Zum Inhalt springen

Partner

MC 6600 Unterfaden schlingt nach oben beim Rückwärtsnähen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit zwei Wochen habe ich ja nun meine neue 6600 und wir verstehen uns auch sehr gut; haben schon sehr nette Dinge gemeinsam genäht.

 

Gesternabend trat nun etwas merkwürdiges auf:

Wenn ich die Rückwärtsnäh-Taste drücke, schlingt der Unterfaden nach oben. Die Schlingen werden immer größer, je mehr man rückwärts näht.

 

Ich habe den Oberfaden unzählige Male neue eingefädelt, die Spule getauscht, die Nadel mehrfach getauscht.... keine Chance - das Problem bleibt bestehen.

 

Hat jemand eine Idee, was das für eine Merkwürdigkeit ist und wie ich sie beheben kann?

 

Ach, noch was: es handelt sich um ein Problem bei unterschiedlichen Stoffen,

der Obertransporteur ist angebaut und die Fadenspannung auf den Stoff eingestellt.

 

 

Lg Katja

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • NähenKreativ

    4

  • kargi

    4

  • Nähbube

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

liebe katja,

 

hab' ich dich richtig verstanden, das problem tritt nur mit dem obertransport-fuss und auch nur beim rückwärtsnähen auf ?

 

dieser fuss ist, soweit ich weiss,nicht zum rückwärtsnähen gedacht. er soll ja den stoff mit seiner bewegung nach vorn transportieren.

schau doch mal unter obertransport in deiner anleitung nach.

 

liebe grüsse karin

Geschrieben

 

dieser fuss ist, soweit ich weiss,nicht zum rückwärtsnähen gedacht. er soll ja den stoff mit seiner bewegung nach vorn transportieren.

 

 

Meineserachtens kann die Maschine auch mit dem Obertransportfuß rückwärts nähen.

In solchen Fällen empfehle ich, die Maschine einmal von meinem Händler untersuchen zu lassen.

 

Am Liebsten ist es mir, wenn ich die Maschine gemeinsam mit meinem Kunde probenähe und dabei das Problem lköse.

 

Udo

Geschrieben

@Kargi: ich habe ja schon die letzten zwei Wochen mit Obertransport ohne Probleme rückwärts genäht, bzw. Nahtanfang und Ende vernäht.

Das Problem tritt auch beim automatischen Vernähen (Stich Nr. 3 glaube ich) und beim punktuellen Vernähen auf.

Am Fuß alleine wird es daher vielleicht nicht nur liegen.

 

@Nähbube Udo: ich habe inzwischen meinen Händler erreicht und werde nach der Arbeit dort hin fahren. Man tippt auf falsch eingelegte Spule.

Würde mich nach über 20 Jahren Näherfahrung aber etwas verwundern.... aber niemand ist frei von Fehlern. ;)

 

Hoffentlich ist nichts am "meinem Schatz" - habe ich doch Wochenende einiges zu tun.

 

Lg Katja

Geschrieben

hallo katja,

 

wenn es die spule sein soll,kannst du es doch ganz einfach selbst ausprobieren ,oder ?

ich bin jetzt richtig neugierig geworden,woran es liegt.

 

viel erfolg karin

Geschrieben

hallo nochmal,

 

du merkst,ich geb' nicht auf !

hast du es schon mit einer anderen spule versucht,falls die eine vielleicht defekt ist ?

 

lg karin

Geschrieben

@kargi: kann leider jetzt nicht ausprobieren... bin auf der Arbeit und die Näma steht im Auto ;)

Aber in absehbarer Zeit wird das Rätsel gelüftet... habe bald Feierabend.

 

Katja

Geschrieben

Also... das Problem saß dann tatsächlich doch mal vor der Nähmaschine :rolleyes:...

Ich habe anscheinend den Unterfaden nicht weit genug in die Fadenführung "gezogen". Der Unterfaden lag nämlich nicht leicht quer über der Spule, sondern kam direkt unter der Loch der Stichplatte nach oben. Er hatte also keine ausreichende Spannung.

Da denkt frau wohl: nach zwei Wochen ist schon Routine an der neuen Nähma - nix.. frau muss halt sorgfältig arbeiten.

 

Ich bin aber froh, dass es nur ein Anwenderprobelm war und nicht technisches... dann hätte ich ein richtiges Probelm.

 

LG Katja

Geschrieben

hallo katja,

 

toll,dass du dich nochmal gemeldet und das problem aufgeklärt hast.

 

na,gott sei dank ist die maschine in ordnung.

 

noch viel spass beim nähen

 

karin

Geschrieben

Ich bin aber froh, dass es nur ein Anwenderprobelm war und nicht technisches...

 

Danke, dass Du das Problem gelöst und hier erklärt hast.

 

Udo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...