iwo Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Ich mache mal den Anfang mit Änderungen (vary what you have). Dann kommt mein Stoffbergchen dran. Im Gegensatz zu Logefraus Mt. Everest ist es nur ein Wilseder Berg - aber genug Masse hat es auch. Dies Shirt ist einfach zu lang geraten! Ich habe den Schnitt vorher schon mit dünnerem Jersey genäht, mit diesem reinen Baumwoll-Jersey fällt er seeehr eng aus!
iwo Geschrieben 2. August 2008 Autor Melden Geschrieben 2. August 2008 Musste mich erst mal schlau machen wie frau Fotos IN den Text einfügt. Ich hoffe das klappt nun. Ich habe also das Shirt um 10 cm gekürzt. Jetzt bin ich zufrieden damit. Bitte die Sporthose nicht beachten!
iwo Geschrieben 2. August 2008 Autor Melden Geschrieben 2. August 2008 (bearbeitet) Änderung Nr. 2: Eine Bluse/Tunika aus Viskose-Leinen - da gefallen mir die "abstehenden" Riegel nicht so. Habe erst überlegt sie ganz rauszutrennen. Eigentlich gefallen mir die Riegel aber so. Also habe ich sie zu 2/3 festgenäht. Wenn mir das nicht gefällt..... Meine Änderungen sind auch erst mal erledigt und das nächste Projekt ist eine Bermuda für meinen (1,94 m) Sohn. Stoff liegt schon auf dem Wilseder Berg bereit! Bearbeitet 2. August 2008 von iwo
Resiii Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Super! Auch immer frei nach dem Motto: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
iwo Geschrieben 2. August 2008 Autor Melden Geschrieben 2. August 2008 Ich habe keinen Stoff in "egal" gefunden und mein Sohn hat sich jetzt einen schlamm/grau/was-weiß-ich Stoff (aus einem Hosenpaket von Buttinette) ausgesucht. Einigermaßen passendes Garn habe ich auch noch, Knopf war auch schnell gefunden, Schnitt ist schon mal genäht worden - allerdings 2 Nummern größer (mein Kind hat abgespeckt!). Was fehlt ist ein RV. Ich muss den Schnitt noch mal "abmalen" und dann geht's los. Der Stoff ist in Natura heller - eben schlamm. Ich habe mir "Antonella" von Farbenmix gekauft und will mir ein Shirt aus "Restware" nähen. Vor 3 Jahren habe ich mein erstes Shirt (aus der BuMo) genäht - sitzt absolut nicht und wird jetzt verwertet. Liegt eh nur im Schrank. Der gelbe Jersey ist ein Schnäppchen bei eb.. gewesen. Aber morgen früh mache ich erst mal "Qi Gong im Park" und morgen nachmittag sind wir zum Kaffee eingeladen.
Resiii Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 iwo schrieb: Ich habe keinen Stoff in "egal" gefunden Marktlücke!:p:lachen:(hab heut meinen albernen tag)
iwo Geschrieben 2. August 2008 Autor Melden Geschrieben 2. August 2008 Hallo Resi, bei uns gibt es viel in "egal" und oft "was Schönes" zum Essen. Es reicht oft schon ein Blick meinerseits und "egal" und "was Schönes" werden durch konkrete Wünsche ersetzt.
Resiii Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Bei uns gibt es Mittags immer "was leckeres" und als Geschenk "was Schönes":D
logefrau Geschrieben 2. August 2008 Melden Geschrieben 2. August 2008 Hallo Inge, und bei uns gibt es immer bei dummer Nachfrage: Blumenkohl! (den mögen alle meine Kids nicht, hihi) Toll das du auch beim UWYH mitmachst.:klatschen: Da werde ich gespannt deinen Wilseder Berg verfolgen und dabei ein Käffchen trinken (allerdings nicht um diese Uhrzeit). Auf deine Antonella bin ich gespannt (wg. Passform, heisst aber nicht das ich dir Angst machen will). Leg zur Deinen BuMo Schnitt mal auf den Antonella, dann kannst du schon mal die Masse der Schnitte vergleichen ob´s Größentechnisch hin kommt. Bei der Größentabelle von Farbenmix denk drann es sind die fertigen Masse des Kleidungsstückes angegeben, nicht wie bei BuMo deine am Körper gemessenen. Das T-Shirt ist in der Länge viel besser! Bei der langen Version hattest du optisch einen ewig langen Oberkörper der nicht zu deiner Beinlänge passte. Wir waren heute am Dümmer. Die Kids waren etwas planschen, Männe und ich konnten etwas die Seele baumeln lassen und Sonne tanken. Trettboot fahren gehörte natürlich auch dazu.
iwo Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 Der Schnitt für die Hose ist neu abgepaust und nun will "das Kind" Blasebalgtaschen auf die Seiten haben. Der "egale" Stoff ist elastisch und jetzt frage ich mich ob das mit den Blasebalgtaschen funktioniert - Falte bügeln in elastischen Stoff. Nun ja, Versuch macht klug. Erst mal muss ich noch los und einen RV kaufen - hatte nur einen in Rosa und den wollte er nicht! Shirt-Schnitt ist auch schon abgepaust und Ärmel zugeschnitten. Allerdings habe ich den gelben Stoff nicht genommen (reicht nicht, da an einigen Stellen "verschmutzt"). Aber mein Berg gibt noch andere Möglichkeiten frei.
birgit2611 Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 Moin, und weil wir gerade beim Phrasendreschen sind...bei uns heißt es auf die Frage "und wann biste denn heim gekommen...um halber" lg birgit;)
Benedicta Geschrieben 4. August 2008 Melden Geschrieben 4. August 2008 iwo schrieb: hatte nur einen in Rosa und den wollte er nicht! Echt nicht? Tststs... Grinsegrüße, Benedicta
iwo Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 @Benedicta Da scheint das Kind eigen zu sein, rosa RV nicht. Grün hät's zur Not getan - aber das war kein Hosen-RV. Warum ich den nicht nehmen will versteht er irgendwie nicht. Nennt mich PINGELIG - was soll's. Ich hätte dann irgendwann den RV gegen einen Hosen-RV austauschen müssen - und das hasse ich. Flickwäsche hab ich eh genug!
iwo Geschrieben 4. August 2008 Autor Melden Geschrieben 4. August 2008 JETZT BIN ICH ABER BÖSE!!! Habe mit dem Shirt angefangen und dann das! Die Sohle vom Bügeleisen hat irgendwelchen Dreck auf das Vorderteil des Shirts gebügelt - neeeein ich war das nicht! JETZT fliegt alles in die Ecke und für heute ist Schluß. Das Teil wandert in die Waschmaschine und das Bügeleisen wird gereinigt.
iwo Geschrieben 7. August 2008 Autor Melden Geschrieben 7. August 2008 (bearbeitet) Aus dem Shirt wird ein Schlafi (noch ohne Hose, aber die kommt noch). Und da frau "usen soll what she have" habe ich meine Ovi mal nicht nur zum Versäubern benutzt. Das "shirt" hat jetzt Rollsäume und ich habe mal Jersey auf Jersey appliziert (natürlich nicht mit der Ovi). Beides erste Versuche und noch verbesserungswürdig. Der Schnitt (Antonella) ist auch meins - gefällt mir besser als der/die von Ottobre. Beim nächsten Shirt werde ich auch eine Nummer kleiner zuschneiden. Der Halsausschnitt lappt auch etwas. Bearbeitet 7. August 2008 von iwo
Winterhexe Geschrieben 8. August 2008 Melden Geschrieben 8. August 2008 Das Shirt ist echt toll geworden. Fast zu schade, um "nur" darin zu schlafen:D
logefrau Geschrieben 9. August 2008 Melden Geschrieben 9. August 2008 Hallo Inge, das Shirt sieht supi aus. Die applizierten Streifen finde ich eine super Idee.
iwo Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 Habe die Hose für meinen Sohn zugeschnitten. Aus den Blasebalgtaschen wird nichts - zu wenig Stoff. Er sind jetzt welche mit einer Falte in der Mitte (keine Ahnung wie man die nennt). Ich wußte gar nicht, dass es bi-elastischen Hosenstoff gibt. Ich habe jedenfalls einen solchen erwischt. Schön blöd beim Nähen. Meine Näma hat noch keinen Elastik-Stich (?) und ich nähe mit schmal eingestelltem Zickzackstich. Da man "nutzen soll was man hat" habe ich meine Vlieselinereste zusammengesucht um die Taschenklappen zu bestücken Dann wollte mein Sohn gerne etwas tiefere Taschen, also habe ich die Taschenbeutel verlängert. Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass die Seitentaschen jetzt über die Taschenbeutel reichen. Also, faul wie ich bin, habe ich den ersten Taschenbeutel entsprechend abgeschnitten (neeein, nicht die Naht getrennt) und neu zusammengenäht. Beim Schneiden habe ich allerdings nicht nur den Taschenbeutel erwischt!! Jetzt sitzt ein Label überm Loch Hier ist noch zu sehen wie weit der Taschenbeutel vorher reichte. Mann sollte eine Änderung gut bedenken!! Auch das Fotografieren ist heute nicht mein Ding, sind etwas dunkel geraten. Die andere Seitennaht habe ich dann aufgetrennt, habe den Taschenbeutel verkleinert und alles wieder zusammengenäht. Jetzt liegt die Hose erst mal in der Ecke. O-Ton meines Sohnes: "Das Muttertier flucht beim Nähen, ist wohl was schief gegangen!" Ja, ist es - ich mag nicht gerne Trennen!!
Nadelienchen Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 iwo schrieb: .....und ich habe mal Jersey auf Jersey appliziert (natürlich nicht mit der Ovi). Beides erste Versuche und noch verbesserungswürdig....... Die Streifen sind witzig, eine tolle Idee. LG Nadelienchen
iwo Geschrieben 13. August 2008 Autor Melden Geschrieben 13. August 2008 Moin Moin, @Anette: Mein halber Schlafanzug wird auch erst mal ein halber bleiben. Ich rede öfter mal mit meinem PC - hilft auch nicht wirklich. Mein Sohn hat mir eine Postkarte an die Wand geklebt. Drauf ein Mann der mit dem Kopf gegen die Wand läuft und "Mein Computer liebt mich nicht mehr". DAS denke ich wirklich manchmal. Meine Näma ist da schon netter zu mir. Ich warte jetzt auf besagten Sohn, damit er die Hose anprobiert. Ich hab jetzt schon Bammel vor dem Knopfloch im bielastischen Stoff!! Mein nächstes Projekt ist eine Schürze für meinen Mann. Nee, ich für die Küche (schön wärs)- zum Äpfelpflücken!! Hab schon in Schwiegermutters Aussteuerschrank nach geeignetem festen Stoff gesucht. Der Schrank ist eine Fundgrube für Leinen, Bettwäsche, Handtücher (selbstgewebt) .........
iwo Geschrieben 17. August 2008 Autor Melden Geschrieben 17. August 2008 (bearbeitet) Die Bermuda für meinen Sohn ist fertig! Auf Wunsch mußte ich noch Gürtelschlaufen annähen - ja, ja Sicherheit geht vor: Gummizug im Bund UND Gürtelschlaufen. Ist wie Hosenträger und Gürtel bei alten Männern! Das Label über der Seitentasche ist ihm scheinbar gar nicht aufgefallen. Das Knopfloch hat auch wenig Probleme gemacht. Ich hatte schon Angst wegen des bi-elastischen Stoffes. Die Seitentaschen werden mit weißem Klettband geschlossen (hatte nur weißes). Und ich habe einen Stoffrest von ca. 20 x 30 cm übrig behalten. Der wird jetzt nicht mehr geused sondern wandert in die Restekiste. Für mein nächstes Projekt habe ich in Schwiegermutters Aussteuerschrank doch nicht das Richtige gefunden. Deshalb habe ich gaaaanz tief in meinen Schrank gegriffen. Der Stoff liegt schon seit mindestens 1980 (!), wollte damals eine Raffrollo für die Küche nähen. Jetzt hat der Stoff eine Runde durch die Wama gedreht und ab auf die Leine (Foto). Bearbeitet 17. August 2008 von iwo
minerva08 Geschrieben 10. September 2008 Melden Geschrieben 10. September 2008 iwo schrieb: Der Stoff liegt schon seit mindestens 1980 (!), wollte damals eine Raffrollo für die Küche nähen. Jetzt hat der Stoff eine Runde durch die Wama gedreht und ab auf die Leine (Foto). Ich glaube, den Stoff hatten meine Eltern in der Küche auch mal.... Fleissig bist du gewesen, klasse!
iwo Geschrieben 15. September 2008 Autor Melden Geschrieben 15. September 2008 @minerva: Fleißig vor allem im Mitlesen. Die fertige Pflücktasche habe ich in die Galerie gestellt (wollte hier nicht den Alleinunterhalter machen). Eine Teetassen-Tasche ist inzwischen auch fertig und die nächste fast. Im Augenblick nähe ich eine Decke aus Ögendrell-Handtüchern und alter Bettwäsche (beides aus Schwiegermutters Aussteuerschrank) für meine Schwägerin zum 60. Geburtstag. Habe allerdings auch schon wieder meinen Nahttrenner bemühen müssen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden