Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

 

nun werde ich mein nächste großes Projekt als WIP machen.

Das ist dann wie ein :stups:, wenn ich mal keine Lust mehr habe.

 

Ich möchte ein Decke in japanischer Falttechnik machen.

 

Schwarz der Grundstoff, als Innenstoff habe gebrauchten alten original Kimonostoff in rot-orang-gelb Töne.

 

Sodele genüg gequasselt, nun muß ich erstmal Fotos von den Stoffen machen

Werbung:
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Peggy67

    18

  • Freesie

    4

  • JobaIgel

    4

  • black_tanja

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Annette,

 

ich hab mir deinen WIP gleich abonniert :D:D:D:D

 

Liebe Grüße,

Annette

Geschrieben

ein Bild habe ich schon vorab.

 

So sollen dann alle Teile aussehen.

 

Die Seitenkanten sind nicht schräg, das Quadrat liegt nur etwas ungleichmäßig auf dem Handtuch auf.

attachment.php?attachmentid=42656&stc=1&d=1215026452

Geschrieben

Hallo!

 

Oh wie edel! Ist das ein schöner Stoff, ist ja eine Kostbarkeit!

 

Angesichts der Hitze verteil ich mal kalte Getränke und Eisbecher in die Runde. ;)

 

Liebe Grüße

HoldesWeib

Geschrieben

Oh,da kann ich auch mitreden, ich habe eine Arbeit mit dieser Technik in Arbeit.

Bilder bei Gelegenheit.

 

 

LG Elke

Geschrieben

Hi Annette,

 

na dann wird ja die Decke durch den WIP doch viel schneller fertig.

bin mal gespannt.

Geschrieben

So hier mal meine Schablonen

 

Sie sind von Gini Curtze und aus Metall.

Bild.jpg.339055fb3c6b5fb0ded24f24d120e4d5.jpg

Geschrieben

Schön.

Die Stoffe gefallen mir sehr gut.

Vielleicht kriege ich durch deinen WIP die Motivation meine Windmühlentasche weiter zu machen, die ich auch in dieser Technik angefangen habe.

 

Viel Spaß wünsche ich dir.

Geschrieben

Oh sehr schön. Da schaue ich zu.

 

Meine Topflappen sind immer gut angekommen, aber mein Tischläufer gefiel mir nicht in der Technik. Mal sehen, was ich verbessern könnte.

 

*ganzneugierigbin*

Geschrieben

Da setze ich mich mal dazu, das Atarashi finde ich auch superspannend.

Hoffentlich stellst Du viele Bilder über die Entstehung ein. Die Farben sind toll.

 

LG

Anette

Geschrieben

hallo peggy,

 

das wird ja ganz was wertvolles, wow!, auch die stoffe sind gut gewählt,

*sogespanntbin*, aber, würde mir das jetz auf anhieb nicht zutrauen:confused::rolleyes:,

 

vielleicht nach deinem WIP, viel spass dabei und bitte fotos, damit man gut verfolgen kann, wie das prachtstück *wächst*,

 

ganz liebe grüsse:winke:

 

margaretha

Geschrieben

nun muß ich alle warnen.

 

Die Bilder werden in Echtzeit eingestellt, d.h. es kann dauern bis die Decke fertig ist.

Ich werde sie nur bei Tageslicht nähen aber bis nächstes Jahr im Juni muß sie fertig sein. ;)

Geschrieben

weiter gehts.

 

Ich habe mit der großen Kreisschablone die ersten Kreise ausgeschnitten.

Bitte mit dem Rollschneider aufpassen, dass man nicht aufs Metall kommt. Sonst ist er sehr schnell stumpf.

Ich mache das immer an der Ecke vom Tisch, dann kann ich gut um die Schablon gehen.

 

Achja auch nicht ablenken lassen, sonst nimmt man aus versehen den kleine Kreis :D.

Nun habe ich einen Stapel große Kreise.

453487810_Bild002.jpg.58852127b062660526350635c0da2d33.jpg

894605347_Bild003.jpg.2bf64864455183392d213d9f60639717.jpg

1460884234_Bild004.jpg.12f01151cdac156cac703f9f68e2b83e.jpg

Geschrieben

Ein schönes Projekt, da kann man auch geduldig auf Ergebnisse warten-

 

LG S

Geschrieben

Mit der quadratischen Schablone habe ich nun aus dem Kimonostoff und aus dem Vlies das Innere zugeschnitten.

1666244328_Bild005.jpg.2904ed9571686d3e08dbd09d3c485f3f.jpg

1755818919_Bild006.jpg.b417e34d40eb9e5a9ed08145e1652844.jpg

1601407165_Bild007.jpg.73183097a47b5b45d97330f2d9e619c1.jpg

1375335174_Bild008.jpg.f193b5102b92bd5652fd774229c2dbe1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Nun beginnt die Bügelarbeit.

Auf den Stoffkreis wird die die kleiner Kreisschablone plaziert,

schön in der Mitte. Die Nahtzugabe nun über die Schablone bügeln. Je besser man bügelt umso leichter ist dann später das Heften.

1937216635_Bild009.jpg.d514a905695fa9d0c41ee9d042694c2e.jpg

482117313_Bild010.jpg.ff49daf23a74c3ed500fce8038e18723.jpg

1385831171_Bild013.jpg.e74e82cad0ed759a147d612177027882.jpg

Bearbeitet von Peggy67
Geschrieben

Au weia - das Bügeln ist ja wohl die absolute Fleißarbeit:eek:. Respekt! Wird aber bestimmt ganz toll - ich schaue weiter gespannt zu.

LG

Malu

Geschrieben

Ich glaube der Rest ist aber auch nicht ohne Fleiß zu erledigen, wie viele Quarate machst du eigentlich?

 

LG S

Geschrieben
Fleißarbeit fertig--

 

Lass dir auf die Schulter klopfen!:super:

Geschrieben (bearbeitet)

Auf die gebügelten Kreise lege ich mittig ein Vlies und ein Stoffquadrat.

868836071_Bild015.jpg.bb5fcad48963ef529e318548a48b453e.jpg

1224567652_Bild016.jpg.8183adff3f3c1235153e4acd894bb18f.jpg

Bearbeitet von Peggy67
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe schon einiges in Stoff gefaltet. Wenn du Fragen hast immer her damit. Aber ich sehe schon, da ist auch ne Fachfrau am Gange.:)

tolle Stoffe!!

Viel Spass dabei.

Empfehlen kann ich übrigens noch den Kreisschneider. Das mußt du dir wie einen Zirkel für Stoff vorstellen. Funktioniert echt gut und spart ´ne Menge Zeit.

 

Gruss Mechthild

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...