Ernamaus Geschrieben 26. Februar 2005 Melden Geschrieben 26. Februar 2005 Kennt ihr eine preisgünstige Quelle für Overlockgarn, am liebsten von Ackermann und Stärke 120 oder feiner. Meine Maschine liebt dieses Garn beim Sticken von freistehenden Motiven. Danke schon mal, LG Katrin
Gast maggsi Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Schau mal, vielleicht ist das hier was für dich
Ernamaus Geschrieben 28. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2005 Dank Euch, aber bei Ebay, ist mir die Farbauswahl zu wenig, und bei uns auf dem Trödelmarkt, der 2x im Jahr stattfindet gibt es nur einfaches 100-er Garn. LG Katrin
Gabis_Korsagen Geschrieben 28. Februar 2005 Melden Geschrieben 28. Februar 2005 schau mal hier gibt es güntiges Garn. Ab 1,79 pro Kohne http://www.ajw123.business.t-online.de/ Ist zwar nicht von Ackermann aber ich bin mit der Qualität sehr zu frieden, und die Farbauswahl ist riesig
Naehenswert Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo, zum umspulen habe ich eine Frage, eigenrlich ziemlich blöd aber ich weiß es wirklich nicht, auf was spulst Du denn Garn um dann mit der normalen Nähmaschine zu nähen? LG Sandra
Madita Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Ich nähe fast ausschliesslich auch auf der Näma mit Overlockgarn und spule nie um Früher hab ich die grosse Kone in ein Glas hinter die Maschine gestellt ... heute steht die Overlock über Eck daneben und da ich meist nur mit 3 Fäden nähe, sitzt auf dem 4ten Platzhalter die Kone zur Näma ... so kommt der faden auch wieder von oben ... Ansonsten gibts viele, die auf die kleinen Unterspulen umspulen oder mit einem Mixer oder Bohrer vorsichtig auf alte Nähgarnröllchen umspulen ... LG
irinka Geschrieben 4. März 2005 Melden Geschrieben 4. März 2005 http://www.schneidereibedarf-werner.de/
lüer Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo, Ich klebe eine alte leere Garnrolle mit "Scotch Kraftstück" auf eine Spule und spule so um. Geht prima, und die Spule läßt sich problemlos wieder entfernen. Gruß Delia
Gast maggsi Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hallo Delia das ist ja auch eine echt prima Idee, das werde ich morgen gleich mal ausprobieren
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden