Mausi Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo zusammen währen des Stickens machte meine Maschine ein lautes Geräusch und die Nadel ist seit dem sehr sehr schwergängig und knattert dabei. Habe schon die Stichplatte abgeschraubt, Flusen und kleine Fadenreste entfernt, Nadel kontrolliert, aber nichts hat sich geändert. Ich habe schon meinen Händler angerufen und morgen geht sie dorthin. Hatte schon mal jemand den gleichen Fehler. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. LG Hildegard +++
zuckerpuppe Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 abhängig vom Sticktempo und der Stichfrequenz knattert meine wie ein alter Traktor oder "singt" in den höchsten Tönen. Regelmäßige Pflege und säubern, sehr schönes Stickbild: ich hab keinen Grund zu meckern. Lärmt Dein Gerät seit kurzem? Ein neues, ungewöhnliches Geräusch? Bei ALLEN Stickereien oder nur bei besonders dichten/ mehrlagigen Arbeiten. Wann ist die Nadel schwergängig? Während des stickens oder auch bei "leer"-Tests (Nadel drin, aber ohne Garn; Nadel raus und leer durchlaufen lassen)? Kerstin
Mausi Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hallo Kerstin, danke für Deine Antwort. Ich habe es noch nicht ausprobiert ohne Faden und nur im Leerlauf. Das Einstechen der Nadel ging auf einmal sehr schwerfällig und langsam und ein eigenartiges Geräusch, was vorher überhaupt nicht war. Meine Maschine ist auch in keinster Weise leise und ratterte immer vor sich hin, aber man merkt hier stimmt etwas nicht. Ich wollte nämlich noch ein kleines Geschenk sticken, aber Gott sei Dank konnte ich es noch mit meiner kleinen PE 190, somit kam diese endlich mal wieder nach zwei Jahren zum Einsatz. Und ehrlich gesagt mit der SG 3000 habe ich noch gar nicht viel gestickt, und genäht damit noch gar nichts. Na, ich werde es morgen nochmal probieren, bevor sie zur Rep. geht. Vielen lieben Dank nochmal LG Hildegard +++
Mausi Geschrieben 23. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Hallo Kerstin, mein Maschinchen läuft wieder. Mein Mann hat sich heute damit ein wenig beschäftigt. Wir haben das Stickaggregat abgebaut und er hat die Maschine immer wieder im Leerlauf, wie du es geschrieben hast laufen lassen. Erst war sie noch sehr schwergängig und nach einiger Zeit wurde es immer besser mit ihr, als wäre nichts gewesen. Vielen Dank nochmal für den Tip. Später habe wir das Aggregat angebaut um sie nun beim Sticken auch zu testen und die Maschine stickte auch hierbei wieder einwandrei. Nadel bewegte sich ohne Antriebsschwäche und Murren. Wie ist so etwas möglich. Ich bin ja wieder so glücklich. Aber könnte mir bitte jemand sagen, ob man diese Maschine ölen darf ? Denn in meiner Bed. Anltg. finde ich nichts darüber und wir möchten auch nichts falsch machen. LG Hildegard +++
zuckerpuppe Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Schön, daß Deine 3000er wieder einwandfrei funktioniert. Vielleicht war sie einfach nur durch geringe Nutzung ein bisschen "eingerostet". Grüße Kerstin
peterle Geschrieben 23. Juli 2008 Melden Geschrieben 23. Juli 2008 Mein Mann hat sich heute damit ein wenig beschäftigt. Wir haben das Stickaggregat abgebaut und er hat die Maschine immer wieder im Leerlauf, wie du es geschrieben hast laufen lassen. Erst war sie noch sehr schwergängig und nach einiger Zeit wurde es immer besser mit ihr, als wäre nichts gewesen. Wenn Du Pech hast, hat sich jetzt das Oberwellenlager compl. festgefressen und das dazugehörige Lager rutscht jetzt lustig unter der Feder durch, die es eigentlich halten soll ... aber no risk, no fun und jetzt ist es eh zu spät. Viel Glück also!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden