Gast samy1978 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 (bearbeitet) hallo eine bekannte von mir hat ihre stickmaschine verkauft weil sie damit nicht klarkam(heisst ergo einmal versucht und dann in die ecke geschmissen-sie kennt sich also selber nicht aus)-die käuferin hat nur die maschine genommen -die software (PE design 7) nicht:rolleyes: war ihr zu teuer nun könnte ich sie für einen recht günstigen preis von ihr bekommen bin mir aber unsicher ob das geht-kann man sich dann irgendwo registrieren lassen das man die software gekauft hat -kann ich die einfach auf eine stickmaschine "aufspielen"? ich liebäugele mit der brother innovis 700e 2 geht die software dafür? das PE light ist da ja meist schon drauf-kann ich das runternehmen und einfach das andere draufmachen? kann ich dann selbst stickmuster erstellen und damit sticken?kann ich freebies aus dem netz runterladen?oder brauch ich neben maschine und software noch was? ich hab mich schon mit der suche funktion ein bissle durchgesucht aber so richtig steig ich ehrlich gesagt nicht durch:o Bearbeitet 19. August 2008 von samy1978
karin1506 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Brother software muss man nicht irgendwo registrieren, einfach aufspielen und los gehts. Ich hoffe, da ist ein USB Kartenleser dabei.... mit 7.0 kannst du auch selbst stickmuster erstellen.
Gast samy1978 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 ein kartenleser? ich dachte die innovis 700 e 2 hätte nen usb-anschluss?-ich dachte ich schliesse das teil an den lappi an und:nix: fertig
Salsabil Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Der Kartenleser ist der Dongle, ohne ihn funktioniert das Programm nicht. Die Stickmuster bekommst du auch über USBkabel in die Maschine , aber um das Software programm nutzen zu können, muss der Kartenleser in einem USB-Port des Computers stecken. In USA gibt es schon PE 8.0, also ist preiswert immer so eine Sache. LG S
Dagmar400802 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo samy1978, der Kartenleser/Dongle gehört doch zur Software dazu, wenn das PE-Design 7.0 eine Vollversion und kein Upgrade/-date ist. Dagmar _____ Die Version 8.0 ist möglicherweise nur für Nutzer der neuen brother-Stickmaschine von Interesse.
Gast samy1978 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 ja ich hab sie jetzt nochmal angerufen und das ding ist dabei:rolleyes: *puhh*erleichtert bin dann hab ich wohl ab morgen die software aber keine sticki-die muss noch warten:traenen: wie gemein aber entwerfen kann ich ja schonmal-gibt es opfer die meine stickis ausprobieren wollen?
Dannyela Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Huhu, ich opfere mich auch gern lG Daniela
Gast samy1978 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 ihr habt mich noch nicht malen gesehen mädels:D nein ernsthaft wird wohl ne weile dauern bis ich mit dem programm klarkomme-ich hab hier mal ein bissle rumgelesen und ist wohl nicht so einfach:rolleyes: aber wenn was anständiges bei rauskommt seid ihr die ersten versprochen...*hibbel*
Gast samy1978 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 ich hab mir gerade die probeversion runtergeladen -menno heute abend ist noch so weit weg:rolleyes: ich hätte gleich mal ne frage ich hab das hier gemalt (nich lachen mit maus malen ist schwer) warum fügt das programm mir da partout keine farbe ein am hals usw? draufklicken zum vergrössern
karin1506 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Samy, ich hab es in ueber 6 Jahren nicht geschafft, etwas selbst zu digitalisieren:p, also gaaanz geduldig angehen und weiterprobieren. Ich kann Dir die fertigen Ergebnisse sticken - das war's aber auch schon:D
Gast samy1978 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Samy, ich hab es in ueber 6 Jahren nicht geschafft, etwas selbst zu digitalisieren:p, na du machst mir mut:D
karin1506 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 nööö.... ich finde nur, es ist keine Schande, wenn man es nicht kann:p
Gast samy1978 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 aber genau deshalb bin ich ja so scharf auf das programm:D aber ich hab ja GsD mein männlein der mir helfen kann-das programm ist nämlich ähnlich photoshop aufgebaut und da kennt er sich aus werd mich halt durchbeissen müssen aber es macht jetzt eigentlich schon spass...freu mich schon auf heute abend*hüpf* und erst wenn ich ne sticki hab*seufz*
Salsabil Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Deine Halslinie ist nicht geschlossen, Farbe geht nur in abgeschlossenen Flächen, ich übe auch seit 7 Wochen mit dem Programm. Viel Spaß! LG S
Gast samy1978 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 super danke dir:bussi: habs gleich ausprobiert und es geht eine frage hätte ich noch.... wie krieg ich das hin das die farbe zb an der mähne bis ganz an die linie rangeht? und zb unten am kopf nicht über die linie geht? hier sieht man das ganz gut
Flocke Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo, Du mußt das Muster manuell bearbeiten, d.h. im LE aufrufen, auf die Lupe klicken und das Muster berarbeiten mit dem Pfeil über der Lupe. Dann kannst Du die Stiche ganz ranziehen und evtl. auch neue Punkte einfügen. LG Ingrid:)
Ulla Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 (bearbeitet) Der Stoff wird sich beim Besticken in Stichrichtung zusammenziehen. Das Programm errechnet da automatisch einen Zugausgleich, deswegen geht die Füllfäche auf dem Bild über die Umrandung hinaus. Das ist also durchaus OK so. 100% beurteilen kannst du das erst nach dem Probesticken. Bearbeitet 20. August 2008 von Ulla
Liane Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallole, die Mähne ist im "Satinstich" belegt - d.h. sie macht Stiche von max. 1cm Länge, dann kommen (unschöne) Zwischenstiche. Da Du die Mähne durchgehend inn 45° Richtung belegt hast, gibts mal kurze, mal lange Stiche. Unterteilung der Mähne würde das ändern - aber noch besser wäre es, Füllstich darauf zu legen. Der geht auch bis in die äußeren Spitzen und zieht das Gestick nicht zusammen wie so eine gr. Fläche mit Satinstich belegt. Und der Kopf ist auch im Satinstich - einUnding bei so einer großen Fläche. Satinstich verwendet man als Akzente für kleinere Flächen. Bei solch langen Stichen würde man auch unweigerlich schnell in den Stichen festhängen - mit nem Ring, ner Armbanduhr etc --- das als Beispoiel - also auf Flächen Füllstiche legen, gerne auch bis 5 -- 5,5 mm Länge, dann wird es optisch schöner - aber auch vom Gestick her. Grüßle Liane
Gast samy1978 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 wow danke liane für die tollen tips-war ja mein erster versuch und ich hab einfach den stich genommen der für mein auge da im programm schön aussah (bzw auf dem bild war es nur um zu zeigen was ich meinte mit "farbe bis an die linie" ) ich hab mir mal deine seite angeguckt:)-sehr schön und sobald ich das programm habe wirst du sicher noch von mir hören-wenn ich mal so frech sein darf:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden