Zum Inhalt springen

Partner

hilfe! meine neue janome will nicht!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

oh, ich liebe hundertwasser auch....

 

ich dachte, wir sprechen über nähmaschinen :p

 

egal, der spruch: "hör auf es zu versuchen.....mach es" könnte auch mein motto sein. sonst wird nie nix was :freak:

 

ich möchte damit nicht behaupten, dass es dann gut wird :p

Werbung:
  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • verlockend

    13

  • lenalotte

    4

  • smilla

    3

  • Marion25

    3

Geschrieben

Hallo Corinna,

 

welche Aurora hast du dir den gekauft? (Bin ja gar nicht informiert, daß es eine neue Maschine von Bernina gibt - war bisher immer auf die Virtuosa fixiert, aber jetzt .....)

 

Viel Spaß beim ausprobieren!

 

LG Marion

Geschrieben
Ich zitiere mal Morpheus (zu Neo im ersten Matrix-Film)

 

 

:zahn: :D

 

sie is doch schon dabei - und ich fand das probekleid (mal von der farbe abgesehen :rolleyes: ) echt vielversprechend!!!!!

Geschrieben

also ich hab jetzt die aurora 440 (eigentlich hätte die 430 auch gereicht, aber ich wollte keine kompromisse mehr eingehen und hab jetzt halt ein kleines vermögen investiert)! und ich finde sie super!!! :)

 

übrigens was das design angeht: was klassischeres und stilvolleres als die aurora hab ich bei den nähmaschinen der letzten paar jahre nicht gesehen! die ist der hammer! (ich steh auf design, schreibe gerade an einem iMac G5)

dieses furchtbare lila bei den janomes finde ich total daneben. sieht irgendwie aus wie ein spielzeug. die aurora dagegen sieht super edel und stolz aus. das gefällt mir. aber das ist eben alles geschmackssache und solange die maschinen nähen, ist ja alles bestens ;)! :bier:

Geschrieben

....ja, ich habe jetzt ein wenig nachgeforscht: Corinna ich muß dir recht geben: die sieht auch noch toll aus!

 

Ich werde mir sie auf jeden Fall mal anschauen ......

 

 

LG Marion

Geschrieben

Also ich finde *persönlich* die Pfaff am schönsten, und ich habe gedacht die Hysquarna Maschinen wären häßlich, aber grad hab ich mal gegooglet und mir dei Aurora mal angeguckt :freak:

 

Da können wir wirklich froh sein, das es verschiedene Hersteller mit verschiedenen Designs gibt, oder??

Geschrieben

Liebe Corinna,

 

ich werd noch ganz schwach. Da hast Du Dir reiflich alle möglichen Maschinen durch den Kopf gehen lassen, von allen die Janome erwählt, und jetzt ist sie lila Klump? Bist Du da nicht ein wenig hart?

 

Versteh mich nicht falsch, ich freue mich mit Dir an Deiner Begeisterung für die Neue und wünsche Dir das es so bleibt.

 

LG monesim

 

Vielleicht ist das der berüchtigte morbus bernina? Keine andere mehr, nur diese ...

 

Wie es ausgeht, wenn ich mir die aurora auch mal näher ansehe ... noch, so vom Bildchen her gefällt mir der Metallbeschlag a la singer quantum nicht so gut, aber live sieht der sicher anders aus. Die bisherigen quadratischen Berninas gefallen mir ja auch.

Geschrieben

um gottes willen, ich würde die janome niemals schlecht machen wollen, ich sprach nur von der optik! da hat sie mir von anfang an nicht so 100% gefallen (vielleicht hab ich mir das anfangs auch nicht so eingestanden). aber ansonsten ist das sicher ne gute maschine, hab ich ja oben auch schonmal geschrieben! aber ich scheine dem bernina-virus verfallen zu sein, da hast du schon recht! :cool: was soll's, ich werde mich nicht dagegen wehren... :rolleyes:

wer meine beiträge zu diesen themen verfolgt hat, weiß, dass ich schon immer ein auge auf die berninas hatte. aber nachdem mir die artista 165 so gar nicht zugesagt hat, hatte sich das thema erstmal erledigt. und dann kam die aurora in greifbare nähe... :o da hab ich mich einfach verliebt. wub.gif

Geschrieben

ach, diese diskussion bringt doch eigentlich niemanden wirklich weiter, oder? :o

jeder hat halt andere maßstäbe, legt wert auf bestimmte dinge, die für andere eher unwichtig sind (wie bie mir z.b. die stichbreite).

mir kam es vor allem auf qualität und langlebigkeit an, dafür hätte ich auch auf das eine oder andere knopfloch o.ä. verzichtet. dass die aurora nun beides bietet (auch bei der qualität bin ich da guter dinge), und auch noch von der optik genau meinen geschmack trifft, ist glück ;)

 

deshalb gibt es ja auch die unterschiedlichsten maschinen auch für die unterschiedlichsten bedürfnisse und geldbeutel. und das ist ja auch richtig so. ich hoffe allerdings, und gehe auch davon aus, dass das ausgegebene geld für die aurora eine gute investition war und mich die maschine die nächsten 10-20 jahre begleitet. (im übrigen ist der preis auch immer verhandlungssache - und ich bin eine harte verhandlungspartnerin und der schreck eines jeden nähmaschinenhändlers... :freak: ) :p

 

 

 

@ anja, gerade ist mir deine signatur aufgefallen! die ist ja super! auf den ersten blick denkt man, es ist ein schwedischer satz oder so irgendwas...

Geschrieben

und wozu dienen 1.5 mm mehr stichbreite bei unterwäsche????

 

also den unterschied von 5.5 und 9 kann ich ja noch verstehen aber 1.5 mm??? klär mich auf, so viele dessous hab ich noch nicht genäht, als dass ich das vermisst habe. wie gesagt, ich bin absolut kein dessous-spezialist.

 

mir würde glaub ich eher der fadenabschneider fehlen, den ich aber jetzt auch nicht habe...... von daher....

 

ganz toll ist eben das bsr. ich habs ja auch ausprobiert und finds echt überzeugend :)

Geschrieben

na für finnisch sind das aber wenig y und k!

(ich kann immerhin auf finnisch bis 10 zählen: yksi kaksi kolme nelja visi kuusi seitsemän kaadeksan ydeksan kymmenen - für die rechtschreibung gebe ich keine garantie. und gut heißt hyväa) :p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...