Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie versprochen einen WIP zu dieser Tasche:

 

Tutorials « Show Your Workings

 

1. Schnittmuster ausdrucken – nicht vergessen: Größe auf 100%!

 

2. Schnittmusterteile zusammenkleben

 

3. Von dem Schnittmuster 4 Taschenteile aus Stoff schneiden – NZ ist schon enthalten in dem Schnittmuster! NZ ist die Breite von Nähfuß.

 

4. 2 Böden aus den Stoff schneiden

 

5. Falls gewünscht ‚Stärkung’ für den Boden (1 oder 2 mal) schneiden

 

6. Zwei gleiche Taschenteile (rechts auf rechts) von untern nach oben steppen bis zur Markierung - die nicht auf dem Schnittmuster ist – die Markeierung ist 14cm von unten. Wiederholen mit den anderen zwei Taschenteile.

 

7. Falls gewollt, die ‚Stärkung’ zum Boden / zu den Böden fixieren

 

8. Die Böden in die Taschenteile mit Stecknadeln befestigen – nicht vergessen: Rechteseite geht nach innen

 

9. Die Böden steppen und die Stecknadeln entfernen

BILD0100.jpg.767ffff222bc3bfedb037ed1feec2eb8.jpg

BILD0102.jpg.4cdb23e578aca5cb8bcaa6458b5bfa38.jpg

BILD0104.jpg.112e1d72c2179671e584a0e4a4116059.jpg

BILD0107.jpg.be8fe3b91a8ec35de131a23be3284fe2.jpg

BILD0109.jpg.93afcf45ec388cb2283ea05889f35524.jpg

Werbung:
  • Antworten 44
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • siebenhuete

    8

  • ulli-lulli

    3

  • Dannyela

    2

  • orangina

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

10. Eine Tasche in die andere Tasche reintun - Rechts auf Rechts. Die Seitennähte auf Links bündig mit Stecknadeln stecken – Aufpassen, dass die kürzeren Henkel zusammen gesteckt werden und die längeren Henkel auch zusammen gesteckt werden!

 

11. Alle 4 steppen. Ca. 3 cm Oben offen lassen!

 

12. Von ganz oben der ‚innen’ Seite einen Henkel bis zum ganz oben den anderen Henkel mit Stecknadeln zusammen stecken – beide ‚Rundungen’.

 

13. Beide ‚Rundungen’ steppen und Stecknadeln entfernen.

 

14. Die Rundungen zwicken.

BILD0110.jpg.b9c970a4fac738a7918c82b45134da5f.jpg

BILD0112.jpg.2b0b3e76145cac4642e5e2bb97d25266.jpg

BILD0114.jpg.cc81afb6bda87d4f3323a40b9d4748a3.jpg

BILD0115_edited.jpg.414bc01634a12c19f1931207a95e708e.jpg

BILD0116_edited.jpg.b5fec962af0597b0fcbe00f1d069b5fe.jpg

Geschrieben

15. Durch einen kleinen Henkel die Tasche/n wenden.

 

16. Die kürzeren Henkel rechts auf rechts legen. Die Henkel von der innen Tasche (bei mir, der schwarzer Soff) nach rechts klappen – so weit es geht. Die Nahte bündig mit einer Stecknadel zusammen Stecken.

 

17. Von links nach rechts steppen. Dieser Schritt ist / kann ganz schön fumilig und erfordert Geduld.

 

18. Die Schritte 16 und 17 wiederholen an den längeren Henkeln.

 

19. Die Henkel wenden, dass rechts zu sehen ist. Die Öffnungen mit Stecknadeln ordentlich schließen.

BILD0117_edited.jpg.402df3b2a99716e0cf6c329837bdff6a.jpg

BILD0118_edited.jpg.e3af73d83fb3a71c30aa918f03bcede2.jpg

BILD0119_edited.jpg.2731b1e15ac40300b3d8e791c806b41e.jpg

BILD0121_edited.jpg.032074650079bcc59fa64f71d418006a.jpg

BILD0123_edited.jpg.184c2e702bb37e1c80a33ba9ab464373.jpg

Geschrieben

20. Die Öffnungen mit kleinen unsichtbaren Stiche schließen. Stecknadeln entfernen.

 

Fertig!

BILD0126_edited.jpg.c144bd2f72f6763952e08df07c633727.jpg

BILD0130_edited.jpg.066d4a21581df4d1c0bd1350a25741e6.jpg

BILD0131_edited.jpg.e7f4b6ca14d3293abb914749c9244ed7.jpg

BILD0133_edited.jpg.615e75bcc79bf0b330e9f3dcb7bf28a8.jpg

BILD0135_edited.jpg.f144f6231b214ea520a2004ada0d76f6.jpg

Geschrieben

Lieben Dank Zimtstern für den vollständigen Link!

 

Ja, also ich hoffe, dass jemanden den WIP nutzen kann.

 

Leider die Schritte die am schwierigsten zu erklären sind (16 bis 18), sind natürlich auch am schwierigsten zu fotografieren! Ich habe mein bestes getan und hoffe, dass es verständlich ist.

 

Wünsche euch einen guten Start in der neue Woche!

Geschrieben

Vielen Dank für den wundervollen WIP!!

 

War gerade dabei den Schnitt aus zu schneiden, als ich den WIP entdeckte:cool:

 

Jetzt kann ich direkt los legen und mir auch solch eine Tasche nähen!!

Geschrieben

Vielen Dank für den Lob :D

 

Falls was nicht klar sein sollte, einfach fragen und ich versuche einfach und verständlich zu antworten ;)

 

Ach und was ich vorhin vergessen habe zu schreiben: Die Tasche ist wendbar!!!

 

Schau ich habe noch eine genäht:

BILD0138_edited.jpg.98ad23ec2b34c02c3bb15dd85272d81a.jpg

Geschrieben

Guten Tag,

Diese gute Anweisung werde ich als Nächstes nacharbeiten. Ist einfach sehr gut und schön gelungen. Sicher wird dann jemand aus dem Bekanntenkreis Freude haben. Ich habe nunmals eine Frage: Gibt es irgendwo ein Schnittmuster zum Ausdrucken? Habe ich etwas übersehen? (Wäre doch einfacher als selbst auszurechnen).

Nochmals vielen Dank und es Grüessli

Ursula

Geschrieben

in Beitrag 2 hat Zimtstern einen Link geschrieben,da kann man sich das ausdrucken,hat prima geklappt

Geschrieben

Diese Tasche habe ich neulich auch schon einmal in einem schönen blog entdeckt. Vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung und den link! :)

Geschrieben

Guten Tag Daniela,

 

Danke für die Antwort. Habe nun das Muster gefunden.

 

Es Grüessli

Ursula

Geschrieben

hallo nähmädels,

 

ich habe den schnitt leider noch nicht gefunden. wo muss ich klicken?

 

danke im voraus für die "regie".;)

 

viele grüße

 

heidi aus "BÄrlin"

Geschrieben

Hallo!

 

Den Schnitt findest du wenn du deine Maus auf den Link (in Beitrag 2) spingen lässt. Jetzt seid ihr auf die Seite wo den Tutorials stehen. Erlaub deine Maus nur ein bißchen wandern zu gehen, nach Untern. Sie darf jetzt springen auf: 'knotbaginstructions2' (ist grün geschrieben und unterstrichen). Direkt nach die Anleitung, kommt der Schnitt - alles ist in einem PDF Datei.

 

Viel Spaß beim Nähen!

Geschrieben

Das ist doch mal ein WIP mit dem sogar ich was anfagen kann, als Taschennichtnäherin, Danke:D

 

LG

Anette

  • 3 Monate später...
Geschrieben

hallo,

 

vielen dank für diesen tollen wip - eine tasche hab ich gestern schon genäht. das gibt schöne weihnachtsgeschenke :D

Geschrieben

Hallo und herzlichen Dank für die verständliche Anleitung.

Das muss ich im nächsten unbedingt mal ausprobieren.

Zur Zeit bin ich auch am Taschen bzw. Beutel nähen - erstmals.

 

Liebe Grüße

Nicole

Geschrieben

Danke für die tolle Anleitung!

 

Jetzt weiß ich endlich was ich mit den Stoffresten anstellen werd: passende Knotentaschen zu den Klamotten nähen :)

 

LG, Pristine

Geschrieben

und wer eine bildanleitung wünscht guckt mal hier, die quasseln zwar ganz schön viel, zeigen aber genau, wie es geht :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

 

ich hab die taschen meinen beiden schwestern geschenkt und sie waren der hit!

Geschrieben

Hallo!

 

Ich freue mich sehr, dass euren Taschen gut angkommen sind! Habt ihr keine Lust Fotos von euren Taschen hier einzustellen? Ich würde sie gerne sehen ;)

 

@ gabi die erste: Deine Link ist gut, nur die Tasche ist nicht die gleiche die ich hier zeige. Der Boden in der Link ist anders als 'meine' Tasche . Auch der Henkelteil der Schnitt die Tasche erlaubt der Trägerin nicht die Tasche zu tragen OHNE freier Hände zu haben - wegen die Länge der einen Henkel muss sie die Tasche in der Hand halten, bei 'meiner' Tasche, hängt die Tasche am Handgelenk. Trotzdem danke für die Link ;)

 

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte die Tasche nach der Bildanleitung nähen. :confused:

 

Ich weiß nicht wie oft ich mir dieses Video angeschaut habe, selbst mein Mann auch, aber ich/wir kommen mit dieser Beschreibung nicht zurecht, weil in dem Video sehr schlecht zu sehen ist, was die beiden Damen nähen, genau nähen.:confused:

 

 

 

Ich habe Außentasche 2x und Innentasche 2x.

 

Dann habe ich die Außentasche zusammengenäht und nur oben die Enden vom Henkel, so auch mit der Innentasche verfahren. Dann die Außentasche nach rechts gedreht, in die Innentasche gesteckt, so und jetzt weiß ich nicht weiter...:confused:

 

Bin für jeden noch so kleinen Hinweis sehr dankbar.

 

Liebe Grüße

mj1999

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...