ssweety Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo, hat diese Nähmaschine jemand? klick Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ich bin eine absolute Laie! Das einzige wo ich ein wenig Nähen gelernt habe, war in der Schule, eine Schürze und einen Seesack nähen. Bis jetzt hab ich den ein oder anderen Teddybär und Kleider für meine Tochter genäht. Und ein paar eigenkreationen z. B. für Töchterchens Haarspangen/gummis aufbewahrung! Da ich dazu ein paar gestickte Verziehrungen brauche, die nach meinem Geschmack sind, dachte ich an eine Stickmaschine. Ich möchte gerne nur über diese etwas wissen, weil ich diese recht günstig erstehen kann. Kann man mit dieser Maschine und der Software relativ einfach, eigene Motive erstellen? LG Regina
ive25 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo Regina, diese Singer hab ich nicht, aber die CE 200E. Die Autopunch Software dürfte aber änlich oder sogar gleich sein. Hier der Link mit der deutschen Anleitung als PDF Datei. Man kann auch Bilder (nicht zu kompliziert) einscannen und die Software wandelt diese in Stickdatei um; automatisch. l. G Eva
ssweety Geschrieben 12. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2008 Hallo Regina, Man kann auch Bilder (nicht zu kompliziert) einscannen und die Software wandelt diese in Stickdatei um; automatisch. l. G Eva Hallo Eva Na das ist ja cool! Kleine Comics z. B Winnie Puh oder selbst gezeichnete müssten dann doch gehen, oder? LG Regina
ive25 Geschrieben 12. Juli 2008 Melden Geschrieben 12. Juli 2008 ja, aber wie gesagt je einfacher um so besser, also nicht zu viele kleine Deteils. Auch freie Stickmuster kannst du laden und sticken. Die Software unterstützt fast alle Stickformate. l. G Eva
Pellebaer Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Hallo Regina, ich habe die Futura 350 und bin sehr zufrieden. Sie näht super, der Umbau ist sehr leicht und schnell und sie stickt hervorragend. Viele Grüße, Pellebaer
ssweety Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2008 So, neuer zwischenstand! Ich bekomm das gute Stück erst im Dezember!!! Wir haben uns nun doch für die Futura CE-250 entschieden! Bei dieser ist das Auto-Punch-Programm schon dabei und es gibt ca. 3000 Stickmotive bei einer Aktion extra dazu. Bei der CE-150 sind die Pragramme nicht dabei und dann wären wir tuerer als bei der CE-250! Danke für die Antworten! LG Regina
Stegi Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo ssweety, bin auch gerade auf der Suche nach 'ner neuen NäMa. In die ganze Enge Wahl ist auch die SINGER QUANTUM FUTURA CE-250 gekommen. Könntest Du deine Erfahrungen dazu preisgeben? Ich habe zur CE250 leider nichts finden können. Bedanke mich im Vorab! LG - Stegi
ssweety Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo ssweety, bin auch gerade auf der Suche nach 'ner neuen NäMa. In die ganze Enge Wahl ist auch die SINGER QUANTUM FUTURA CE-250 gekommen. Könntest Du deine Erfahrungen dazu preisgeben? Ich habe zur CE250 leider nichts finden können. Bedanke mich im Vorab! LG - Stegi Hallo Stegi, ich hab jetzt seit 4 Wochen meine Stickmaschine. Der Fred ist zwar schon eine weile her, da ich das ganze aus USA mir schicken hab lassen und dort jemand etwas verbummelt hat, erst jetzt. Dafür bin ich bis jetzt mehr als zufrieden mit meiner Maschine. Sie läuft wunderbar, stickte bis jetzt alles. Bei fast allem, was schief lief, war ich schuld und bei dem ein oder anderen vermute ich, dass es an der Datei (Freebie) liegt. Alle gekauften Stickdateien funktionieren einwandfrei. Was mir jetzt nur fehlt, ist die EditingSoftware. Die hätte ich gerne noch. Im Moment ist nur das normale Programm um Dateien zu öffnen, ein wenig die Größe zu verändern und AutoPunch dabei. Falls du sonst noch etwas wissen willst, schreib mich einfach an. Oder klick mal unten auf Reginas Nähecke. LG Regina
Stegi Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Uiii - Du bist ja flott :-) Danke für dein Angebot! Also ist bei der CE250 nur "standard"-Software dabei? Das würde heißen, dass ich eigene Zeichnungen nicht mit der standardmäßigen mitgelieferten Software in Stickdateien umwandeln kann Ich klick dann auch mal auf deinen Näh-Ecke Greez - Stegi
ssweety Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Uiii - Du bist ja flott :-) Danke für dein Angebot! Also ist bei der CE250 nur "standard"-Software dabei? Das würde heißen, dass ich eigene Zeichnungen nicht mit der standardmäßigen mitgelieferten Software in Stickdateien umwandeln kann Ich klick dann auch mal auf deinen Näh-Ecke Greez - Stegi Doch doch, Autopunch ist wohl dabei, aber das weiß ich nicht so genau, da ich das ganze ja über USA gemacht hab, ob es in D auch so ist. Auf alle fälle kannst du mit Autopunch eigene Zeichnungen als Stickdatei umwandeln. Aber stell Dir das nicht so einfach vor. Ich schau mal, ob ich Dir da mal zeigen kann, was geht und was nicht. LG Regina
ive25 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo ihr beiden, Auto-Punch ist in Deutschland bei der CE-150 uns CE-250 nur als zukauf (optional) Software dabei. Ausser wenn ein Händler sie dazu als Komplettangebot anbitet, habe es aber noch nicht so gesehen. Bei der CE-350 ist Autopunch und Editing-Software sofort dabei. hoffe geholfen zu haben internette Grüße Eva Bearbeitet 16. Februar 2009 von ive25
Stegi Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Danke Eva! hm.... wenn es so ist, muss ich mich wohl noch bei anderen Herstellern umsehen. Budget reichte max. f. die CE 250 Greez - Stegi
ive25 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo Stegi, bei den anderen Herstellern ist eine Auto Software auch nicht im Preis enthalten. Wenn Du die Autopunchsoftware bei der 250 Extra kaufst kostet sie 250 Euronen Editing zum bearbeiten von Stichmustern kostet in Amerika (habe diese aber in D noch nicht gesehen) glaube ich auch so was um den Dreh also 500 Euronen. Der Stickramen ist auch ein wenig größer. Also wenn es die 350 schon vor 1,5Jahren gegeben hätte würde ich die lieber kaufen. Spare noch ein wenig, die läuft Dir nicht weg. Die CE-350 kostet inkl. allem je nach Händler 1350 Euronen Die CE-250 1150 Euronen es sind 200 Euronen Preisunterschied. Geh mal zum Händler nimm Deine Stöffchen und Leder (anderer Fred) und probiere es einfach aus. Glaub mir die Preise die man so online sieht stimmen nicht immer mit dem überein was der Hänler vor Ort verlangt. Beratung und Service (wenn was ist), hat man schnell griffbereit und Du kannst verschiene Hersteller vergleichen, möglicherweise kaufst Du auch nur eine reine Stickmaschine, die sind zwar nicht günstiger aber sprechen Dich vielleicht eher an. Grüße Eva Bearbeitet 16. Februar 2009 von ive25
ssweety Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Echt, Editing gibts nicht in D! Dann brauch ich gar nicht nachfragen, ob jemand hier das hat und nicht braucht. Wenn ich mir die Preise anschaue und dass Autopunch bei mir dabei war, dann bin ich immer wieder froh, dass ich sie mir aus USA geholt habe. Auch wenn ich fast ein halbes Jahr darauf warten musste. LG Regina
Stegi Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Spare noch ein wenig, die läuft Dir nicht weg. Die CE-350 kostet inkl. allem je nach Händler 1350 Euronen Die CE-250 1150 Euronen es sind 200 Euronen Preisunterschied. Geh mal zum Händler nimm Deine Stöffchen und Leder (anderer Fred) und probiere es einfach aus. Glaub mir die Preise die man so online sieht stimmen nicht immer mit dem überein was der Hänler vor Ort verlangt. Beratung und Service (wenn was ist), hat man schnell griffbereit und Du kanns verschiene Hersteller vergleichen, möglicherweise kaufst Du auch nur eine reine Stickmaschine die sind zwar nicht günstiger aber sprechen Dich vielleicht eher an. Grüße Eva Die Online-Preise habe ich eh schon alle durch. Die NäMa im anderen Fred gäbe es z. Z. incl. Software für einen akzeptablen Preis. Eine reine Stickmaschine kommt schon daher nicht in Frage, weil meine alte Privileg v. 1964 (oder so) ihren Geist komplett aufgegeben hat - also benötige ich vor allem eine Nähmaschine. Auf diesem Weg bin ich auf die Kombi-Maschinen gekommen. Ich such quasi nach der "Eierlegenden Wollmilchsau" für kleine Portemonais... Bevor ich allerdings einen Händler hier in der Nähe aufsuche, wollte ich mir einige Infos holen. Den mir - ziemlicher Neuling auf dem Gebiet - kann Verkäufer ja viel erzählen.... Greez - Stegi
ive25 Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 (bearbeitet) Die Online-Preise habe ich eh schon alle durch. Die NäMa im anderen Fred gäbe es z. Z. incl. Software für einen akzeptablen Preis. Ich such quasi nach der "Eierlegenden Wollmilchsau" für kleine Portemonais... Bevor ich allerdings einen Händler hier in der Nähe aufsuche, wollte ich mir einige Infos holen. Den mir - ziemlicher Neuling auf dem Gebiet - kann Verkäufer ja viel erzählen.... Greez - Stegi Informieren sollt Du dich durchaus, ist doch gut und richtig so. Es sollte auch nicht als *klugsch....er* Tip rüberkommen. Ist bei der 250 bei dem Angebot welches Du nennst schon die Autopunch dabei? Wenn Du die von ssweety meinst, vergiss nicht, sie hat in Amerika gekauft. Grüße Eva Bearbeitet 16. Februar 2009 von ive25
Stegi Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Ist bei der 250 bei dem Angebot welches Du nennst schon die Autopunch dabei? Eben nicht - und das ist mir erst in Laufe dieses Vormittages klar geworden ... @ sweety, aber das halbe Jahr warst Du doch wohl nicht ganz ohne NäMa? Ich hab nach 1,5 Wochen ohne schon richtige Entzugserscheinungen Greez - Viollet
ssweety Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 @ sweety, aber das halbe Jahr warst Du doch wohl nicht ganz ohne NäMa? Ich hab nach 1,5 Wochen ohne schon richtige Entzugserscheinungen Greez - Viollet Nein, Gott bewahre, das wäre ja ein Albtraum. Ich hatte schon eine NäMa und ne Overlock dann zwischenzeitlich auch noch. Da ich ja in USA gelebt habe und daher mich eher mit den dortigen Anbietern beschäftigt habe, weiß ich nicht, wie das hier so ist. Sorry, falls ich falsche Informationen gegeben habe. LG Regina
Stegi Geschrieben 16. Februar 2009 Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Nein, Gott bewahre, das wäre ja ein Albtraum. Ich hatte schon eine NäMa und ne Overlock dann zwischenzeitlich auch noch. Da ich ja in USA gelebt habe und daher mich eher mit den dortigen Anbietern beschäftigt habe, weiß ich nicht, wie das hier so ist. Sorry, falls ich falsche Informationen gegeben habe. LG Regina @ Regina, schmarrn! Das waren doch keine falsche Infos. Du hast die Maschine eben zu diesen Konditionen bekommen und lediglich deine Erfahrung / Wissen mitgeteilt. Dass es auf dem hiesigen Markt etwas anderst aussieht, konntest Du ja demzufolge nicht wissen... Also - ICH bin ohne NäMa, hab 1000 verschiedene Ideen u. kann nichts umsetzen *grr* Greez - Stegi
ssweety Geschrieben 16. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2009 Also - ICH bin ohne NäMa, hab 1000 verschiedene Ideen u. kann nichts umsetzen *grr* Greez - Stegi Och menno, dass ist heftig. Hoffe, dass du ganz bald ein Schätzchen zum loslegen bekommst. LG Regina
Andastra Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo ihr Lieben. Also, ich bin auch am grübeln, ob ich mir eine der besagten Stickmaschinen kaufen soll.. Ich nähe Hundehalsbänder und würde nun gerne auch Namen oder Telefonnummern etc. für die Kunden anbieten. Ich bin aber absoluter Laie im Sticken... Meint ihr, ich kann mit den Singer Maschinen auch Gurtband besticken? Wie läuft das dann? Ich spanne das Gurtband in den Rahmen und dann los? Was brauche ich denn noch? Spezielles Stickgarn und was ist mit dem Vlies? Wofür brauche ich das? Wäre lieb, wenn mal jemand eine Idiotenanleitung schreiben könnte Liebe Grüße
binilove Geschrieben 7. März 2009 Melden Geschrieben 7. März 2009 hallo! gibt´s für die maschine irgendwelche startertipps? ich hab mir die maschine auch aus den usa bestellt und muss jetzt nur noch rausfinden, welchen spannungswandler ich brauche, um hier in deutschl. auch damit arbeiten zu können... ich hab schon ganz viel gestöbert und ganz oft gelesen, dass es am anfang schwer ist, damit zu sticken und man einige fehler macht. könnt ihr mich an den üblichen fehlern und deren lösungen teilhaben lassen? wäre prima.... danke schonmal, sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden