Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo mj 1999,

 

das video zeigt eine tasche ohne boden.

die in dieser anleitung von "siebenhuete" beschriebene tasche hat einen runden boden !

 

geh' doch genau nach ihrer anleitung vor.

sie hat jeden schritt wirklich sehr gut erklärt und die fotos dazu sind doch auch aufschlussreich.

 

wo genau verstehst du denn diese anleitung nicht ?

 

liebe grüsse karin

Werbung:
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • siebenhuete

    8

  • ulli-lulli

    3

  • Dannyela

    2

  • orangina

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Kargi,

 

wenn ich die Innentasche und Außentasche zusammengesteckt habe, wo muss ich nähen, damit ich die Tasche auf rechts drehen kann? Das war mein Problem! Bei mir waren die Henkel immer verdreht.

 

Ich habe versucht, beim langen Henkel innen herum bis kurzen Henkel zu nähen, dann beim langen und kurzen Henkel außen die Naht umgebügelt und alles auf rechts gedreht. Es klappte! :rolleyes:

 

Jetzt muss ich die Nähte, die ich gebügelt habe, noch zusammennähen, von außen, also die Nähte sind dann zu sehen. Richtig?

 

 

Ich wollte gerne eine Tasche ohne Boden mal machen. Jetzt versuche ich nach Anleitung die Tasche mit Boden zu nähen, aber nicht mehr heute.

 

Mir brummt der Kopf..., vom vielen Nachdenken.;)

 

Liebe Grüße

mj1999

Geschrieben

man verstürzt die beiden taschenteile miteinander,innen-und aussentasche.

rechte seite auf rechte seite.

beim zusammennähen hat man die innenseite der tasche vor sich.

"siebenhüte"hat die nähte an jeweils einer seite des langen und des kurzen henkels nicht ganz bis oben zu genäht.dann wendet man die tasche durch einen henkel auf die rechte seite .

jetzt kommt, wie beschrieben die"friemelige" arbeit ,nämlich die henkel zusammen zu nähen .( dein problem :D )

jetzt ist von vorteil ,dass die nähte nicht ganz geschlossen sind.so kannst du jetzt die kleinen verbindungsnähte am henkel besser zusammennähen,rechts auf rechts .

die dann noch offenen seiten bügelst du vor und steppst mit der maschine d'rüber.du kannst die naht aber auch von hand mit einem unsichtbaren matratzenstich zunähen .

 

sollte dir noch irgendwas unklar sein,bitte noch mal fragen.

liebe grüsse karin

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ich habe sie ja schon mal erfolgreich genäht, aber jetzt wo es ein Geburtstag-Quickie werden soll, war ich unsicher - jetzt weiß ich wieder, wie ich es gemacht habe und kann loslegen

 

Danke für Die Mühe

Rita

Geschrieben

Ein süßes Täschchen.

Bisher hatte ich noch nichts passendes zu meinem geplanten Kleid gefunden.

Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

Vielen Dank für den WIP.

 

LG

Sandra

Geschrieben

Hallo ihr lieben,

 

nachdem ich fast aufgegeben habe, eine Idee zum Geburstag zu finden, habe ich diesen WIp entdeckt. Und nun... in knapp 2 Stunden war die Tasche, sprich das Geschenk fertig. Vielen Dank für die tolle Anleitung.

 

LG.Elena

IMG_4660.JPG.dd69a7dc7f4f80721690f9942add456d.JPG

Geschrieben

Hallo,

 

bin gerade am verzweifeln. Habe den ganzen Thread durchgelesen und alles m. E. nach Anweisung gemacht und komme dennoch nicht zum Schnittmuster. Unter dem Link in Beitrag 2 von Zimtstern steht kein 'knotbaginstructions2' . :confused::confused: Vielleicht wurde die Seite ja schon geändert. Vielleicht gibt es auch noch eine andere Anleitung? Falls nicht muss ich wohl zur Selbstkonstruktion übergehen.

 

 

LG Leni:(

Geschrieben

@Leni,

wenn du dem Link folgst, erscheint ein Bild. Unter dem Bild steht "pdf here", darauf klicken und weiter gehts... Dann kommst du zur Anleitung, ich hab sie mir nämlich auch gestern noch geholt. ;)

 

Dieser WIP macht mir auch Lust auf mehr, in kleiner wäre das auch ein süßes Geburtstagsgeschenk für den 3. Geburtstag von der Freundin meines Sohnes. Die Kleine steht nämlich auf jede Form von Handtaschen, hat sie von der Mama... :D Und mit dem WIP müsste ich das doch hinbekommen, muss nur mal schauen, was das für einen Stoffverbrauch bedeuten würde...

Geschrieben

Hallo Leni,

 

so habe ich die Anleitung gefunden:

 

1. den Link von Zimtstern geöffnet

2. unter dem 1. Bild auf "PDFs her" klicken

3. dann "knotbaginstructions1" anklicken. Das ist die Anleitung und zum Schluss kommt das Schnittmuster.

 

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen und wünsche dir viel Erfolg.

 

LG

Ibi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

habe nun andlich auch den Link öffnen und ausdrucken können.

 

Da mein Epson nicht ganz bis an den Rand druckt, bin ich mir nicht sicher, ob es auch wirklich 100% sind.

 

Könnte mir bitte jemand mal die genauen Maße mitteilen?

 

Danke schon mal.

Geschrieben

Eine schöne ausführliche Beschreibung,kann man gut nacharbeiten.

Vielen lieben Dank dafür.:hug:

 

Grüßle Ramona

Geschrieben

Hallo,

 

zum Vergleich, das Rechteck auf Seite 5 (Schnittteil 2) ist bei mir 16 cm x 25,5 cm.

 

LG

Delia

Geschrieben
Hallo,

 

zum Vergleich, das Rechteck auf Seite 5 (Schnittteil 2) ist bei mir 16 cm x 25,5 cm.

 

LG

Delia

 

Oh danke.

 

Meins ist kleiner.

Dann muß ich es nochmal versuchen mit dem Drucken.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich würde die Tasche ja auch nur zu gern nochmal probieren, aber irgendwie geht der Link nicht mehr. Ich habe schon andere Links gefunden, aber keinen, der genau dieses Modell wiedergibt. Kann mir nochmal jemand helfen und mal gucken?

 

lg

mum4boys

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

vielen Dank nochmal fürs Suchen des Links.

 

Hab ich direkt mal ausprobiert. Toller WIP.

Geschrieben

liebe Susella,

auch von mir ein Dankeschön für die richtige schnitt-adresse.

Und Dank für die Anleitung sowieso.

Liebe Grüße aus buxte

gelli

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Vielen Dank für diesen WIP. Hier nun mal mein Exemplar und es werden noch welche folgen.

 

picture.php?albumid=533&pictureid=17287

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...