***Isa*** Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 (bearbeitet) Hallo, ich suche einen schönen Schnitt für ein Kinderdirndl (Gr. 116) Ich stelle mir ein "klassisches" Dirndl vor, mit Knopfleiste vorne und Schürze. Bei Burda gibt es ja aktuell eines, aber ohne Knopfleiste vorne.... und das selbst zu ändern traue ich mich noch nicht. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich? Liebe Grüsse! Isa Bearbeitet 24. Juni 2008 von ***Isa***
kamichri Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo, schau dir meinen Plan mal an, so würde ich es machen. Gruß kamichri
gertrud Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo Isa, ich hab gerade auch dieses Dirndl genäht. Den Schnitt zu ändern ist nicht schwer, du schneidest einfach beim Rückenteil den Beleg weg und machst vorne in der selben Breite einen dazu. Außerdem hab ich vorne keinen extra Schlitz gemacht (im Rockteil), sondern dort die Naht und oben ein bißchen offen, wie ich es für ein Dirndl kenne.
intina Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo Isa, burda schnitt Nr. 9824 ist ein klassisches Dirndl. Ich habs schon mit und ohne Ärmel genäht. Die Größe geht von 92 - 116. Der Schnitt ist schon älter, ich hab keine Ahnung ob es ihn noch gibt. Liebe Grüße Intina:)
schäflein Geschrieben 24. Juni 2008 Melden Geschrieben 24. Juni 2008 Hallo, ich bin ein Freund von Dirndln, auch wenn ich erst eines genäht habe. Gerne schwelge ich in Heften wie Dirndl Revue von Stapf, da sind auch immer Kinderschnitte von klassischen Dirndln drin. Allerdings sind die Nähanleitungen etwas knapp gehalten, im Vergleich mit einem Burdafertigschnitt, aber die Grundverarbeitung wird komplett erklärt. So ein Heft kostet aber auch mal um die 12 Euro. Aber sehr schöne Modelle! LG Renate
***Isa*** Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo, danke für Eure Tips! @ kamichri: Prima, falls ich kein anderes mehr finde, kann ich es dann auf jeden Fall so machen! @ intina: dieser Schnitt sieht sehr schön aus, leider gibt es ihn wohl nicht mehr, ich denke, er ist durch den neuen Burdaschnitt ersetzt worden :-( @ Renate: Super, das sieht sehr interessant aus! Wo bekommst Du denn Deine Hefte immer her, Internet? Hab schon ein bisschen gestöbert, aber auf der offiziellen (?) Homepage ist nur minimale Info über das aktuelle Heft drin, nichts über vorherige Hefte. Liebe Grüsse! Isa
Gudrun Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo, ich habe eine Dirndl Revue von 2001. Darin sind 3 Kinderdirndl mit Vorderverschluss. Eins davon auch schon in 116, die anderen beiden erst ab 128. Ich benutze die Zeitung nicht mehr.Wenn du ein Fax hast könnte ich dir die Schnittzeichnungen zur Ansicht durchgeben, bevorf ich dir die Zeitung verkaufe. (mein Scanner will nicht mehr) Gruß Gudrun
Minka69 Geschrieben 25. Juni 2008 Melden Geschrieben 25. Juni 2008 Hallo Isa, schau mal, hier http://www.stoff-reich.de/store/oxid.php/sid/5011ab06b7f75a67e882d173dbd49c21/cl/info/tpl/dirndlrevue.tpl#1 kannst du dir die aktuelle Dirndlrevue anschauen. das erste Kinderdirndl ist in Grösse 104, 134 und 140 im Heft, das zweite in Grösse 98, 104 und 110 und das Dritte in Grösse 104, 110 und 128. Einen Schnitt eine Grösse kleiner oder grösser zu machen ist ja nicht so das Problem wenn der passende nicht in der richtigen Grösse ist. In München solltest du keine Probleme haben, das aktuelle Heft im gut sortierten Zeitschriftenhandel zu bekommen. lg Minka (die das Heft im Zeitschriftenhandel beim Real in Rosenheim gekauft hat aber es auch schon an vielen anderen Stellen gesehen hat)
Apfelbaum Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo Isa, burda schnitt Nr. 9824 ist ein klassisches Dirndl. Ich habs schon mit und ohne Ärmel genäht. Die Größe geht von 92 - 116. Der Schnitt ist schon älter, ich hab keine Ahnung ob es ihn noch gibt. Liebe Grüße Intina:) Hallo Intina, ich suche gerade einen klassischen Dirndlschnitt für meine Tochter, eben genau wie der Schnitt von burda Nr. 9824 ohne Ärmel dafür mit Bluse. Ich habe schon überall rumgeschaut und diesen Schnitt nirgends gefunden. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich den Schnitt von dir bekommen könnte!!! Vielleicht sind deine Kinder inzwischen größer und du kannst dich von dem Schnitt trennen? Das wäre super! Oder hast du einen Tipp, wie ich an den Schnitt sonst kommen kann? Vielen Dank schonmal für deine Antwort. Liebe Grüße Apfelbaum
MargitK Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Noch ein kleiner Tip, wenn Du dann das Dirndl nähst: wie auf dem Burda-Bild zu sehen ist, empfehle ich, bei Kinderdirndln in den Schürzenbund ein Knopfloch zu machen, damit die Schürze immer dort bleibt, wo sie hingehört. Das erste Dirndl meiner tochter (ein Kaufdirndl) hatte keines, da war die Schürze immer irgendwo, nur nicht in der Taille, egal, wie fest ich die Schürzenbänder gezurrt habe. MargitK
intina Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo Apfelbaum, brauche meinen Schnitt voraussichtlich noch. Welche Größe wolltest Du nähen? Das mit dem Knopf in der Schürze ist wichtig, kann ich nur bestätigen. Liebe Grüße intina:)
Apfelbaum Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Hallo Apfelbaum, brauche meinen Schnitt voraussichtlich noch. Welche Größe wolltest Du nähen? Das mit dem Knopf in der Schürze ist wichtig, kann ich nur bestätigen. Liebe Grüße intina:) Hallo intina, danke für die schnelle Antwort! Das mit dem Knopf in der Schürze werde ich machen. Die Größe 98 wollte ich nähen, mit viel Nahtzugabe, damit man den Stoff dann noch rauslassen kann und das Kleid länger passt. Heute war ich wieder in 2 Dirndl-Stoff-Geschäften. Kein Kinderschnitt aufzufinden (für weniger geübte, nur Kleider zum "Selbstabändern"). Liebe Grüße Apfelbaum P.S.: Weil ich noch keine 10 Beiträge habe, kann ich keine PMs schicken. Ich hoffe, ich mache das gerade richtig und meine Antwort kommt bei dir an.
BiancaJ Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo, ich hab grad auch die Frage im Forum gestellt (ich bin ganz neu hier) ob es Kinderdirndl Schnitt eirgendwo zu finden gibt. GIbts sowas nicht zu bestellen? Habe leider auch nix gefunden :/ und den benannten Burda Schnitt habe ich auch leider nicht bei Burda finden könne.. VG, Bianca
Nera Geschrieben 5. Juni 2010 Melden Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo, ich hab grad auch die Frage im Forum gestellt (ich bin ganz neu hier) ob es Kinderdirndl Schnitt eirgendwo zu finden gibt. GIbts sowas nicht zu bestellen? Habe leider auch nix gefunden :/ und den benannten Burda Schnitt habe ich auch leider nicht bei Burda finden könne.. VG, Bianca Schnittmuster: Kleid und Jacke - Kleinkinder - Kinder - burda style Schnittmuster: Kleid und Jacke - Hauptkollektion - burda style Bei Ebay und Dawanda schon geschaut? Gruß Gabi
TU1981 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Also ich kann nur die Dirndl-Revue empfehlen. Finde auch die Damenschnitte sehr schön und für Kinder sind meistens 2-3 Schnitte drin.
intina Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Hallo, den Dirndlschnitt von Burda gibt es nicht mehr so zu kaufen. Wenn Du Glück hast findest Du ihn vielleicht irgendwo gebraucht bei e..ay. Meine ist dem Burda-Schnitt gerade entwachsen (brauche ihn dann jetzt für meine Nichte) und ich hab vor vier Wochen eines nach der Dirndl-Revue genäht. Dort haben sie halt keine Zwischengrößen nur 104, dann 134. Den Größensprung find ich persönlich einfach zu groß. Die Anleitung empfand ich mehr als dürftig. Da ich schon mehrere Kinderdirndl genäht hab bin ich trotzdem klar gekommen. Aber die Angaben oder besser die fehlenden Angaben zur Rocklänge waren für mich nicht so toll. Natürlich alles persönliches Empfinden. Viele Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden