elenayasmin Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Meine kam auch am Freitag und das Wickelshirt musste ich auch gleich zuschneiden . Noch liegt's aber ungenäht da, weil ich Kamel ausgerechnet bei dem Teil, das vorne ganz sichtbar ist am Rapport gepfuscht habe . Naja, wird wohl eher ein Probeteil werden, aber der Schnitt hat auf jeden Fall Potenzial, für mich ein Lieblingsschnitt zu werden... Den Rolli find ich auch total schön, würde ihn allerdings ohne die Kellerfalte vorn machen. Lg Ana
Salsabil Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Hab sie heute morgen bei uns am Bahnhof bekommen, werde wohl eines der Raglanshirts und den Rollkragenpulli in Angriff nehmen! LG S
KleinesLieschen Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Glückspilz, unser Kiosk hatte sie heute noch nicht...ob ich gleich mal in der Postagentur gucken gehe... ...
Isebill Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Ich habe schon die ersten zwei Teile fertig, und zwar aus dem Raglanschnitt - den vom einfachen Shirt, nicht den mit Rollkragen - zwei Schlafanzugoberteile. Ich habe den Schnitt in Grösse 52 ausgemacht, weil ich zwar Grösse 46 trage, aber einen Schlafanzug lieber etwas weiter mag. Eines der Oberteile ist aus einem sehr dehnbaren Viskosejersey, einer aus einem etwas festeren Baumwolljersey, der sich nicht so besonders dehnt. Der Ausschnitt ist luftig beim Viskosejersey und viel zu weit beim Baumwolljersey. Ärgerlich. Ich weiss schon, woran das liegt, ich habe nämlich das Einfassband nicht genug gedehnt. Das könnte ich zwar nochmal aufmachen, aber jetzt ziehe ich das Teil mal eine Nacht zur Probe an und wenn es mir insgesamt nicht taugt, schmeisse ich es weg. Oder ich mache den Ausschnitt nochmal auf. Aber ansonsten muss ich sagen: Die Ärmel waren auf Anhieb lang genug, die Länge selbst ist vorteilhaft, der Ausschnitt ist schmeichelnd. Ein völlig unproblematischer Basisschnitt. Ich konnte nach der Anleitung aus dem VOGUE-Buch sogar meinen Rundrücken durch eine Schnittanpassung unterbringen. Was ich von dem Pullover mit der Mittelfalte halten soll, weiss ich nicht so recht. Ich hatte schon mal sowas ähnliches - also einen genähten weissen Pullover - der war nicht besonders vorteilhaft. Wirkte an einer dicken Frau wie ein Michelinmännchenanzug. Gruss Isebill
Brigitte58 Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Ich hab sie durch Zufall schon gestern nachmittag in einem Stoffgeschäft bekommen, die Verkäuferin sagte, sie wäre kurz vorher geliefert worden. Zwei, drei Sachen gefallen mir ganz gut, ich werd bestimmt was draus nähen.
Brigitte58 Geschrieben 4. September 2008 Melden Geschrieben 4. September 2008 Was ich von dem Pullover mit der Mittelfalte halten soll, weiss ich nicht so recht. Ich hatte schon mal sowas ähnliches - also einen genähten weissen Pullover - der war nicht besonders vorteilhaft. Wirkte an einer dicken Frau wie ein Michelinmännchenanzug. Gruss Isebill Den hab ich im Visier, ich denke, ich werde ihn aus einem dünnen Strickstoff nähen, aber auf jeden Fall ohne die Falte.
Feuerchen Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Ich habe sie heute morgen auch bekommen
unique Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Kommt mir das nur so vor, oder ist die Ausgabe besonders dünn? Irgendwie sind es nur so wenig Modelle diesmal? Kann mich irren, wirkt auf mich so.
Salsabil Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Die Shirts sind sich zu ähnlich, und die Ärmelvariatonen fallen in den Fotos gar nicht richtig auf, muss man fast suchen. Vielleicht deshalb der Eindruck es wäremn so wenig "Teile" Bei der Falte in dem Rollkragenpulli bin ich auch noch skeptisch, kommt bestimmt auch drauf an wie der Stoff fällt. Mal schauen was draus wird, wenn ich anfange. LG S
Teddy 2 Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Schade, mein Händler hat mich auf morgen vertröstet. LG Christl aus dem Vorgebirge
Ulla Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Ich habe sie heute auch bekommen. Stimmt, es sind nicht viele Sachen drin, und einiges ist sogar aus alten Heften (die soll man dann noch schnell nachbestellen wenn man sie noch nicht hat ) Aber ich kann eigentlich alle Schnitte verwenden, sowohl für mich (GR.46/48) wie für meine Tochter (begnadete GR.36) Ich habe im Geiste schon meine Stoff-Vorräte für unsere Herbstkollektionen nur aus diesem Heft verplant. Lieber ein Heft mit wenig Schnitten, die ich alle gebrauchen kann, als eins mit vielen Schnitten , wo es sich nichtmal lohnt die Heftklammern zu lösen
KleinesLieschen Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 So, heute war meine auch endlich am Kiosk...1. Mal freu...Dann war ich beim örtlichen Stoffdealer...und er hatte den absoluten Superstoff für Tunika Nummer 3 (so wie im Heft in beige genäht... der linke Stoff kommt dem seeehr nahe vom Material her!).... und dann noch den rechten Stoff für das Kleid Nummer 7... (ich hab ne Wollallergie ...)... da hab ich einen - wie ich finde - genialen Knüddelstoff in grau-grau kariert bekommen....ich freu mich sooooo... von mir aus kann jetzt sogar das Wetter schlecht bleiben am Wochenend ...hurra...hurra...
skanna Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Hab sie auch gestern bekommen und weiß auf Anhieb schon, dass ich die FleeceJacke nähen werde und den Rollkragenpullover. Für beides muss ich dann in Dortmund auf dem Stoffmarkt noch Stoffe kaufen!
unique Geschrieben 5. September 2008 Melden Geschrieben 5. September 2008 Lieber ein Heft mit wenig Schnitten, die ich alle gebrauchen kann, als eins mit vielen Schnitten , wo es sich nichtmal lohnt die Heftklammern zu lösen Das ist wahr. Ich habe sie auch gekauft, die Burda blieb diesen Monat wieder im Regal stehen... .
Bingoboy Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Finde die Ottobre dieses Mal besonders klasse. Gefallen mir einige Modelle für mich und mein großes Kind recht gut. Ich habe sie heute auch bekommen. Ich auch Aber ich kann eigentlich alle Schnitte verwenden, sowohl für mich (GR.46/48) wie für meine Tochter (begnadete GR.36) Ich habe im Geiste schon meine Stoff-Vorräte für unsere Herbstkollektionen nur aus diesem Heft verplant. Als ich das Heft in den Händen hielt, erinnerte ich mich an deine hübsche Tochter:super: Lieber ein Heft mit wenig Schnitten, die ich alle gebrauchen kann, als eins mit vielen Schnitten , wo es sich nichtmal lohnt die Heftklammern zu lösen Ja, so sehe ich das auch. Daher bleiben die älteren Ausgaben sowie die Ottobre-Kids schön brav im Sammeldepot. Da ist wenigstens öfter irgendwas für einen coolen männlichen Teenie drin, als in manch anderem Heft
Feuerchen Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 von mir aus kann jetzt sogar das Wetter schlecht bleiben am Wochenend ...hurra...hurra... SEhe ich eigentlich auch so, aber bitte erst, wenn ich alles genäht und gestrickt habe, was ich mir so für die Wintersaison wünsche... habe nämlich fast nix im Schrank wirklich, fast nur Sommerklamotten.
kassandrax Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Kleider trag ich kaum und schon gar nicht im Winter daher werde ich das Kleid Nr 7 kürzen zu einem Top. Ein Stöffchen habe ich schon in meinem Vorrat gefunden aber nähen werde ich es vermutlich erst im Frühjahr, ist mir nicht winterlich genug. Auch mit der Tunika warte ich auf den Frühling. Die anderen Schnitte finde ich jetzt nicht soooo spannend. Klar, das Raglan T-Shirt werde ich über kurz oder lang sicher mal ausprobieren aber ich das ist eher ein Basic und ich bin nicht wild darauf es sofort zu nähen. Diese Falte in dem Rollkragenshirt gefällt mir übrigends, ich trage sowas recht gerne. Aber ich mag den Rollkragen nicht und auch nicht diese komischen Falten in den Ärmeln. Vielleicht baua ich so ne Falte einfach in nen anderen Schnitt ein, so schwierig kann das nicht sein.
Jacky3001 Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Ich hab sie mir grade auch gekauft. Die Vorschau hatte mir jetzt nicht so viel versprochen. Aber wenn ich es in der Hand halte und selber genau sehen kann, dann kommen mir tausend Ideen. Das ist irgendwie anders wie bei der Burda. Vielleicht weil die Schnitte eher einfacher sind? Oder anders präsentiert werden? Ich weiß es nicht. Und deswegen kaufe ich die echt gerne und näh viel daraus. Und die Schnitte passen, man muß nicht so superschlank sein, obwohl ich 38 habe und es passt und sieht gut aus. Und ist vielseitig. Also ich bin wieder überzeugt. Freu mich und mach mich gleich ran meine anderen Sachen fertig zu machen.
Sternrenette Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Habt ihr die Ottobre woman ganz normal im Zeitschriftenhandel bekommen? Die sollte doch eigentlich am 5.9. erscheinen, oder? Also bisher waren alle meine Versuche erfolglos. Überall, wo ich geguckt habe, keine Ottobre. Viele Grüße Ingrid
kassandrax Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Meine Ottobre stammt vom Zeitungskiosk um die Ecke Wenn du sie nirgends findest bitte doch einfach im Zeitungskiosk deiner Wahl darum das man sie dir besorgt, das dauert bloß 1 bis 2 Tage und schon hast du sie. Nicht jeder Händler hat jede Zeitschrift aber sie können die aktuellen Zeitschriften problemlos über ihren Großhändler bestellen.
Cowgirlcream Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 halli hallo, ich würde gern das kleid vom titelblatt nähen, allerdings lieber in jersey.. meint ihr das ist ein problem? ich weiß nicht was diese musselin oder was das noch war, sein soll??? hab so schönen jersey hier, der würde so gut passen cowgirlcream
kassandrax Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 ich würde gern das kleid vom titelblatt nähen, allerdings lieber in jersey.. Schau doch mal hier
Cowgirlcream Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 juhuuu danke :-) das wird wieder ein teurer monat bei den ganzen schönen schnitten :-)
Sternrenette Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Nach langem Suchen habe ich sie tatsächlich doch noch bekommen Die Shirts und die Bluse gefallen mir und bald ist ja zum Glück auch Stoffmarkt... Viele Grüße Ingrid
KleinesLieschen Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 Meine Tunika ist auch so gut wie fertig, gefällt mir sehr gut. Werde sie nochmal aus schwarzen Jersey machen, dann allerdings ohne Nahtzugabe...und den Reißverschluss spar ich mir auch...wobei ich total begeistert von meinem Reißverschlussfuß für den nahtverdeckten RV bin...war der erste Einsatz! Falls ich heute noch fertig werde, was ich ja hoffe...kommt ein Bild in die Galerie!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden