Steinlaus Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Hallo zusammen, Ich habe seit März eine Emerald 118. Diese ist schon 2 mal fest gewesen. Bei der Crazy Technik vernäht man Wolle zwischen zwei Vliese und das kreuz und quer. Dabei näht man eben mehrere hundert Meter am Stück und man muß die Maschine ständig reinigen. Bei der Emerald ist das sehr sehr umständlich. Der Händler will die Maschine in Zahlung nehmen und mir eine Bernina dafür verkaufen. Wer kann mir helfen. Ich suche einen robusten Vielnäher, der sonst kein Schnick Schnack haben muß, außer vielleicht einen großen Tisch und ein nicht zu kleines Loch unter dem Freiarm, da man manchmal ganz schön Masse durchstecken muß. Liebe Grüße Steinlaus
stinchen Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Dafür sollte man schon eher eine alte Nähmaschine ( mit der Option Freihandsticken, ohne Nähfuß und abgesenkten Hebel) nehmen, da es immer wieder zu klebrigen Rückständen an der Nadel und an den Teilen der Maschine führt. Hast Du den Entferner für den Sprühzeitkleber? Ich habe auch schon vieles in der Technik genäht und für mich gilt es so, die Teile fertig machen und dann erst einige Stunden später zu nähen.
stinchen Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 ein nicht zu kleines Loch unter dem Freiarm, da man manchmal ganz schön Masse durchstecken muß. warum willst Du da was durchstecken, Du bewegst das zu vernähende Teil in und her, da brauch man nichts groß durch das Loch schieben. LG Christine
Steinlaus Geschrieben 28. August 2008 Autor Melden Geschrieben 28. August 2008 Hallo, genau aus diesem Grund arbeite ich ohne Kleber sondern stecke alles, aber irgendwann muß ich bei glatter Wolle schon auch mit Sprühkleber arbeiten. Mein Problem mit einer alten Industriemaschine ist, daß ich die ja bei meinem Händler nicht bekomme und meine somit nicht in Zahlung geben kann. Lg. Steinlaus
Steinlaus Geschrieben 28. August 2008 Autor Melden Geschrieben 28. August 2008 Hallo, da ich mit Stecknadeln arbeite, nähe ich gern auf langen Bahnen von einem Ende zum Anderen, damit die Sache nicht verrutscht. Lg. Steinlaus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden