Stellaluna Geschrieben 5. November 2008 Melden Geschrieben 5. November 2008 Hallo katja, ich kann auf dem Bild leider gar nichts wirklich erkennen Das eBook ist doch relativ gut bebildert, hast Du Dir die Anleitung angesehen ? Den Beinausschnitt kannst Du kürzer schneiden, aber im Beininnenbereich würde ich nicht zuviel wegnehmen, da sonst der Beinausschnitt im Schritt knubbelt, an den seiten kannst Du so hoch anschneiden wie Du möchtest :-) Soll ich nochmals Bilders machen
Feendesign Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 Hallo Laura, danke erst mal für Deine Antwort. Ich habe so wie in der Anleitung die 2 Zwischenteile links auf links aufeinandergenäht, dann an das Vorderteil und an das Rückteil genäht. Bei den Seitennähten habe ich folgende Frage: Veräubere ich jedes Teil extra, dann habe ich ja 2mal die Nahtzugabe. Diese habe ich, damit sie nicht stört, in das Rückenteil geklappt und dort noch mal drübergenäht. Ich habe bei meiner Overlock den Stich, den ich auch immer für Shirts nehme, wo die Maschine in einem Arbeitsgang versäubert und eine Naht näht. Das wäre doch auch möglich? Dann muss ich aber immer umfädeln. LG Katja
Stellaluna Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Hm, so ganz verstehe ich das Problem nicht ... Ich nähe die Buxen komplett mit der Overlock zusammen, allerdings nur mit einem Zwickelteil, das macht ja aber nicht wirklich einen Unterschied. Ich nähe das Zwickelteil rechts auf rechts an das Vorder- und Hinterteil, dann versäubere ich bei noch offener Seitennaht die Beinausschnitte, dann schliesse ich rechts auf rechts in einem Rutsch erst die eine Seitennaht, dann versäubere ich den oberen Abschluss und schliesse dann in einem die zweite Seitennaht ... alles mit der 4-Faden-Overlocknaht der Ovi. Anschließend schlage ich den Beinausschnit etwas Füsschenbreit ein und steppe diese mit dem Dreigeteilten-Zickzack der Näma ab ... dann Gummiband (ca. 1cm breit) abmessen, zu einem Ring schliessen und um das Höschen legen ... den oberen Saum ca. 2cm breit einschlagen und ebenso mit dem Dreigeteilten-Zickzack der Näma absteppen. Dann wende ich das Höschen auf rechts, Fäden abschneiden und fertig. Hoffe das hilft ... lieben Gruss
Feendesign Geschrieben 6. November 2008 Autor Melden Geschrieben 6. November 2008 Hallo Laura, ja, danke es hilft weiter. Ich habe mit der 2-Faden Versäuberungsnaht versäubert und dann mit der Nähmaschine zusammengenäht. Ich versuche das nächste mal mit dem 4-Faden-Stich, der versäubert und gleichzeitig näht. LG Katja
Feendesign Geschrieben 7. November 2008 Autor Melden Geschrieben 7. November 2008 Es geht weiter: Gestern habe ich den Saum von meinem Shirt noch mit der Cover gesäumt. Aus den Resten noch einen Schal mit der Overlock genäht. Heute morgen habe ich einen Rolli für mich und eine Hannah mit kurzen Ärmeln für Sarah zugeschnitten. Außerdem gestern noch die Cordhose für Sarah und das Hängerchen Christina auf der Overlock genäht. Muss ich nur noch fertigstellen. Bilder folgen noch. LG Katja
Feendesign Geschrieben 11. November 2008 Autor Melden Geschrieben 11. November 2008 So, es geht weiter: Die Cordhose ist in meiner Galerie. Außerdem habe ich folgendes fertig: 1 Rolli für mich, eine Tunika aus der Ottobre vom letzten Herbst, eine Hanna für Sarah (Stickerei fehlt noch, weil meine Stickmaschine weg ist). Der Rolli und die Hanna sind aus dem gleichen Sanetta Jersey. Es war noch ein Rest, davon habe ich Stulpen genäht. Weil die Hanna kurze Ärmel hat und über einem Rolli getragen werden soll, fand ich die Stulpen schön passend. Bilder folgen morgen, heute ist es leider schon dunkel. Ein Bild von den Stulpen ist auch in meiner Galerie. Ich habe erst mal alles braune genäht. Wenn ich eine Farbe in der Ovi habe, nähe ich erst mal alles in der Farbe. Dann habe ich bei den Shirts die Nähte mit der Cover gemacht. So geht es einfach schneller, wenn man nicht immer umbauen muss oder die Farben wechseln. Dann habe ich noch schnell eine Mütze nach dem Ebook von Farbenmix genäht. Heute ist mein Schnitt für die Jacke Ulrike gekommen. Ging wirklich fix. Stoff dafür musste ich aber wieder kaufen. LG Katja
Feendesign Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Geschrieben 12. November 2008 Heute kommen dann die Bilder. 1. Bild ist die Mütze für Sarah, 2. Bild ist die Tunika für mich und 3. Bild ist das Strickkleid aus der aktuellen Ottobre gekürzt und mit einem Unterziehrolli aus Sanetta-Jersey. Die Bilder sind leider etwas verwackelt:o. LG Katja
Feendesign Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Hallo, ich melde mich auch mal wieder mit fertigen Sachen. Nachdem ich am Sonntag so wahnsinnige Migräne hatte, dass die Ärztin mich sogar mit einer Infusion behandelt hat, fehlte mir der Antrieb. Am Montag Abend habe ich dann erst meine Stickmaschine zurückbekommen. Sarah hatte am Dienstag schulfrei und musste noch für eine Arbeit lernen. Wenn die Kinder oder auch nur ein Kind zu Hause ist, kann man irgendwie nicht so richtig arbeiten, als wenn man alleine ist. Ich habe dann Dienstag Nachmittag und gestern Vormittag gestickt und zugeschnitten. Heute Morgen habe ich dann eine Kurzarm-Hanna, die ich schon länger fertig hatte, mit einem gestickten Appli versehen. Sie ist aus dunkelbraunem Sanetta-Jersey. Sarah braucht so etwas zum Überziehen, weil sie gerne leichte Rollis anzieht. Dann hat sie etwas drüber. Ich finde den Zwiebellook praktisch. Dann habe ich noch eine Ratz-Fatz-Tasche nach Farbenmix genäht mit der neuen Stickerei von Stickbär und Farbenmix-Band verziert. Diese wandert in den Korb für den Weihnachtsmarkt. Außerdem gab es noch einen Fleece-Schal ebenfalls mit einem Motiv der neue Stickserie. Die Rückseite des Schals ist hellrosa Sanetta-Jersey. Eigentlich soll der Schal auch mit zum Weihnachtsmarkt, aber Sarah findet ihn auch so toll kuschelig und warm. Da muss ich mal schauen, was ich mache. LG Katja
jelena-ally Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Du warst wirklich mal wieder ganz dolle fleisig und hast viele wunderschöne Sachen aus wirklich tollen Stoffen gezaubert.
Feendesign Geschrieben 29. November 2008 Autor Melden Geschrieben 29. November 2008 So, nachdem der Stress für die Vorbereitung des Weihnachtsmarktes etwas nachgelassen hat, melde ich mich wieder. Ich war letzten Montag bei der Hausärztin. Ich habe schon seit einiger Zeit Schmerzen in rechten Ellbogen. Nachdem ich so viel Stoff zugeschnitten habe, wurde es schlimmer. Es ist ein sogenannter "Tennisarm". Damit hatte ich schon öfter Probleme. Nun musste ich jeden Tag in die Praxis zur Bestrahlung und gestern habe ich einen dicken Verband mit einer Salbe bekommen. Dies bleibt bis Montag und dann das ganze noch einmal. Man kann so aber nicht so gut arbeiten, weil ich den Arm nicht vollständig bewegen kann. Außerdem hat sie mir geraten, nichts zuzuschneiden. Daher liegt der Stoff für meine Wollfilzjacke immer noch unangerührt da. Ich musste aber noch unbedingt etwas für den Weihnachtsmarkt machen. Mit Unterstützung unserer Großen habe ich dann doch noch zugeschnitten: 1 Hängerchen Christina mit Stickerei, pasend dazu eine Nala aus Sanetta-Jersey. Beides Gr. 86/92. Es ist ganz ungewohnt, so kleine Sachen zu nähen. Außerdem habe ich noch 8 Lebkuchenmänner nach Tilda genäht. Die brauchen noch Augen, Knöpfe und ein Band. Bild folgt also später. Da ich mit der Hand gar nichts nähen konnte, hat meine Schwiegermutter die Lebkuchenmänner und die Herzen an der Wendeöffnung geschlossen. Es sind Herzen nach Tilda: einfach, mit Flügeln und mit Taschen. Sie kommen auch mit zum Weihnachtsmarkt. Außerdem noch Traubenkernkissen und Kuschelkissen. Dann will ich heute noch sehen, ob ich es schaffe, die Winona zu nähen. Ich habe einiges an Musterkleidung von Sarah eingepackt. Da ich gerne Auftragsnäharbeiten machen möchte. Ich hoffe, es gibt Bestellungen. Alles, was auf dem Weihnachtsmarkt nicht verkauft wird, werde ich im Dawand-Shop oder auf meiner Homepage verkaufen. Beides baue ich so langsam auf. So, hier nun noch die Bilder:
jelena-ally Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Erstmal "Gute Besserung" - schone Dich ein bisschen. Das Hängerchen ist wunderschön geworden - allerdings gefällt es mir in dieser Kombination (mit dem Hellblau und dem Ringeljersey) nicht so richtig gut. Die Stücke einzeln finde ich besser. Zum Hängerchen würde mir eine Hose aus dunklem Jeans besser gefallen - und ein weißes Oberteil.
Feendesign Geschrieben 29. November 2008 Autor Melden Geschrieben 29. November 2008 Hallo, die Bilder verfälschen leider gerne die Farben. Es ist ein Blümchen-Jersey, den ich für die Rüschen genommen habe. Es ist rot drin. In natura passt es gut zusammen. Ich wollte erst den Erdbeerjersey nehmen, hat mir dann aber nicht so gefallen, weil es zu bunt war. LG Katja
Feendesign Geschrieben 30. November 2008 Autor Melden Geschrieben 30. November 2008 Hallo, ich bin vom Weihnachtsmarkt zurück. Es lief sehr langsam an, da es heute Morgen kräftig geschneit hat. Aber ab Mittag war es gut. Ich habe auch ein paar Aufträge bekommen. Gott sei dank hatte ich einen Stand im Innenbereich. LG Katja
Feendesign Geschrieben 1. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2008 Hallo, so, heute habe ich meine erste Winona fertiggenäht. Da Sarah so schmal ist, habe ich in der Weite Gr. 98/104 und in der Länge Gr. 122/128 rauskopiert. Heike hat mir auch noch den Hinweis gegeben, dass ich beim Zwischenteil im vorderern Hosenbein auch die richtige Länge rauskopiere, natürlich habe ich dies glatt vergessen:banghead:Also, nur eine einzige kleine Kräuselfalte. Das gleiche ist mir bei der Länge vom unteren Teil der Schürze passiert. Aber sie reicht so in der Länge. Sie sitzt total super. Aber die nächste muss ich etwas länger zuschneiden. Bilder folgen morgen, wenn es hell ist und Sarah sie anhat. LG Katja (Der jetzt leider das Zitat und der Smily fehlen:()
Feendesign Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2008 Sorray, dass die Bilder erst jetzt kommen. Wir hatten hier gestern Schneechaos, schulfrei und jede Menge Arbeit. Heute auch noch ein Arzttermin. Aber hier sind die Bilder nun. Der Stoff ist ein gemusterter ToffTogs Jeans ins gaaaaanz dunklem blau. Der Karostoff ist ebenfalls von Tofftogs. Sarah hat die Hose nur mal schnell zum fotografieren angezogen. Der Pulli passt nicht so gut dazu. Ich nähe noch einen. LG Katja
Feendesign Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Hallo, ich habe in der Zwischenzeit eine Weihnachtsdecke für unseren neuen Eßzimmertisch genäht. Bild ist in meiner Galerie. Nun bin ich dabei, eine Antonia, etwas abgewandelt, für Sarah zu nähen. Ist aber kein UWYH, weil ich den Stoff kaufen musste.:rolleyes:Dann kam ich gestern endlich dazu, die Stickis für meine Ulrike zu machen. Das ist aber wieder UWYH. Also, nachdem ich für diverse Verkäufe und weil ich einfach nicht widerstehen konnte doch wieder viel zu viel Stoff gekauft habe, denke ich, dass ich zwischen den Jahren meinen Bestand neu notieren und fotografieren muss und dann neu anfange. LG Katja
Feendesign Geschrieben 31. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2008 So, ich melde mit heute noch mal hier um zu berichten, was ich so alles noch genäht und zugeschnitten habe: Eine Ulrike für mich aus dunkelblauem Wollfilz mit Stickereien, eine Amelia für mich, aus Sanetta Interlock, war eigentlich als Probeshirt gedacht, dann hat es mir doch gefallen und ich habe noch eine Stickerei angebracht. Zugeschnitten habe ich noch den Rock Frieda für mich aus dem ToffTogs Jeans und schwarzem Velvet. Ebenso einen Rolli aus Sanetta Interlock. Ebenso eine Nala Kombi aus gepunktetem Jersey mit Farbenmixband für den Shop. Alle Stoffe sind UWYH. Bilder folgen noch. Morgen werde ich dann die Stoffe, die im Regal liegen ausmessen, Zettel dran und mal sehen, was ich dann im neuen Jahr schaffe. Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr und ein gesegnetes 2009. LG Katja
Feendesign Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Heute ist das erste Teil der noch im alten Jahr zugeschnittenen Sachen fertig geworden. Eine Nala in Gr. 86/92 mit Hängerchen für den Shop. LG Katja
Feendesign Geschrieben 2. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2009 Nun noch die Bilder von der Amelia, die ich eigentlich nur zur Probe genäht habe, jetzt aber doch anziehe und der Ulrike. LG Katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden