mali Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, hab mir gerade eine Hose zugeschnitten und in meinem "Reißverschluß-Lager" nach den Richtigen gewühlt und mal wieder nicht den passenden RV gefunden Hab letztes Jahr mal bei ebay einen Karton voller RV´s ( auch viele Naht-RV´s in Längen, von denen ich nicht mal wußte das es sie gibt ) ersteigert, da sind jede Menge verschieden Farben und Längen drin, aber wie gesagt immer den den man gerade braucht nicht Wie macht Ihr das Kauft Ihr immer dann, wenn Bedarf ist oder habt Ihr einen Vorrat ? Wenn Vorrat, welche Längen und Farben ?
maro Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo Mali! Gerade RV´s kaufe ich eigentlich immer genau nach Bedarf. Habe genau wie Du die Erfahrung gemacht, daß selbst im größten Lager der passende dann trotzdem nicht dabei ist. Bei Stoff bin ich auch dabei, mich umzustellen. Wenn ich was besonders Schönes sehe, könnt ich wohl schwach werden, aber eigentlich hab ich mir vorgenommen, hauptsächlich nur noch nach Bedarf zu kaufen. Es bleibt einfach zuviel liegen sonst. Alles totes Kapital ...
Soutage Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 ich hab auch ein zeimliches lager an RV´s, hab mal welche von einer schneidin geerbt kaufen tu ich eigentlich nur dann, wenn ich wirklich überhaupt keinen passenden finde, das heisst wenn einer die richtige farbe aber falsche länge hat, wird er gnadenlos abgeschnitten - weil wer weiss schon ob ich den in der länge überhaupt mal brauchen kann - dann kann ich immer noch einen kaufen gehen, längere dunkelblaue(braune, grüne) hab ich schon mit schwarzem edding angemalt wenn ich keinen passenden hatte, das wäscht sich auch nicht so schnell raus was ich schon immer zuhause hab und auch immer auf vorrat kaufe, sind die standard RV´s , also z.B. hosenrv´s in schwarz, d.blau, mittelblau - die brauch ich ziemlich oft, wenns die wo günstig gibt, nehm ich gleich ein paar mehr mit grüsse evelyn
Eva-Maria Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo Mali, gerade Hosen- und Rockreißverschlüsse habe ich in "meinen" Farben nach Möglichkeit liegen (schwarz, grau, marinbe, jeans, dunkelrot). Wenn der Ton nicht 100% paßt, nehm ich es da aber auch nicht so genau. Außerdem existiert eine größere Sammlung von RVs, die ich aus abgetragener Kleidung herausgetrennt habe. Zu lange RVs werden gelegentlich auch gekürzt. Für Jacken oder wenn es farblich/längenmäßig drauf ankommt, kaufe ich dann auch neu. Eva-Maria
Mango Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, ich habe eine kleine Tüte mit Reißverschlüssen geschenkt bekommen, aber genau wie du sagst, der passende ist nie dabei. Da müßte man schon ein Projekt um den Reißverschluß herum planen . Bei der letzten (Kinder-)Hose habe ich gedacht, ich hätte den passenden gekauft, aber als ich ihn einnähen wollte, war er weg. Also doch wieder in die Tüte geschaut, natürlich kein einziger dunkelblauer mehr drin. Die Hose ist uni dunkelblau, mit ein wenig rot gemustertem Stoff kombiniert. Am Ende habe ich einen hellbeigen genommen (kommt im Muster vor) und es gefällt mir richtig gut, sieht gar nicht mehr nach Notlösung aus. (Der dunkelblaue Stoff ist allerdings auf der Rückseite relativ hell, da bedruckt und nicht durchgefärbt.) Will damit sagen, manchmal muß es gar nicht passend sein, sondern macht sich ein Kontrast auch ganz gut. lg Mango
nowak Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Ich kaufe die RV auch nur nach Bedarf, denn ein Riesenlager will ich nicht anlegen und wenn ich am Ende vom 50RV-Sonderangebot nur zehn verwende habe ich auch nichts gespart. Allerdings trenne ich aus Kleidung zum wegwerfen oft die RVs raus, speziell die kaputten Hosen von meinem Mann liefern gewöhnlich schon die RVs für die nächsten Hosen Und dann gibt es so ein paar RVs, die wurden eigentlich nach Bedarf gekauft, aber ich habe danach das Nähprojekt so grundlegend umgeplant, daß ich doch was anderes brauchte , diese beiden Kategorien bilden mein "Lager", aber das sind vielleicht zehn RVs, mehr nicht.
charlotte Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 ich hab auch nie die, die ich bräuchte. die herrenweste neulich aus dem second hand shop, die lieferte immerhin zwei schöne metall rvs. die wären alleine viel teurer gewesen als die ganze weste. jetzt brauch ich nur noch ein projekt, zu dem die reißverschlüsse passen - zum beispiel zur abwechslung mal....hm....handtaschen??? charlotte
Capricorna Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, ich kaufe auch immer nur die, die ich grade brauche. Ein paar hab ich jetzt hier liegen, weil ich das, was ich eigentlich damit machen wollte, doch nicht gemacht hab, aber das sind auch alles "meine" Farben, die bestimmt mal irgendwann zum Einsatz kommen werden. Deswegen warte ich inzwischen mit dem Kauf von RV, bis ich mir sicher bin, das Teil wirklich fertig zu nähen und kaufe dann erst den passenden. In der Kölner Innenstadt ist es gottseidank auch kein Problem, mal eben in der Mittagspause was passendes zu holen. Und zwei Straßen weiter von zu Hause ist ein groooßer Kurzwaren-Händler, der gerade bei nahtverdeckten RV teilweise spottbillige Angebote in einer großen Kiste hat; da finde ich eigentlich immer den passenden Liebe Grüße Kerstin
schnufflbaerchen Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, ich habe eine Lebkuchenkiste voll RV's in allen möglichen Längen, Farben und Materialien (Metall, Plastik) . Sie sind teils aus ebay, teils herausgetrennt aus alter Kleidung und zum Teil geschenkt bekommen. Da ist eigentlich immer was dabei, das irgendwie dazupasst. Und zur Not wird gnadenlos gekürzt. Nur wenn ich für andere einen RV einnähe, dann schaue ich, dass ich einen passenden dazukauf (aber der wird ja dann auch bezahlt von denen). Bis jetzt bin ich mit meinem Vorrat sehr gut gefahren und ohne könnt ich auch nicht, denn oft fällt mir am Wochenende ein objekt ein, das ich dann gleich umsetzen will und wenn's dann am RV scheitern soll, das würde mir gar nicht gefallen. Schönen Sonntag Andrea
mali Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo und Danke für Eure Antworten. Die Länge ist für mich ja auch kein Problem, da wird bei mir auch gnadenlos gekürzt Was mich ärgert, ist das die Farbe nicht immer paßt. Leider bin ich da etwas eigen, denn die muß schon annähernd stimmen. Und das in diesem Ebay-Paket sooooo viiiieeele Naht-RV´s drin waren hab ich erst gemerkt, als ich mitbekam, daß es da ja Unterschiede gibt Typisch Nähanfänger Na, dann werd ich wohl morgen den passenden kaufen gehen, daß heißt, wenn wir bis dahin nicht total eingeschneit sind
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden