Brother-Jünger Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Huhu, ich bin der Neue... Nachdem meine Frau und ich bis dato eine Innov-is 500D hatten, haben wir uns jetzt eine Brother Galaxie 2100 gekauft, damit wir etwas größere Motive sticken können uns aber nicht so gaaaanz doll umgewöhnen müssen. Nun habe ich eine Frage zum Versatzrahmen.....wie funktioniert das ? Der große Rahmen hat ja die Maße 160 x 300mm. Wenn ich große Motive sticken will, sagt mir dann die Maschine, wann ich wie den Rahmen umpositionieren muss? Die Maschine kommt nächste Woche, da will ich gut vorbereitet sein. Und was genau versteht man unter einem Versatzrahmen? Sorry, bin eher der "Stickmotive-Entwerfer" für meine Frau und bediene eher selten die Stickmaschine, also ganz lieb sein mit einem unbedarften Mann:D Liebe Grüße, Stephan
aschaumi Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Moin Stephan, herzlich willkommen bei den Nähsüchtigen, bei der Frage nach dem Versatzrahmen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen ich habe zwar so ein Stickmodul zu meiner Bernina benutze es aber nicht. Sicher findet sich aber eine/r der Dir weiterhilft. LG Anette
willygo Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Willkommen im Forum,Stephan, In diesem Sinne und mit lieben Grüßen aus Bremen Willy
Gisela Becker Geschrieben 7. August 2008 Melden Geschrieben 7. August 2008 Hallo Stephan, das Motiv muß vorher geteilt werden.( im Programm ) dann sagt Dir die Maschine wenn der Rahmen weiter gerückt werden muß. Herzlich willkommen im Forum. Gruß Gisela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden