Jacky3001 Geschrieben 2. September 2008 Melden Geschrieben 2. September 2008 Hallo Ich brauche mal einen Denkhilfe. Ich versteh nämlich grade nicht, wie das Futter genau in diese Kleid genäht werden soll. Die Welt der Mode: Nähen, Modelle, Burda Modezeitschriften, Modeschnitte - burdafashion.com Ich sollte also das Futter li auf re auf den Oberstoff legen und zwischen den Ausschnittecken die rückw. Ausschnittkanten aneinander steppen. gas ist die giftgrüne Linie. ...... Futter nach innen legen. An den Armausschnittkanten und am Vorderteilbesatz das Futter Schmal neben der Nahtzugabe festheften. (??) An den li seitlichen Kanten das Futter bis zum Schlitzzeichen festheften. (??) Ich weiß erstens nicht welche Kanten jeweils genau gemeint sind. Und ich weiß auch nicht wie das bei dem Wasserfallausschnitt nachher mit dem Futter aussehen soll. Und nicht, wo ich das genau hin heften soll. Bitte kann mir jemand helfen. Liebe Grüße
Jacky3001 Geschrieben 2. September 2008 Autor Melden Geschrieben 2. September 2008 Weiß keiner wie es geht? Hab jetzt bisschen Pause gemacht aber bin immer noch nicht sicher wie ich es richtig mache.
Eva-Maria Geschrieben 3. September 2008 Melden Geschrieben 3. September 2008 Hallo, ich will mal versuchen, Dir zu helfen. Wenn Du das Futter nach innen gelegt hast, liegen zwei Stofflagen aufeinander. Du heftest jetzt zuerst die Armausschnittkanten beider Lagen zusammen, und zwar - so verstehe ich es - nicht auf der Nahtzugabe und nicht auf der Nahtlinie, sondern im später sichtbaren Bereich, damit Du die Heftfäden entfernen kannst, wenn Du die Ausschnitte eingefaßt hast. Beim Vorderteil reicht das Futter vermutlich nicht bis an die Ausschnittkante, damit es später nicht blitzen kann. Dort mußt Du es wohl so am Besatz befestigen, daß erstens die Länge stimmt und es zweitens ordentlich aussieht. Was genau gemeint ist, ergibt sich vielleicht, wenn Du das Projekt vor Dir liegen hast. Möglicherweise mußt Du die Nahtzugabe des Futters einschlagen und auf den Besatz nähen. In den Schlitz soll wahrscheinlich ein RV 'rein. Ich gehe davon aus, daß Du die Nahtzugaben von Oberstoff und Futter gegeneinander einschägst, zusammenheftest und sie dann mit dem RV festnähst, aber sicher bin ich nicht. Dazu brauchte ich die weitere Anleitung .... Keine Ahnung, ob Dich das jetzt voranbringt, aber es ist mindestens ein Versuch!
Jacky3001 Geschrieben 3. September 2008 Autor Melden Geschrieben 3. September 2008 Auf jeden Fall bringt mich das voran. Vielen Dank! Ich habe es heute Nacht zusammen genäht, war zwar nicht sicher ob es richtig ist, aber es scheint zu passen. Bis jetzt weiß ich auch wie es wieter gehen soll, außer der Reißverschluß wird noch eine Herrausforderung. Das Problem war, auf dem Stoff kann man nicht so leicht heften, der ist nicht nur verflickst rutschig, sondern man sieht auch alle Nahtlöchchen. Aber ich denke ich schaffe es heute bis zum Reißverschluß, den muß ich dann erstmal kaufen gehen. Vielen Dank für deine Antwort!! Liebe Grüße Jacky
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden