logefrau Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, meine Mädels (2x 3 Jahre und 6 Jahre) brauchen mal wieder Hosen! Hosen kaufen habe ich sooooo satt, da sie keine Säcke tragen sollen sondern Hosen. Also nähen! Habe auch schon ein paar Hosen für die Mädels genäht, bin mir bei der Größen Zuordnung aber immer nicht sicher! Beim letzten Schnitt den ich genäht habe habe ich sehr viel ändern müssen. Habe auch schon mal nach den Umfangmaßen genäht und in der Länge zugegeben. Die Maße meiner Mädels sind: Zwillinge: Größe 99 cm, Taille 47 cm, Hüfte 51 cm, Seitenlänge Hose 55 cm 6jährige: Größe 120 cm, Taille 53 cm, Hüfte 61 cm, Seitenlänge Hose 70 cm Wenn ich mir die Größentabellen anschaue, sind zwischen den Maßen Sprünge von 3 Größen oder noch mehr. Bei Ottobre steht: Wählen sie die Mustergröße nach den Umfangmaßen ihres Kindes aus und passen Sie gegebenenfalls die Längenmaße an seine Größe an. Die Zwillinge hätten nach Taillen + Hüftmaßen Größe 56 ! Babies sind es aber keine mehr und Strampler ziehen die beiden schon lange nicht mehr an. Bei Burda: Die Schnittgröße wird nach der Körpergröße des Kindes bestimmt, vergleichen sie aber auch die Weitenmaße Bei Bizzkids finde ich gar keinen Hinweis. Bei der Ältesten kommt noch hinzu, das sie natürlich nicht mehr alles anziehen will (keine Babysachen wie sie sagt). Wie macht ihr das?
yasmin Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 hallo, Wie macht ihr das? ändern, ändern, ändern die maße deiner kinder entsprechen in etwa denen meiner kinder (2,5 jahre und 6,5 jahre). bei hosen suche ich die schnitte passen zur hüft-/taillenweite aus - an den stellen soll es ja passen. bei ottobre haben meine kinder auch gr. 56 bzw. sogar noch kleinere maße. wenn es den schnitt in so schmal nicht gibt, nehme ich den kleinsten und mache ihn enger. evtl. muss die schrittlänge auch noch angepasst werden, damit die hose nicht zu tief sitzt. und dann verlängere ich den schnitt entsprechend. es ist mühsam, aber was hilfts? kaufhosen findet man für solche spargelkinder ja sowieso nicht.
Emmaly Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, fast die gleiche Frage hatte ich gestellt. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=7165 Ich denke auch, dass sich Schnitte leichter in der Länge ändern lassen. Ottobre hat nicht nur Strampler in den kleinen Größen.
Patternmakerfan Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo hast Du Dir schon mal die Kinder Cd von Lekala angesehen? Ich finde die Modelle recht schön und brauchbar ,um eigene Ideen in die Tat umzusetzen. liebe Grüße Ulrike
dickmadam Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Ich nehme die Taille von Gr. 92 und die Länge von Gr. 122. Dann passt die Hose meinem Mädel. Halbgummihosen können wir vergessen, soweit könnte ich den Gummi gar nicht ziehen, dass ihr die Hose nicht rutschen würde. Bei Bizzkids entspricht der Taillenumfang von 48 cm Gr. 68.
logefrau Geschrieben 27. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Hallo, Emmaly: deine Frage hatte ich bisher noch gar nicht gelesen. Yasmin + Dickmadam: so hatte ich es bisher auch gemacht! Patternmakerfan - Ulrike: An Lekala habe ich noch gar nicht gedacht So nun werde ich mir erst einmal Lekala anschauen oder gibt es irgendwo eventl. auch Fertigschnitte mit kleineren Umfangmaßen, eben für Zierliche?
Tina-K Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Ich hatte das Problem bei meiner Grossen (5 Jahre alt) auch. Von der Länge her braucht sie 110, aber von der Weite sah das bei ihr immer aus wie ein Sack. Ich nähe meist nach Roos-Schnittmustern und jetzt hab ich den Dreh raus: sie Braucht Länge 110 und Weite 80 ... dann passts perfekt *g* LG Tina
MrsDoubtfire Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 [quote name=logefrau) .... oder gibt es irgendwo eventl. auch Fertigschnitte mit kleineren Umfangmaßen, eben für Zierliche?[/QUOTE] Soweit ich weiß, nicht. Da werden doch eher die Vollschlanken Kinder berücksichtigt, auch wenn deren Mütter sicher auch jammern, daß sie nichts bekommen. Meine Tochter (7) trägt auch Röcke in 104, braucht aber die Länge für eine 116 oder 122. Mein Tipp: Französische Sachen fallen für Zierliche immer ideal aus. Vielleicht gibt es da ja auch Kinderschnitte? Auch H&M paßt meiner Maus oft gut. Ich habe einen Hosenschnitt von Roos für meine Tochter angepaßt. Es ist die Hose von der Kombi 2099, geht ab Größe 80 los. Ich habe die 116 zugeschnitten und den Schnitt in der Mitte einmal längs gefaltet. Die Falte ist 1,3 cm breit, also ist der Schnitt jetzt um 2,6 cm pro Hosenteil schmaler. Das macht pro fertig erstelltes Hosenbein ca. 5 cm weniger, oben rum also 10 cm weniger. Das ist jetzt der ideale Hosenschnit, den ich nur noch bei Bedarf verlängere oder variiere. Die Hose hat 2 einfach zu nähende Taschen, die man auch weglassen kann, keinen Reißverschluß (weil ich die hasse) und oben einen angesetzten Bund, der als Tunnelzug für ein breites Gummi fungiert. Damit meine Nichte die Hosen später auch noch tragen kann, nähe ich jetzt in das Gummi immer 3 Knopflöcher und am anderen Ende einen Knopf an. So ist die Weite individuell verstellbar. Bie schmalen Kindern sind sicher auch nur Hosen mit Rundumgummi geeignet. Mit verschiedenen Stoffen und Taschen oder Borten sieht diese Hose immer wieder anders aus. Liane
jochrika Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Also meine jungs sind ja auch sehr zierlich. Aber Hosen mit rundumgummi würde der Große z.B. gar nicht tragen Ich ändere immer oben bzw. nehme einen Kleinen schnitt und gebe Länge zu. Da Christoph aber eh auf diese Skaterhosen steht (er ist ja auch schon 9) macht ein bißchen zuviel Weite oben nix Ansonsten nehme ich 80 in der Weite und 128/ 134 in der Länge, dann passts perfekt
Stoffmaus Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Hallo, ich habe auch so ein Problem. Meine Tochter ist 9J, 147 cm groß und schlank. Ich habe schon öfters Hosen genäht, die einen Schein-RVschlitz hatten, oben Rundumgummi aber trotzdem eng geschnitten. Bei Stretch ist das gut machbar. Das fällt gar nicht auf. Und bequem in der Schule ist es auf jeden Fall. Meine Tochter hat auch bis jetzt noch nie gemeckert, daß sie das nicht mehr anziehen will. In einigen Geschäften gibt es doch auch Jeans in extra-schmal, damit kommen wir auch gut zurecht. Aber leider nur Jeans. Ich habe sowieso das Gefühl,daß es für die älteren Kinder( so ab 146) nur noch Blue- Jeans gibt. Gut wenn man da selbst Hand anlegen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden