade ist. Herzlichen Glückwunsch unbekannterweise und schön dass sich alle freuen, dass sich jemand freut usw... hauptsache alle freuen sich und das Brautpaar feiert schön :D:D
Leann Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 @Leann,ich glaube Hannelore freut sich das sie die Leute kennt die heut heiraten und sie nicht wusste das er so einen Titel trägt. Mehr nicht und ich freu mich das Hannelore sich freut Ahso...dachte wir haben nen Prinzen im Forum:D
ute123 Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Südlich von Bayern hat doch jede/r 2. einen Titel, gell Frau Kommerzienrat?
gabiri Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Hallo in sooo traumhafter Kulisse und hoffentlich auch bei so schönem Herbstwetter wie es hier gerade ist. Nun ja in Wien regnet es leicht, ist windig und hat 9°. Das Wetter ladet eher zum hinter dem Ofen verkriechen ein. Liebe Grüße Gabi
doris Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Aber sind nicht die ehemaligen Adelstitel in Österreich im Gegensatz zu Deutschland sogar als Namensbestandteil verboten? Michael richtig und das bereits seit 1918 Südlich von Bayern hat doch jede/r 2. einen Titel, gell Frau Kommerzienrat? Ganz so schlimm ist es bei uns nicht, es ist nur jeder 3., net woah Fr. Kommerzialrat lG aus dem heute wirklich ziemlich grauslichen Wien Doris
bärenglück Geschrieben 20. September 2008 Autor Melden Geschrieben 20. September 2008 Ich hätte ja gerne den vollen Namen des Hochzeitspaares geschrieben, aber ich habe dazu keine Rechte erworben. Es ist einfach eine Geldfrage. In Wien leuteten Die Hochzeitsglocken und in Bückeburg ist man sauer. Die Wiener werden es sicherlich am Montag in der Tagespresse lesen. Wikipedia encyclopedia Viele Grüße Hannelore
Bruddeltante Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 Die ehemaligen Titel sind Teil des Namens, also z.B. Herr Heinz Prinz von Nirgendwo und nicht Prinz Heinz von Nirgendwo. Hüstel, das stimmt so nicht ganz. Bei einer persönlichen Anrede oder Vorstellung würde man sagen *Prinz Heinz von Nirgendwo* und bei der Anschrift hieße es *Heinz Prinz von Nirgendwo*. Der Vorsatz Herr entfällt. Es sei denn man würde den Prinzen ganz weglassen und sagen *Herr von Nirgendwo* oder schreiben * Herrn Heinz von Nirgendwo*. Und was das Weglassen im Allgemeinen angeht, dem Adel wurden die herrschaftlichen Rechte aberkannt, warum sollte man den Menschen auch noch die Identität nehmen, indem man ihnen einen, teilweise jahrhundertealten Namen wegnimmt? Aber das ist Ansichtssache. Jedenfalls wünsche ich dem Brautpaar unbekannterweise auch alles Gute! LG Astrid
MichaelDUS Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Und was das Weglassen im Allgemeinen angeht, dem Adel wurden die herrschaftlichen Rechte aberkannt, warum sollte man den Menschen auch noch die Identität nehmen, indem man ihnen einen, teilweise jahrhundertealten Namen wegnimmt? Meiner Ansicht nach hätte man dem Adel noch mehr wegnehmen sollen, siehe Französische Revolution Und wer redet denn da vom Namen wegnehmen? Der Name bleibt. Was nicht bleibt ist die Titelbezeichnung, die ja dazu diente den Herrschaftsanspruch deutlich zu machen. Michael
ute123 Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 HAUS SCHAUMBURG-LIPPE: GEMEINSAME ERKLäRUNG :: direktbroker.de Nun wissen wir wer mit wem und das die Familie nicht erbaut ist ...... Mönsch haben DIE Probleme ...
janchen Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 Bei so einer Erklärung der Familie kann ich schon verstehen, daß er nicht mit seinem Adelstitel prahlt. Dian
Bruddeltante Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 @Michael: ein deutscher Neuzeit-Robbespierre?? flücht... LG Astrid
Leann Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 HAUS SCHAUMBURG-LIPPE: GEMEINSAME ERKLäRUNG :: direktbroker.de Nun wissen wir wer mit wem und das die Familie nicht erbaut ist ...... Au weia Mittelalter läßt Grüßen wie bekloppt ist das denn....naja wenn das Probleme sind was machen die bei echten Problemen???? Jetzt wünsche ich dem Brautpaar erst recht alles Gute;)
bärenglück Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Geschrieben 22. September 2008 Nun ist ja alles vorbei, ich machs einfach Das Brautpaar mit der kleinen Anna vom Bobbele als Blumenkind. Hannelore
janchen Geschrieben 22. September 2008 Melden Geschrieben 22. September 2008 Vielleicht ist er ja das schwarze Schaf, weiß man´s. Aber da muß die Ka...ganz schön am dampfen sein, daß die Family so eine Meldung rausgibt. Hier würden mich die Hintergründe schon ganz leicht, aber nur leicht:D, interessieren. Diana
bärenglück Geschrieben 22. September 2008 Autor Melden Geschrieben 22. September 2008 Vielleicht ist er ja das schwarze Schaf, weiß man´s. Aber da muß die Ka...ganz schön am dampfen sein, daß die Family so eine Meldung rausgibt. Hier würden mich die Hintergründe schon ganz leicht, aber nur leicht:D, interessieren. Diana Hallo janchen, google doch einfach mal ein bischen unter dem Namen der Bräutigams, oder such doch mal casanovakim / Dänemark. Hannelore
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden