Peggy67 Geschrieben 12. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Danke Wenn ich in den Tempo weitermache bin ich dann in 3 Jahre fertig
black_tanja Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Gut Ding will Weile haben
birgit2611 Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Du schaffst das schon!!! lg birgit;)
JobaIgel Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Ich habe mal eine Decke für meine Mam gemacht, die liebt Sonnenblumen;) Schaut mal, so sah(bzw. sieht) sie aus:
black_tanja Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Woowww, woowww die ist wunder- wunderschön
Peggy67 Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 wow die Sonnenblumendecke ist toll. Hier mein neuer Zuschnitt...Kreise, Füllung und Seide
JobaIgel Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Bei der Sonnenblumendecke habe ich die Kreise alle über die Metallschablone geheftet, mit der Sprühflasche feucht gemacht, und dann gebügelt - kann man mit Wasser oder auch Sprühstärke befeuchten, bekommt aber "Messerscharfe" Kanten, die nicht ständig auseinander fallen. Man muß nur die Schablone nach dem Bügeln 1 - 2 Minuten liegen lassen, sonst verbrennt man sich die Finger. Dann den Heftfaden entfernen. Der Schablone schadet das überhaupt nicht, denn meine sieht nach einem Tischläufer, 12 Untersetzer, und der Sonnenblumendecke noch wie neu aus.
kati789 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Gaaaanz toll, finde ich toll! Bei Patchworkarbeiten fehlt mir die Geduld, oder ich probiere mich erst an kleinen Dingen.... ABER es ist immernoch nicht erklärt wie ihr die Teile zusammennäht. Wie wird das denn gemacht? Bzw. wie sieht so was von hinten aus? Hat jemand ein Foto? Kommt nochmal ein Stoff für die Rückseite drauf. Da ich PW Anfänger bin kann ich mir das beim besten Willen echt nicht vorstellen... Kann jemand helfen?
JobaIgel Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) Bei der Sonnenblumendecke habe ich die Teile alle vorher mit der Maschine zusammengenäht - ist aber sehr kompliziert. Da sind dann auf der Rückseite immer Quadrate, in der Farbe wie Rundungen auf der Vorderseite. Von dem Läufer habe ich jetzt mal Bildchen gemacht - einmal altes Bild -Tischläufer ganz, und einmal nur Teilweise, weil der in der Schmutzwäsche (ganz dicker Kakaofleck) gelegen hat. Die Teile vom Tischläufer sind nach dem Quilten von Hand aneinander genäht. Du kannst sehen, das die Rundungen alle die gleiche Farbe haben, also müssen auch die Quadtrate auf der Rückseite alle gleich sein. Nimmst du nur ein Quadrat, und als Muster in der Mitte hast du ein schönes Küchen, Kaffee oder Gemüsemotiv, hast du wunderschöne Untersetzer. Das fertigen der einzelnen Blocks hat Peggy67 ja weiter oben schon toll beschrieben. Bearbeitet 16. Februar 2011 von JobaIgel
kati789 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Das wollte ich wissen, dann nähst du alles vorher zusammen. Hab mir das so vorgestellt dass wenn du es nach der Quadratherstellung zusammennähst ja dann die Nähte siehst. Oder eben per Hand. Egal wie eine Wahnsinnsarbeit!!!! RESPEKT!!
Peggy67 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 ja es wird jedes fertige Quadrat zusammen genäht. Vorher geht es doch gar nicht.
Paradies Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo, ich liebe diese Japanische Falttechnik! Die Quadrate kann man leicht mitnehmen und eigentlich überall nähen. Ich habe mir als Schablonen Kreise aus Pappe geschnitten, die Stoffkreise am Rande geheftet, über die Pappe gezogen, den Reihfaden fest angezogen und dann gebügelt :buegeln: - das hält die Pappe ziemlich lange aus und ersetzt die Metallschablone. Außerdem kann ich da mit Größe variieren. In meiner Galarie habe ich eine Tasche gezeigt, die so genäht ist. Da ist der Musterstoff einmal im Kreis und einmal außen. Gibt beim Zusammensetzen einen schönen Effekt. Tasche in Japanischer Falttechnik
JobaIgel Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) deine Tasche sieht sehr gut aus, und so eine werd ich glaub ich auch mal machen. Bearbeitet 16. Februar 2011 von JobaIgel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden