Mahopf Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 ist gestern eingetrudelt, und damit ich nicht schwach werde mache ich es offiziell: 2008 werde ich keine Stoffe mehr kaufen, mein Vorrat muss erst mal weniger werden. Wir werden in absehbarer Zeit umziehen und je weniger ich davon mitschleppen muss, desto besser. Das meiste sind Stoffe für die Kinder, da ich auch das meiste für sie nähe, ein paar für mich sind auch dabei. Nicht auf dem Bild ist eine Kiste mit Überwürfen, Sarongs, usw., aus denen ich bei Gelegenheit auch noch was Schönes machen will. Also los geht´s!
Princessmom Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 ui da ist ja einiges dabei worin mann sich vergucken kann na dann viel spaß, damit die berge schmelzen!!!
schildkroete Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Wahnsinn, vielleicht solltest Du 2009 auch keine Stoffe kaufen;)..... Viel Spass beim verarbeiten, ich bin gespannt welcher Stoff zuerst dran kommt!
Mahopf Geschrieben 23. August 2008 Autor Melden Geschrieben 23. August 2008 Wahnsinn, vielleicht solltest Du 2009 auch keine Stoffe kaufen;)... Das sieht auf den Fotos nach viel mehr aus, als es wirklich ist....
Glückskind Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Um uns davon zu überzeugen, bist Du hier, gell? Liebe gespannte Grüße, Juliane
Frau-Jule Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Uiii, da hast du dir ja was vorgenommen! Aber ein Umzug ist ein guter Grund, Habseligkeiten aller Art zu reduzieren. Gibts bei euch keine Stoffmärkte? Das ist meine Deadline für den Herbst, aber da MUSS ich hin! Ich muß schon sagen, du hast da sehr schöne Schätzchen im Regal liegen. Bin schon gespannt, was draus wird.
carolinschaetzchen Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Na da bin ich ja mal gespannt, was du aus diesen Schätzen zauberst. Werde immer mal wieder reinschauen und lass mich überraschen. Dagegen ist meine Stoffsammlung ja gar nichts, und mein Herr beschwert sicht jetzt schon:rolleyes:
Mahopf Geschrieben 23. August 2008 Autor Melden Geschrieben 23. August 2008 Im südlichsten Bayern gibt´s zum Glück weit und breit keinen Stoffmarkt, von da kann also keine Versuchung ausgehen. Bei vielen Stoffen weiß ich auch schon was daraus werden soll. Von Untensilos über Schlafanzüge, Jacken, Hosen - was Kind halt so braucht.
bastismom Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 huhu du hast aber schöne stöffchen :-) bin gespannt was du daraus zaubern wirst lg michi
Mahopf Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 (bearbeitet) Die erste Runde, schon vor drei Tagen begonnen: Ein Velvet aus dem Forum, nur noch kleine Reste übrig und die letzten Reste von dem Cord (einer meiner ersten Stoffe überhaupt) und dem Baumwollstoff, nichts mehr übrig . Mehr Bilder sind in meinem Blog. Weiter geht es hiermit: Sweat und Bündchen aus dem Forum. Den Sweat habe ich eingefärbt. Werden soll daraus ein Pulli für meinen Sohn. Bearbeitet 24. August 2008 von Mahopf
Princessmom Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 sehr schön geworden, die farbe der hose echt der knaller!!!
Inselrose Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Die Weste finde ich megaschön
YasminY Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Die Weste ist wunderschön!!! Würde mir für mich auch gefallen... ...naja, ein paar nümmerchen größer
isistern Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Ui, du hast wunderschöne Stöffchen, bin mal gespannt, was du sonst noch alles zauberst!
Tunjagold Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Der Stoff für den Pulli ist klasse, in Geschäften sehen Klamotten für Jungs eher trist aus. Dein Sohn wird sich bestimmt freuen!
sany Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 die weste und die hose sind ja klasse geworden!!! welche größen haben die beiden sachen??
Mahopf Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 Danke für die Blumen, Die Sachen für meine Mädchen sind alle so um 98 rum, für meinen Jungen um Größe 86.
Frau-Jule Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Die Sachen sind echt süß! Und die Stoffe für den Pulli sehen sehr vielversprechend aus! Leider steht meinen Kindern kein gelb (habe auch noch eine Packung gelbe Farbe hier rumliegen...)
me3ko Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Da hast Du ja schon gut angefangen! Das sieht ja gut aus. Und die Sweat-combi sieht auch vielversprechend aus. Auf alle Fälle hast Du genug zum Raussuchen und Kombinieren. Viel Erfolg damit, ich behalte Deinen Thread im Auge.
irina Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 (bearbeitet) Hallo mahopf, schöne Sachen hast du da für deine 3 Kleinen gezaubert. Ich fürchte aber, dass das mit dem Vorhaben - keine Stoffe in 2008 - nicht hinhaut. Angeblich soll es im November einen Stoffmarkt in Salzburg im Messezentrum geben. Wollen wir zusammen hinfahren? ;-)) LG, irina Meine Enkelin trägt inzwischen auch 80 -86! Vielleicht wird es mit dem TS-Treffen doch noch was vor der Einschulung? Bearbeitet 24. August 2008 von irina
Mahopf Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 Hallo Irina, natürlich fahren wir da hin wenn es einen gibt, ich schau dann halt nur . Weißt Du da Näheres? Das mit dem Treffen machen wir jetzt einfach mal fix würde ich sagen.
Mahopf Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 So, fertig! Ein Pulli aus einer Ottobre, Länge Gr. 86 und Weite Gr. 62 (!!!). Vom Bündchen ist noch ein Stück übrig, der Sweat ist weg . Mehr Bildchen sind in meinem Blog. Weiter geht es hiermit: Zwei Cordstoffe der 1. Generation und ein Walk (Poly-irgendwas). Daraus möchte ich Steppwesten für die Mädchen machen. Also heißt es jetzt erstmal Steppstoff produzieren, das habe ich noch nie gemacht, mal sehen ob ich mich heute noch ärgern muss.
Frau-Jule Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Oh, der ist aber süß! Ich will auch eine Covermaschine.......
Mahopf Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 Pssst..., gecovert ist nur das Halsbündchen. Die farbigen Nähte sind mit einem Zierstich gemacht und noch mal mit normalem Zick-Zack drüber, die Ärmelbündchen sind mit dem elastischen Stich meiner Nähmaschine befestigt. Ich muss mir jetzt wirklich mal das Anwendungsbuch von Babylock kaufen, ich weiß nämlich gar nicht, was meine Coverlock alles kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden