BlondesGift Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 HI ich hab mir einen rosa Baumwoll/Polyester/Elasthan Stoff gekauft der wohl eingewebte Metallfäden hat, jedenfalls sieht das, was an den Seiten rauskommt um einen nach normalen Faden und so nen Tick nach Lametta aus Meine preisfrage: bei wieviel grad darf ich den Waschen? 40 grad ? 30 ? Bin sehr überfragt... LG melanie
sonoemi Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Hallo Melanie, wenn Du Dir unsicher bist, dann wasch den Stoff doch lieber nur bei 30°. Da passiert mit Sicherheit nichts. Liebe Grüsse Sabine
Gast Wirbelwind Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 (bearbeitet) ... bei 30°. Da passiert mit Sicherheit nichts. Ähm, woher nimmst Du diese Sicherheit? Mein Sari mit Metallfäden war nach einer 30-Grad-Schonwaschgang-Wäsche hoffnungslos verzogen. Da war nichts mehr zu retten (nur ein paar Teilstücke). Wobei ich glaube, dass nicht die Temperatur das Problem ist, sondern die Bewegung der Waschmaschine. Bearbeitet 28. August 2008 von Wirbelwind
cortadora Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Hallo Melanie, ich würde ein Stück von dem Stoff nehmen und zur Probe in der Maschine waschen. So kannst du sehen, wie sich das Material beim Waschen verhält, am besten vorher messen, um zu sehen, ob es einläuft usw. Viel Erfolg, LG Antje
Maman Lili Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Hallo Ich habe auch so eine Stöffchen gekauft auf dem Stoffmarkt (allerdings grau) , gewaschen habe ich es bei 40° ... und in der Trockner habe ich es auch schon gehabt, was natürlich NICHT bedeutet das deine Stoff es auch vertragen würde.Hast du vielleicht der möglichkeit nachzufragen da wo du es gekauft hast? Lg Lili
grips Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Habe 3 Stoffe mit Metallfäden. 1. Baumwolle/Metall Div. Male bei 30 Grad in Wa-Ma gewaschen/geschleudert (1000U) und nix passiert. Crashed wie vorher. 2. Baumwolle/Poly/Metall & 3. Poly/Metall 1x vorgewaschen wie oben - auch keine Veränderung. Allerdings sagte mir der Verkäufer der 2. Ware auf dem Stoffmarkt, dass Crash-Stoffe NICHT geschleudert werden sollten, da die Metall- fäden brechen könnten und der Effekt verloren gehe. Ich kann das (bisher) nicht nicht bestätigen, wasche allerdings empfindliche Stoffe immer nur bei 30 Grad.
BlondesGift Geschrieben 28. August 2008 Autor Melden Geschrieben 28. August 2008 Ahso, ne es ist kein Crash... aber ich werds nun versuchen. Ich schmeiss ihn bei 40 Grad in die Maschine, in 2h könnt ihr mich fluchen oder erleichtert aufatmen hören
grips Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Na dann drück' ich dir mal die 2 Std. die Daumen - bin hoffentlich noch so lange wach.
clemens augustin Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Na erzähl mal wie siehts aus? viele GRüße clemens augustin:)
sonoemi Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Bin auch schon ganz gespannt. Liebe Grüsse Sabine
BlondesGift Geschrieben 29. August 2008 Autor Melden Geschrieben 29. August 2008 Guten Morgen der Stoff lebt noch 40 Grad und nur auf 800 Umdrehungen geschleudert und er sieht aus wie vorher. Gott sei Dank! Hatte zum Test aber auch kochendes Wasser über ne Ecke geschüttet und als das sich nicht verkumpelte dacht ich mir : ok, dann hält er auch 40 grad aus LG Melly
Nancita Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Normalerweise sind diese Fäden, die wie Metall aussehen, aus Lurex. Also 30° Schonwaschgang. Wenn du wissen willst, ob Metall oder nicht, dann mach doch einfach eine Brennprobe. Schneid ein Stückchen vom Stoff ab (2+2cm oder so und verbrenn das Stückchen. Wenn die Fäden übrigbleiben, sind dsie aus Metall, wenn sie schmilzen, sind sie aus Lurex. Lurexfäden kann man auch in der Länge auseinanderziehen.
BlondesGift Geschrieben 29. August 2008 Autor Melden Geschrieben 29. August 2008 oh tolle Idee, das mach ich heut abend. Eine Runde Stoff verbrennen. Wenns schmilzt kann ich ja froh gewesen sein, dass es meine 40 Grad ausgehalten hat *g*
BlondesGift Geschrieben 1. September 2008 Autor Melden Geschrieben 1. September 2008 Getan und Freund hat sich erstmal furchtbar erschreckt wiesos so angebrannt riecht *G* Fazit: Metall war nicht ürbig, geschrumpelt isses auch nicht, es ist wie Baumwolle verbrannt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden