gabielch Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo, ich hätte Interesse an einem Workshop oder Vortrag. Vielleicht kann das ja jemand anbieten. Gruß Gabi
Ulla Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Ich werde mal nachfragen, ob Ursel (Mouschka)kommt. Iris hat schon vage zugesagt.(Das sind beide Garmentvorführspezialisten) Manche Fragen kann auch ich beantworten. Bin allerdings technisch nicht darauf eingerichtet, das Programm und Drucker mitzunehmen.
gabielch Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Ulla, also Drucker brauchts eigentlich nicht. Ich wollt ja nix gedruckt haben. Ich wollte halt nur mal sehen was man so damit machen kann und wie schwierig das ganze ist. Dass man halt gleich mal jemanden fragen kann, der einem das dann mehr oder weniger verständlich dann auch beantwortet. Da das Programm ja in Englisch ist und es immer noch keine deutsche Version davon gibt, bin ich halt etwas zurückhaltend. Ich habe Lekala aber das funzt nicht so wie es sollte oder ich bin das Problem vor dem PC Keine Ahnung. Wenn sich jemand finden würde wäre echt klasse. Gruß Gabi
Muschka Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo Gabi, ich freue mich, dass es Interesse gibt, den Garment Designer näher kennen zu lernen. Ich komme auf jeden Fall und könnte evtl an den 2 Tagen Workshops machen. Ich stelle mit das so vor, dass die Interessenten mit meiner Hilfe (oder auch von anderen Benutzern, wie Ulla) selbst versuchen, sich Schnitte zu basteln. Außerdem könnten Benutzer des Programms sich auch mit Fragen an mich wenden. Ich kann 2 Laptops mitbringen. Wenn noch mehr Interessenten da sind, bitte meldet Euch! LG Ursel
gabielch Geschrieben 21. August 2008 Autor Melden Geschrieben 21. August 2008 Hallo Ursel, das finde ich ja klasse. :jump: Da bin ich auf jeden Fall dabei, da ich schon die ganze Zeit um das Programm schleiche. Ich habe das letztes Jahr irgendwie verpennt mir anzuschauen denn ich habe es est zuhause erfahren dass Du da warst. Gruß Gabi
Ulla Geschrieben 21. August 2008 Melden Geschrieben 21. August 2008 Klasse Ursel, ich freu mich auf dich, wir haben uns ja schon lange nicht mehr gesehen. Machst du auch einen Fortgeschrittenen-Kurs? Dann würde ich tatsächlich mal das Programm auf mein Läppi umladen und mitbringen. Darfst auch wieder bei mir auf dem Hof schlafen
Natalie Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Huhu Ursel, könntest Du evtl. korrekt bei mir Maß-nehmen? Ich hab' bis jetzt noch keinen Schnitt für mich hinbekommen, vmtl. aufgrund falscher Maße. Die Schnitte für meine Tochter sind gut (da hab' ich ja gemessen ) Dafür würde ich dann meinen Mac mitbringen undzeigen, dass das Pgm auch auf dem Mac läuft Liebe Grüße, Natalie
FeeShion Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Oh, super! Schön, dass du dieses Jahr auch wieder kommst, ich freu mich auf dich! Kannst du mir dann bitte evtl. meinen Messwinkel mitbringen und bei mir nochmal die Schulterpartie nachmessen? Da stimmt irgendwas nicht.
Muschka Geschrieben 23. August 2008 Melden Geschrieben 23. August 2008 Ich freue mich auch, Euch alle wiederzusehen. sicher, werde ich mein Messen helfen. Ich werde ja 2 Tage kommen, da wird genug Zeit sein. @Fee, Dein Messwinkel liegt schon lange zur Mitnahme bereit.
FeeShion Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Muschka schrieb: @Fee, Dein Messwinkel liegt schon lange zur Mitnahme bereit. Yeeeha! Ich freu mich auf dich!
gabielch Geschrieben 24. August 2008 Autor Melden Geschrieben 24. August 2008 öhm, mal eine blöde Frage: Braucht man da bestimmte Werkzeuge für den Garment Designer? Z.B. den besagten Messwinkel:confused: Was immer das auch ist. Kann mir im Moment nichts darunter vorstellen. Gruß Gabi
FeeShion Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hallo Gabi! Nein, braucht man nicht. Das Messwerkzeug ist unabhängig für den GD und kann auch für andere Programme und auch für den Gebrauch ohne Programme verwendet werden. Es ist nur sehr praktisch, weil gut durchdacht.
Ulla Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Es ist einfach wichtig, sich vor der Schnitterstellung möglichst genau zu vermessen. Ursel erfindet immer neue tolle Sachen dafür. Neuerdings haben wir ein Tolles Mess-set aus vielen Gummibandern und dazu gehört auch der Messwinkel. Zwingend notwendig sind die Dinge aber nicht für das Programm und andersherum kann man die Mess-werkzeuge aber auch brauchen, wenn man nicht mit dem Programm arbeitet. Bei Homeatelier kannst du dir das ansehen.
Patternmakerfan Geschrieben 24. August 2008 Melden Geschrieben 24. August 2008 Hallo , das Meßwerkzeug ist eine große Hilfe. Ich habe für Ursel meine Programme und Cds durchgesehen und fand, daß man es für alle Meßanweisungen benutzen kann.Es blieb kein Wunsch offen. vG Ulrike
gabielch Geschrieben 25. August 2008 Autor Melden Geschrieben 25. August 2008 na dann lasse ich mich mal überraschen. Bin schon ganz gespannt. Mit dem Demo Programm bin ich noch nicht so schlau geworden. Gruß Gabi
Natalie Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Huhu Ursel, bringst Du noch ein paar Messwinkel mit, falls jemand auf die Idee kommt, dass er so was auch braucht ? LG, Natalie
mirre1 Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Muschka schrieb: Wenn noch mehr Interessenten da sind, bitte meldet Euch! LG Ursel Hallo Ursel, "gemeldet" Am liebsten für den Samstag ,aber nätüürlich auch Sonntag wenn nicht anders möglich. Nur mal so zum nachdenken: Wenn ich mein Laptop mitbringe und gerade zufällig Geld über habe , könnte ich die Software dann direkt unauffällig auf mein Laptop packen?
Ulla Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Für die Freischaltung des Programmes braucht man noch einen Internetzugang. Ich weiß aber nicht ob es sowas da in der Zinkhütte gibt.
Muschka Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Hallo Mirre, das kann klappen. Ich bringe einen Internetstick mit und muss mir das das Freischaltprogramm auf meinen Laptop laden. Aber lade Dir doch schon mal die Demo-Version runter. Damit kannst Du auch schon vieles selber ausprobieren. LG Ursel
Ulla Geschrieben 31. August 2008 Melden Geschrieben 31. August 2008 Ich würde gerne einen Kurs für etwas erfahrernere Garment Designerinnen belegen. Wirst du dort soetwas anbieten, liebe Ursel? Auch den richtigen Umgang mit dem Messsystem würde ich gerne lernen. Gibt es da noch mehr Interessenten?
gabielch Geschrieben 5. September 2008 Autor Melden Geschrieben 5. September 2008 Hallo Ursel, grundsätzlich hätte ich auch Interesse an dem Messwerkzeug, obwohl es mir momentan noch nicht so klar ist was ich damit machen kann. Gruß Gabi
Natalie Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 Huhu Ursel, ist das Angebot noch aktuell? Wirst Du einen Kurs halten? Wenn ja, weißt Du schon wann??? Liebe Grüße, Natalie
Muschka Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 So, Ihr Lieben, ich möchte wegen des großen Interesses (wenn es losgeht werden sich sicher gleich noch einige anschließen) jeweils am Samstag und Sonntag um 10:00 Uhr mit der Erklärung des Messsytems anfangen. Wer seine Maße braucht: es können mehrere Paare teilnehmen. Am Samstag kann ich je nach Nachfrage das Garment Designer Programm erklären. Am Sonntag machen wir dann ca. um 11:00 Uhr einen Workshop für Benutzer des Garment Designers also für Ulla und Natalie....und.. LG Ursel
Natalie Geschrieben 28. September 2008 Melden Geschrieben 28. September 2008 Huhu! Super, da bin ich bei beiden dabei!!!!!!!!! Liebe Grüße, Natalie
Ulla Geschrieben 29. September 2008 Melden Geschrieben 29. September 2008 Supi! gut, dass ich mir den Sonntag freigehalten habe! Soll ich paar Anschauungsobjekte mitbringen?
Empfohlene Beiträge