josef Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Lass das mal schön bei Bernina, den Hersteller gibt es noch, die Maschinen gibt es noch und ich wage mal die Behauptung, daß der allergrößte Teil der Maschinen auch heute noch läuft. die hier hab ich am wochenende repariert welches baujahr war denn das ? gruß josef
ive25 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) 1938 ? Steht da was von 117? Bearbeitet 23. Oktober 2008 von ive25
josef Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 (bearbeitet) 1938 ? Steht da was von 117? [ATTACH]49202[/ATTACH] JA , das isse gruß josef Bearbeitet 23. Oktober 2008 von josef
ive25 Geschrieben 23. Oktober 2008 Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 Na ja nicht ganz die von mir gefundene ist schon ein TRAGBARES Modell:D
josef Geschrieben 23. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2008 diese 117 hab ich ausgepustet, den riemen gekürzt, natürlich geölt wie sichs gehört oberfadenspannung war allerdings falsch zusammengebastelt da ist so ein kleines zeigerchen drin, das muß in der glockenförmigen mutter in einer rille laufen jedenfalls hat der kunde auf den geforderten reparaturpreis noch großzügig aufgerundet da macht es wieder freude gruß josef
corvuscorax Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Hallo, ich schreib jetzt einfach mal hier rein, anstatt gleich einen neuen Thread zu starten. Ich habe eine uralte Singer von meiner Großmutter. Zum Treten, im Schrank, aus dem man die Maschine rausklappt, wenn er denn offen ist. Und das ist das Priblem. Mir ist der Schlüssel abhanden gekommen. Er war länglich, schmal und vorn etwas verdickt. Leider bin ich im Schlösser knacken der absolute Stümper. Jeder Anfänger-Einbrecher hätte das in weniger als zwei Sekunden mit einer Haarnadel geschafft... Besteht Aussicht, diesen Schlüssel noch zu bekommen? Ich könnte ein Bild einstellen, aber von außen sind sie alle irgendwie ähnlich. Ferner habe ich noch eine deutlich jüngere Privileg Computerstar (baugleich Brother ACE+e), bei der die Abdeckung des Spulenfaches fehlt. Ist da noch Ersatz zu bekommen? Wenn ich mehr Zeit habe, lese ich mir mal diesen spannenden Thread durch:rolleyes: LG Andrea
peterle Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Du brauchst eine Fahrradspeiche einen Schraubstock und einen Hammer. Speiche biegen, mit dem Hammer drauf kloppen und schon hast Du einen Schlüssel. Die "Schlösser" sind sehr simpel aufgebaut ...
claudi63 Geschrieben 25. Oktober 2008 Melden Geschrieben 25. Oktober 2008 Die Abdeckung für die Unterfadenspule bekommst Du beim Brother-Nähmaschinenhändler oder Du schreibst mal an die Firma.
corvuscorax Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Danke, ich werde das mal auprobieren, bei der Gelegenheit könnte ich gleich mal das kriminelle Potenzial meiner Jungs ausloten...*ketzergrinsen* LG Andrea
Patchani Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Moin aus Flesburg, also was man mit alten Riemen-Maschinen machen kann weiß ich: eine Freundin aus Berlin sammelt alte Riemen-Maschinen, um sie einem Caritativen Verein auf Sri-Lanka zu schicken. Dort wurde mit ihrer Mithilfe ein Kinderheim aufgebaut und eine Schule eingerichtet, die den jungen Frauen das Nähen auf diesen alten Maschinen beibringt. So können sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Und da es dort auf dem Lande nicht so weit her ist mit Strom, nehmen sie dort eben die alten Tretmaschinen! Wer Interesse hat kann ja mal antworten, spenden nehmen die zur Weiterführung der Arbeit natürlich auch gerne... Liebe Grüße, Patchani :schneider:
Patchani Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Danke, ich werde das mal auprobieren, bei der Gelegenheit könnte ich gleich mal das kriminelle Potenzial meiner Jungs ausloten...*ketzergrinsen* LG Andrea hai, für den Fall, dass Du den Kasten noch nicht aufbekommen hast versuchs mal mit dem Schlüssel eines Kleiderschrankes, klaviers oder alten Briefkastens. Hat mir auch geholfen, und jetzt hab ich den alten Schlüssel sogar wiedergefunden (grins, lol...) Liebe Grüße, Patchani:schneider:
piatra Geschrieben 30. November 2008 Melden Geschrieben 30. November 2008 Hallo Patchani! "... eine Freundin aus Berlin sammelt alte Riemen-Maschinen, um sie einem Caritativen Verein auf Sri-Lanka zu schicken." Könntest Du mir ihre mail-adresse schicken? Ich habe noch eine alte Tretmaschine auf dem Dachboden. Ich bekam sie umfunktioniert mit selbstgebautem Tisch und Außenbordmotor. Motor gab aber bald schon seinen Geist auf. Die Maschine selbst habe ich gerettet. Ich dachte immer mal, einen Tretuntertisch auf dem Flohmarkt zu besorgen... Da ich aber schon eine wunderbar funktionierende "Pätt-man-süms" (= Trete selbst) der Marke LOTUS besitze, habe ich mich nie darum gekümmert. Lieben Gruß, Piatra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden