Lotte Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo Wie Ihr ja shcon mitbekommen habt, plane ich schon den nächsten Löwenherz Quilt. Dieser Quilt soll in den Farben Gelb/Orange sein, weil es so schön zur Ausstattung des Hauses paßt. Nun habe ich eine Frage/Bitte. Wer mag sich von seinen Reststreifen trennen und möchte später evtl nicht mitmachen? Die Streifen sollten breiter als 3cm sein, damit man nach dem nähen auch noch etwas sieht. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Streifen krumm und schief oder aufgedröselt sind. Ich möchte zum einen schon mal gerne einen Block als Anschauungsmaterial mit in das Paket geben und zum anderen kann die erste Näherin schon bunt mischen. Es schaut besser aus, wenn die Blöcke eine kunterbunte Reihenfolge haben, statt komplett gleich zu sein. Wer sich trennen mag, kann die Streifen einfach mit ins TauschPäckchen geben, Barbarissa leitet sie direkt weiter. Ich bedanke mich schon mal für´s lesen
barbarissima Geschrieben 15. August 2008 Autor Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo Lotte, wie viele Streifen sollen denn diejenigen beiseite legen, die mitmachen wollen. Meine gelborangen Reste verschwinden z.Zt. schon wieder klammheimlich im Sonnenblumenquilt. Ich würde gerne einige retten, bevor wieder alles weg ist.
Lotte Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo So genau kann ich das ehrlich gesagt gar nicht sagen. Ich schätze, so 4-8 Streifen in ca 3-5cm breite wäre nicht schlecht. Besser einen mehr als zwei zu wenig. Ich habe damals nicht gezählt wieviel Streifen ich zugeschnitten hatte bzw noch vom blauen Charme über hatte.
Lotte Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 Hallo Ich habe gerade noch mal grob über den Daumen nachgemeßen ........grroooob...... Wenn man einigermaßen diszipliniert näht, dann kommt man mit 3 Streifen aus. Wenn Frau etwas mehr Bewegungsfreiheit hätte, dann wären 4 Streifen sicher nicht verkehrt:D
Zambonie Geschrieben 16. August 2008 Melden Geschrieben 16. August 2008 So Ihr Lieben ich habe heute meine Stoffe eingetüddelt und 8 A-Päckchen und 8 B-Päckchen mit jeweils 10 Stoffen in den Umschlag gesteckt. Montag besorge ich Porto und dann gehts auf die Reise Ich weiss, ich muss noch gute 4 Wochen warten, bis ich Post bekomme, aber weg ist weg....bevor ich sie doch noch behalte
Fruehling Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Jetzt war ich gerade auf der Post und hab meine Schnipsel weggeschickt, und lese jetzt erst, dass ich ja noch Streifen mitschicken hätte können!!!! Zu spät! Aber ich würde mich noch gerne am Löwenherzquilt beteiligen. Wenn man mitnäht, müssen die Streifen über die gesamte Stoffbreite gehen? Ich denke, Lotte, Du kannst mich mal mit auf die Liste nehmen, es dürfte noch genug Streifenmaterial vorhanden sein. Hoffentlich habe ich jetzt bei den Scraps alles richtig gemacht!!! Schöne Grüße von Karin
Lotte Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Karin, ich freue mich über jeden der Mitmachen möchte. die Streifen müßen ncicht über die gesamte Länge gehen, hauptsache Streigen und in den Farben Gelb/Orange! Ich denke, bald kann/werde/darf ich den Fred eröffnen. Vielleicht läuft da ja noch etwas?!!!!!
barbarissima Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Ach ist das schön, dass ihr schon alle so fleißig schneidet und eintütet! Vielleicht schaffen wir es ja tatsächlich, dass alle Päckchen schon vor dem Termin bei mir sind @Lotte: ich bin ja schon so gespannt, wie der Löwenherz Quilt aussehen soll. Bis jetzt stelle ich mir was mit Logcabin vor!?
Lotte Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Ich lüfte mal das "Geheimnis". SO soll der Quilt mal ausschauen, halt nur in Gelb/Orange. Das ist ganz schnell genäht und bedarf kein Können!
Norddeutsche Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) oh liebe Leut, durch den Urlaub und dann Geburtstag des jetzt 5 jährigen und noch Sommerferien, die endlich am Mittwoch habe ich diesen Tausch und den/das Löwenherz total verdrängt (ganz tief wenn ich die Patchworkliste in der Hand hatte wußte ich, da war noch was aber ich habe es nicht geschafft mit damit zu befassen) Werde morgen versuchen nachzulesen, oder kann bitte jemand so nett sein die Fakten kurz zusammenzufassen, menno ich werde mich auch wieder mehr beteiligen wenn ERST mal wieder der Rythmus endlich wieder normal ist (so schön wie Ferien sind, so schön kann auch das Ende nach 6 Wochen sein ) lieben Dank und lieben Gruß an Euch alle Kathrin Bearbeitet 18. August 2008 von Norddeutsche
Fruehling Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Lotte, das verstehe ich nicht. Wenn ich auf deinen Link klicke, sehe ich ein wunderbares Kaleidoskop-Top. aus Streifen? Zusammennähen, dann in Dreiecke schneiden und als Kaleidoskop zusammensetzen? Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? Gruß von Karin
Lotte Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Ich bin den Link nachgegangen und es ist der Richtige. Das kein Kaleidoskop! Dieser Quilt wird wirklich nur Streifen an Streifen genäht. ER ist wirklich ganz einfach. Verstehen kann man das am enfachsten, wenn man einen Block sieht. Ich werde, wenn das Päckchen los geschickt wird, einen Probeblock mithinein legen, damit man es sich noch mal ansehen kann. Aber wie schon geschrieben, wenn man erst einen Block sieht, fällt es wie Schuppen von den Augen!!!!!!! Ich werde alles notwendige mit ins Päckchen legen bis auf Stoffstreifen (es sei denn es werden welche gspendet! und Garn). Alles andere wird vorhanden sein.
Haus 1958 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Lotte, ich habe eben auf deinen Link geschaut. Jetzt hab ich eine Vorstellung , was aus den schönen Stoffen genäht werden soll. Ich freue mich schon auf das Ergebniss. LG Elke
barbarissima Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Ich bin den Link nachgegangen und es ist der Richtige. Das kein Kaleidoskop! Dieser Quilt wird wirklich nur Streifen an Streifen genäht. ER ist wirklich ganz einfach. Verstehen kann man das am enfachsten, wenn man einen Block sieht. Ich werde, wenn das Päckchen los geschickt wird, einen Probeblock mithinein legen, damit man es sich noch mal ansehen kann. Aber wie schon geschrieben, wenn man erst einen Block sieht, fällt es wie Schuppen von den Augen!!!!!!! Ich werde alles notwendige mit ins Päckchen legen bis auf Stoffstreifen (es sei denn es werden welche gspendet! und Garn). Alles andere wird vorhanden sein. Ich würde da jetzt die Stoffe streifenweise zusammennähen und dann in rechtwinklige Dreiecke zerschnipseln !?!?!
barbarissima Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Geschrieben 19. August 2008 oh liebe Leut, durch den Urlaub und dann Geburtstag des jetzt 5 jährigen und noch Sommerferien, die endlich am Mittwoch habe ich diesen Tausch und den/das Löwenherz total verdrängt (ganz tief wenn ich die Patchworkliste in der Hand hatte wußte ich, da war noch was aber ich habe es nicht geschafft mit damit zu befassen) Werde morgen versuchen nachzulesen, oder kann bitte jemand so nett sein die Fakten kurz zusammenzufassen, menno ich werde mich auch wieder mehr beteiligen wenn ERST mal wieder der Rythmus endlich wieder normal ist (so schön wie Ferien sind, so schön kann auch das Ende nach 6 Wochen sein ) lieben Dank und lieben Gruß an Euch alle Kathrin Hallöchen Kathrin, schön, dass du dich auch mal wieder meldest. Es gibt eigentlich nicht viel, was ich dir zusammenfassen müsste. Die Regeln habe ich bei dir abgkupfert. Die Stoffe sollen leuchten und der letzte Einsendetermin ist der 12.09.08. Ich habe aber noch den geheimen Faktor eingeführt : Ihr könnt mir die Stoffe gerne schon, möglichst heimlich, früher zusenden, dann schaffen wir es vielleicht, dass ihr Post bekommt, bevor ihr damit rechnet. (Die ersten Umschläge habe ich übrigens schon bekommen:klatsch1: )
Lotte Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 HAllo Ich würde da jetzt die Stoffe streifenweise zusammennähen und dann in rechtwinklige Dreiecke zerschnipseln !?!?! Nein, nein, das ist ja zu kompliziert. Wartet´s einfach ab. Es ist komplett easy, ich war ja auch nach 14 Tagen mit den Blöcken fertig.
Fruehling Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Ach sooo! Wenn ich auf den Link klicke, sehe ich den Quilt in Beitrag Nr. 92, und das ist meiner Menung nach ein Kaleidoskop. Meinst du den in Beitrag Nr.88???? Okay, das dürfte zu schaffen sein. Also, ich bin dabei! Gruß von Karin
Lotte Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Ja, es soll der im Beitrag 88 werden.
Fortuna411 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Lotte, der Quilt in dem Beitrag sieht toll aus. Ich würde auch gerne mitmachen, geht aber nur, wenn es WIRKLICH einfach zu nähen ist, da meine Nähkünste nicht sehr ausgeprägt sind. Liebe Bärbel, meine Stöffchen haben sich heute Nachmittag auf den Weg zu dir gemacht! Liebe Grüße Martina
Veri Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 eigentlich liegt der Umschlag hier schon seit Samstag zum Versand bereit 8x10 und 8x5 habe ich gemacht. Aber weil ich Angst hatte, ich könnte mich vielleicht ärgern, weil ich zuwenig eingeschickt habe, schneide ich morgen nochmal 8x5 Stück. Somit schicke ich nun doch 20 verschiedene Stöffchen Ach herrje, Frau kann auch schon mal so umständlich sein...
barbarissima Geschrieben 20. August 2008 Autor Melden Geschrieben 20. August 2008 eigentlich liegt der Umschlag hier schon seit Samstag zum Versand bereit 8x10 und 8x5 habe ich gemacht. Aber weil ich Angst hatte, ich könnte mich vielleicht ärgern, weil ich zuwenig eingeschickt habe, schneide ich morgen nochmal 8x5 Stück. Somit schicke ich nun doch 20 verschiedene Stöffchen Ach herrje, Frau kann auch schon mal so umständlich sein... Das war eine gute Entscheidung. Jetzt bekommst du wenigstens genügend Scraps für eine Decke zusammen
BiZi Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Hallo Bärbel, ich habe am Sonntag 175 Quadrate geschnitten und z.T. auch schon eingetütet: 7x5, 8x10 und 6x10. Nach dem Motto, was weg ist, ist weg, versuche ich, sie noch diese Woche abzuschicken. Denn ab nächsten Samstag bin ich dann für 1 Woche weg, beim Wandern im Engadin werd ich bestimmt weit und breit keinen PW-Laden sehen. Umso größer ist dann die Vorfreude auf die tollen Quadrate! Tschüß Birgit
Veri Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 wollte nur mal vorsichtig nachhören, ob der Umschlag schon angekommen ist
barbarissima Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Geschrieben 22. August 2008 Hallo Veri, bis jetzt war dein Umschlag noch nicht dabei. Ich schicke dir gleich eine PN, wenn er angekommen ist.
Zambonie Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 Bärbel, wie ist denn der Zwischenstand....sind schon viele Päckchen da? Wir sind doch schon soooooooooooooo neugierig
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden