Bineffm Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Hallo Anne - wie ist es denn in Stolberg mit der "Ausstattung" - jeder bringt wieder seine eigene Nähmaschine mit - oder gibt es einen Pool von Maschinen, der genutzt werden kann? Und noch eine weitere Frage - gibt es wieder einen Spenden- / Tauschtisch? Sabine
dieAndrea Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Oh, da hab ich auch eine Frage: gibt es für Neulinge sowas wie eine FAQ bzgl. eurer größeren Nähtreffen, bzw. werdet ihr nachher ein Post mit allen wichtigen Informationen, die man wissen muss/sollte raus bringen? Ich kenn mich da ja noch gar nicht aus.
bärenglück Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Leider kann ich nicht KOMMEN....... Aber ich hätte da einige Ideen. Da das Treffen in einem Schloß statt findet, liegt es doch nahe etwas in dieser RICHTUNG zu nähen wie:schneider: Münzbeutel / Geldsäcke / Taschen ein schönes Gewand opulente Tischdeko/ Wäsche USW. Vieleicht ist ja etwas dabei:handkuss: Ich wünsch allen Teilnehmenden gutes Gelingen:rose: Hannelore
Gast Kristina Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Tauschtisch finde ich auch klasse. Bin auch gern bereit Standdienst zu schieben.
nähfee Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Hallo Anne - wie ist es denn in Stolberg mit der "Ausstattung" - jeder bringt wieder seine eigene Nähmaschine mit - oder gibt es einen Pool von Maschinen, der genutzt werden kann? Und noch eine weitere Frage - gibt es wieder einen Spenden- / Tauschtisch? Sabine Super, das du diese Fragen stellst. Ich habe sie in dem anderen Aachenthread gestellt, aber da sind sie irgendwie untergegangen.
kaita Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Da das Treffen in einem Schloß statt findet Ich glaube, hier liegt ein Missverstaendniss vor. Das Treffen findet in einem Industriemuseum statt. Das ist zwar auch was aelter, aber mit einem Schloss hat es keine Aehnlichkeit. Stolberg hat allerdings auch eine Burg, falls jmd. Burgfraeulein spielen will. Liebe Gruesse Andrea
Gast Kristina Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 Mein Angebot wäre ein Slip-Workshop. Richtet sich in erster Linie an Dessous-Neulinge, die sich mit den entsprechenden Materialien und dessen Verabeitung vertraut machen wollen. Material müßte jede selber mitbringen. Ich würde dann aber noch eine genaue Liste erstellen, was benötigt wird. Interesse???
janabadebe Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Interesse??? Ich auch!! Kristina, ich habe dir aber auch schon eine Mail geschickt! Liebe Grüße Janine
webschmidt Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Ich hätte Interesse an einem Kurs für ausgefallene Taschen oder Kissen. Oder gibt es auch einen Kurs für Hosenschnittmusterkonstruktion? Der T-shirt Kurs 2006 hat mir wikrlich sehr viel Spaß gemacht und viel gebracht. Mützen, Hüte oder Jacken fände ich auch sehr schön. Freue mich schon sehr und bin auf die Angebote schon ganz gespannt. Coco
Stoffkatze Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Mein Angebot wäre ein Slip-Workshop. Richtet sich in erster Linie an Dessous-Neulinge, die sich mit den entsprechenden Materialien und dessen Verabeitung vertraut machen wollen. Material müßte jede selber mitbringen. Ich würde dann aber noch eine genaue Liste erstellen, was benötigt wird. Interesse??? Hallo Kristina, gerne aber doch, bin schon ganz neugierig. LG Stoffkatze Karin
Gast Kristina Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Momentan bin ich dabei, abzuklären, ob ich Grundschnitte mitbringen kann, die die Teilehmer dann verwenden können. Von Ela (Elingeria) habe ich schon die Zusage für einen String-Schnitt, denn sie selber entworfen hat. Den anderen Anbieter wede ich morgen kontaktieren und hoffe auf eine Zusage. Wenn allles klar ist, werde ich zu dem Workshop einen eigenen Thread eröffnen. Dort gibt es dann alle Infos.
huetti Geschrieben 17. August 2008 Melden Geschrieben 17. August 2008 Hallo Zusammen, oh je, ich habe irgendwie keinen Überblick. Es ist nicht mehr lange bis Oktober - was für Kurse stehen denn jetzt zum Angebot? Ich finde mich in den ganzen Meldungen nicht mehr zu recht. Gibt es irgendwo eine Liste? Ganz schlicht - einfach nur ne Liste mit Datum, Uhrzeit und Kurs und dann kann man sich irgendwo melden. Gruß, Anke
Bineffm Geschrieben 17. August 2008 Autor Melden Geschrieben 17. August 2008 Hallo Anke - nein, die Liste gibt es noch nicht - bisher gibts erst mal Vorschläge und Wünsche und es werden Interessenten gesammelt - für jedes "Workshopthema" gibts einen eigenen Thread - da bekundet man Interesse - und dann gibts irgendwann auch detailliertere Infos, was wann stattfindet. Sabine
Gast Kristina Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Anne - wie ist es denn in Stolberg mit der "Ausstattung" - jeder bringt wieder seine eigene Nähmaschine mit - oder gibt es einen Pool von Maschinen, der genutzt werden kann? Sabine Ich hänge mich jetzt auch mal an die Frage nach der Ausstattung dran. Für meinen Workshop wären Schneidematten sehr hilfreich. Ist sowas vorhanden. Ich möchte meine beiden großen Schneidematten nicht so gern mit nach Aachen schleppen. Könnte auch ein Platzproblem im Auto bedeuten.
Gast Kristina Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Danke Anne! Das hört sich doch klasse an.
dieAndrea Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Ich hätte Interesse an einem Kurs für ausgefallene Taschen oder Kissen. Oder gibt es auch einen Kurs für Hosenschnittmusterkonstruktion? Also Taschen und besonders Hosen fände ich sehr interessant!
Heimke Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Öffnungszeiten und Preise: Museum Zinkhütter Hof Hallo Anne, Museum ist Samstag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Wir kommen aber 'aussen rum' trotzdem rein? Kasse ist auch offen? Gruß Heimke
BiZi Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Gibt es Interessentinnen zum Thema hangenähte Applikationen? Ich könnte evtl. verschiedene Techniken zeigen (vgl. in der Galerie "blooms lap quilt" oder "alpin beauty") Liebe Grüße aus dem Süden Birgit
Empfohlene Beiträge