zwergenaufstand Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hallo, beim Roos-Schnitt 2096 sind doch oben beim Oberteil und an der Hosen Wellen vorgesehen. Ich krieg die aber net hin. Die sind total verzogen, wenn ich mich dran versuche und sehen ziemlich sch... aus. Kann mir jemand helfen wie ich die besser hinbekomme? Danke erstmal . Viele Gruesse Saskia
CuteGirl Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Da bin ich ja mal gespannt,bei mir war das genauso! Hab aus dem Stoff dann Tatütas und Fische genäht. Irgendwo hatte ich das hier schonmal gefragt,Saskia und mir wurde Vlies für die Belege empfohlen.Ich glaube,die Rundungen musst Du ganz ganz langsam nähen,vielleicht sogar mit der Hand? Liebe Grüsse,Deine Nina.
zwergenaufstand Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Naja, ich habs heute versucht ganz langsam zu nähen, aber es ist total eingezogen. Die unteren Wellen am Oberteil hab ich hinbekommen aber die oberen net. Keine Ahnung wie das geht. Habs dann einfach weggelassen und oben einen runden Ausschnitt gemacht. Aber die Wellen würden natürlich etwas hübscher aussehen. Ausserdem ist 68 zu klein. bzw. zu eng. Werds beim nächsten Mal jetzt einfach weiter machen. Bussi Saskia
Nadelhexe Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 (bearbeitet) Hallo Saskia, geantwortet habe ich gerade in Deinem anderen Thema, hier... Vlies für die Belege sind nicht unbedingt nötig, wenn man festgewebte Baumwollstoffe verwendet (war zumindest bei mir so), und ich habe meine Kanten definitv mit der Maschine genäht --- dabei das Tempo zu drosseln halte ich allerdings auch für ratsam... Und ja, die obere Kante ist ganz sicher schwerer als die untere, wegen der engeren Wellen. Die sind bei mir auch nicht ganz so gleichmäßig geraten wie die sanfter geschwungenen. Möglicherweise müßtest Du die Stichlänge minimal kleiner wählen? Ach ja, ich habe mir auch noch den Luxus gegönnt, die fertigen Kanten nach dem Bügeln mit Kantenstepp-Füßchen und verstellter Nadelposition ca. 2 mm neben der Kante abzusteppen --- Fleißarbeit für Streber, macht sich aber gut Bearbeitet 25. Juli 2008 von Nadelhexe
Fingerhütchen Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hallo Saskia, die Bögen gelingen ganz gut, wenn Du Dir diese aufzeichnest: mit Schneiderkreide oder Zauberstift (ich schwör auf Seifenstückchen;)). Auf diesen dann mit kleinem Stich entlangnähen, nach Möglichkeit bis in den Punkt genau. Bevor Du dann den Beleg wendest, schneidest Du die Zugaben kurz zurück und da Rundungen, auch ein! Dadurch werden halt Rundungen rund. Die Einkerbungen selbst, da wo man möglichst an den Punkt genau kommen sollte, wird auch recht knapp eingeschnitten. Dadurch kommen dann die Bögen auch zur Geltung. Probier es doch erst mal ein einem Stück Stoff aus, bevor Du eine neue Tunika angehst. Und ja, ab der 2090er Serie wurden bei Roos die Schnitte schmaler und fielen nicht mehr so arg weit aus. Viel Erfolg!
zwergenaufstand Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Tips. Ich werde das gleich mal ausprobieren, wenn ich meine kleine im Bett hab. Ihr seid echt super. Viele Gruesse Saskia:rolleyes:
zwergenaufstand Geschrieben 25. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Was ist denn eigentlich ein Kantensteppfüßchen? Muss ich mal schauen ob das in meinem Zubehör dabei ist. Sieht das dann besser aus?Für was ist das denn gut? Viele Gruesse Saskia
Fingerhütchen Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Was ist denn eigentlich ein Kantensteppfüßchen? Muss ich mal schauen ob das in meinem Zubehör dabei ist. Sieht das dann besser aus?Für was ist das denn gut? Viele Gruesse Saskia Hallo Saskia, dieses Füßchen hat eine "Nase", die der besseren Orientierung dient und Du hast einen gleichbleibend regelmäßigen Nahtabstand. Hier mal ein Beispiel.
zwergenaufstand Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Tips und Hilfen, Ich hab meine Tunika gestern genäht und sie ist tatsächlich was geworden. Sogar die "Wellen" sehen ganz gut aus, für das dass es meine ersten sind. *stolzbin*. Hab ganz tief eingeschnitten und so gings dann super. Gaaaaaaaaanz lieben Dank nochmal. Ihr seid super
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden