HeXeSaSa Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 die sehn alle schön aus..aber besondres gefällt mir "siebtens "
BiZi Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Ich finde die "drittens" auch sehr reizvoll, denn ich habe auch einige grau-schwarze und viele blaue Stoffe. Schönes sonniges Wochenende! Birgit
Fortuna411 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Das sind tolle Vorschläge. Am besten gefallen wir drittens und siebtens. Die sind aber beide für mich wohl nicht durchführbar. Ich muss jetzt mal die Stöffchen besorgen! Morgen ist es wahrscheinlich so weit..... Liebe Grüße Martina
Frau-Jule Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort! Ich war gestern mal etwas Shoppen beim Machemer, und jetzt liegen hier lauter wunderbare gelb/orangene Stöffchen auf meinem Bügelbrett. Ich habe mir ja eigentlich Stoffkaufverbot bis zum Stoffmarkt auferlegt, aber wenn ich keine Ausnahme gemacht hätte, hätte ich mich ja hier abmelden müssen..... Ich habe noch eine Frage zu Batikstoffen: es ist ja nur einer pro Person erlaubt. Ich habe hier einen in kräftig orange, einen in kräftig gelb, und einen, der von gelb bis nach orange geht. Muß ich mich entscheiden, oder darf ich vielleicht alle tauschen? Es sind ja drei völlig verschiedene Stoffe.
BiZi Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Liebe Maria, wenn's nach mir ginge, ich würde alle drei nehmen. Jedoch bin ich nicht die Swap-Mumm, daher wirst Du Dich wohl etwas gedulden müssen bis zu einer verbindlichen Antwort. Ich habe bis jetzt nur einen Batikstoff dabei (dunkleres Orange mit etwas ocker). Schöne Zeit Birgit
nähschaf Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo! Ich finde das Einsendedatum gar nicht wieder . Kann mir jemand einen Tipp geben, denn ich habe erst ein Stöffchen hier und bekomme bei euren Beiträgen langsam schon Torschlusspanik .
Fruehling Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ich bin aus dem Urlaub zuück, und was soll ich Euch sagen, ich habe in Finnland nicht ein Patchworkgeschäft entdecken können. zwar eine nette Quiltausstelllung direkt am Polarkreise, aber es ist mir schleierhaft, wo die quiltenden Finninenn ihre Stoff herbekommen. In Tampere, einer doch recht respektabel großen Stadt, habe ich ein Stoffgeschäft endeckt, aber die hatten nur eine schwache Auswahl an Patchworkstoffen, und gar nichts in unseren Farben!!!! So komme ich stofflos aus dem Urlaub zurück und muss wohl noch mal hier shoppen gehen, nachdem ich meineen Fundus gesichtet habe. Aber meinene Quilt habe ich in Gedanken schon entworfen, natürlich Thema:Mitternachstsonne. Gruß von Karin
ColourFly Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hilfe:confused: Ich weiß, die SWAP-Mum ist gerade auf Reisen (hoffentlich verwechsle ich da jetzt nichts), aber vielleicht kann mir einer von euch helfen. Wieviel Quadrate darf man denn jetzt einschicken????? Ich dachte immer 180, aber bei 9 Tüten a 10 Quadraten und dann mal 2 bin ich schon bei 180 und da sind doch welche mit mehr, ODER?????? Ich hab nämlich auch schon mehr!!!! Zuerst dachte ich, ich finde gar kein gelb-orange... :ound plötzlich hier einer und da einer und alle wollen mit...:DWieviel schickt ihr???? LG, Sabine
Zambonie Geschrieben 30. Juli 2008 Melden Geschrieben 30. Juli 2008 Hallo Sabine, es dürfen insgesamt 180 Quadrate getauscht werden - das hast du ganz richtig in Erinnerung. Du kannst es noch einmal nachlesen in Beitrag Nr. 32. Eine größere Anzahl zu tauschen wird schwierig werden, wenn nicht alle Teilnehmer die besagten 180 Quadrate einschicken. Und noch schwieriger wird es natürlich, wenn du "nur" zwei verschiedene Tauschpäckchen gepackt hast... Ich fürchte, du wirst nun doch warten müssen, bis unsere Mum wieder aus ihrem Urlaub zurück ist. Denn nur sie kann dir sagen, ob du vielleicht auch ein bischen mehr einschicken darfst... Ich selbst habe noch nicht alle Stoffe zusammen. Ein paar habe ich aus meinem Fundus, einige getauscht, ich habe bestellt und warte auf Post und ich gehe sogar noch mal am Freitag einkaufen Und so hoffe ich, auch auf 180 Quadrate zu kommen
eteragram Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hallo Maedels, ich bin gerade zusammen mit ramgadgozreh und unseren Familien in Chicago, mal schauen was wir euch da mitbringen koennen :jump: wir haben aber noch keinen Stoffladen entdeckt!!! aber wir werden weiter suchen!! liebe Gruessle von eteragram :winke:
BiZi Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Hi! Habt Ihr schon mal bei einem Walmart Supercenter geschaut? Da hab' ich letztes Jahr viele schöne Stoffe gekauft. Jo-Ann's ist auch nicht schlecht, die führen das gesamte Bastel- und Hobby-Sortiment, darunter auch Stoffe. Schöne Reise! Birgit
BiZi Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 Liebe Katharina, was genau meinst Du mit "goldfarben"? Ich habe z.B. einen gelben Stoff, auf dem sind ein paar goldene Punkte und Dreiecke und den habe ich für den Tausch vorgesehen. Evtl. macht Du mal ein Foto von dem Stoff, bei dem Du unsicher bist, und wartest mal ab, was die anderen davon halten. Viele Grüße Birgit
barbarissima Geschrieben 11. August 2008 Autor Melden Geschrieben 11. August 2008 Hallöchen ihr Lieben, ich melde mich wieder aus dem Urlaub zurück. Vielen Dank auch für die netten Urlaubsgruß-PN´s Ich habe zwar nur zwei Stöffchen aus Holland mitgebracht, aber die sind dafür besonders hübsch @hel: Also m.E. spricht jetzt eigentlich nichts gegen goldfarbene Stoffe, solange die Farben nicht gedeckt sind. Wir werden sicher so ziemlich alles an Gelb- und Orangetönen dabei haben. Zur Not machst du es, wie Bizi es vorgeschlagen hat: Stell ein Foto ein!
Veri Geschrieben 11. August 2008 Melden Geschrieben 11. August 2008 ich bin jetzt echt verunsichert! Wieviele 10x10er-Päckl darf ich jetzt schicken? Habe jeweils 30cm Stoff gekauft und könnte davon 18 Scraps schneiden - 17 Tüten a 10 Stück und eine bleibt bei mir. Wir sind ja mehr als 18 Teilnehmer, dann müsste das doch gehen - oder?? Ist mir jetzt wirklich peinlich bitte antwortet einer ziemlich verunsicherten Veri, die eigentlich diese Woche noch Scraps schneiden wollte...
barbarissima Geschrieben 12. August 2008 Autor Melden Geschrieben 12. August 2008 Hallo Veri, das Thema hatten wir schon mal auf Seite 2. Es ist einfach nicht abzusehen, ob es unterm Strich rauskommt, wenn einige mehr gleiche Tütchen einschicken, als in den Regeln fastgelegt ist, weil nicht klar ist, wer wie viele Tütchen einschickt. Ich war bei meinem letzten Charmquilt auch froh, noch genügend Stoffe übrig zu haben, weil ich sie für den Rand und für die Kissen gut brauchen konnte. ******* 20 verschiedene Stoffe sind ein ziemlich teures Vergnügen, da man fast nirgends nur 15 cm kaufen kann und so schnell das Material für eine Zweitdecke mit gelb/orange in der Schublade liegen hat. Das sehe ich auch so. Unterm Strich kosten die vielen Stoffe ganz schön viel Geld. Und häufig muss man ja auch noch mehr als nur 15cm abnehmen. Aber u. a. aus diesem Grund läuft der SWAP ja über drei Monate. Damit man den Stoffkauf verteilen kann (was ich aber nie hinkriege, weil ich soooo gerne Stoffe kaufe ). ****** Ich habe meine Stöffchen jetzt alle beisammen und zugeschnitten. Jetzt muss ich nachher nur noch Tütchen besorgen und dann kommt der Endspurt. Ab heute nachmittag werde ich dann eure Post herbeisehnen.
barbarissima Geschrieben 13. August 2008 Autor Melden Geschrieben 13. August 2008 Hallo Bärbel, ich habe noch 3 Stoffe bestellt und wehe , die sind nicht eindeutig orange/gelb. Und schon kommt die nächste blöde Anfängerfrage: Wie packst Du jetzt Deine Stoffe ein? Machst Du 8 10er Päckchen und zweimal 8 5er Päckchen = 160 Teile oder machst Du zweimal 10 er Päckchen = 160 Teile? Was erscheint Dir zum Tauschen am Besten? Könnte ja fast verstehen, wenn das nächste Mal nur erfahrene Leute mitmachen dürften. Liebe Grüße Katharina Hallöchen hel, ich drück dir schon mal die Daumen, dass die jetzigen Stoffe deinen Vorstellungen besser entsprechen. Wenn du deine Tauschtütchen bekommen hast, dann wirst du sehen, dass sowieso jede von uns die Vorgaben anders auslegt, was aber auch völlig in Ordnung ist. Jede hat nun mal einen anderen Geschmack und kauft, was ihr gut gefällt. Ich habe zweimal acht 10er Päckchen gepackt. Es ist mir eigentlich egal, ob ihr 10er oder 5er Päckchen einschickt. Wenn es sein muss, dann kann ich meine Tütchen auch noch in 5er Sackerln umpacken.
barbarissima Geschrieben 13. August 2008 Autor Melden Geschrieben 13. August 2008 Ich habe gerade versucht den Einsendetermin zu finden - erfolglos! Sollte ich tatsächlich vergessen haben, einen Termin festzusetzen, oder bin ich nur zu blöd ihn wieder zu finden? Sollte mir von euch niemand weiterhelfen können, dann werde ich mal Mitte September anpeilen. Ist das OK?
Zambonie Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Irgendwie hab ich den 13. September in Erinnerung... Kann das sein?
Fortuna411 Geschrieben 13. August 2008 Melden Geschrieben 13. August 2008 Hallo, auf Seite 7 steht der 12. September. Liebe Grüße Martina
barbarissima Geschrieben 14. August 2008 Autor Melden Geschrieben 14. August 2008 Genau, ich hatte Freitag, den 12.09.2008 als Abgabetermin ins Auge gefasst. Dbei lassen wir es dann auch. Wer früher fertig ist, kann mir sein Päckchen auch gerne früher zusenden.
Veri Geschrieben 14. August 2008 Melden Geschrieben 14. August 2008 danke für Deine Geduld - jetzt ist auch bei mir der Euro gefallen. Ich werde am Wochenende mal endlich mit der Schneiderei anfangen nächste Woche gehen sie dann raus! lg Veri
Fruehling Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Nachdem ich nun endlich!!!!! die Regeln verstanden habe- nein, es kommen nicht zehn gleiche STöffchen in eine Tüte- und auch endlich genügend Stoffe beisammen habe (Gelb und Orange? da hätten sie mal vor Ostern kommen müssen!!!), könnte ich mich langsam ans Eintüten machen. Was war nun noch mal vereinbart, den Rücksendeumschlag frankieren, oder Geld fürs Rückporto beilegen? Wie ist es der Swapmum am liebsten? Grüße von Karin
barbarissima Geschrieben 15. August 2008 Autor Melden Geschrieben 15. August 2008 Der Swapmum wäre es am liebsten, wenn ihr das Porto gleich auf die Rückumschläge beppen würdet. Beim Rot-Swap habe ich die Regeln auch erst so richtig verstanden, als alles vorbei war . Das ist ja auch alles gar nicht so einfach:)
nähschaf Geschrieben 15. August 2008 Melden Geschrieben 15. August 2008 Hallo! In meiner Waschmaschine fahren gerade 15 gelb/ orange Stoffe Karussel und freuen sich schon auf Bügeleisen und Rollschneider. Die Vorfreude steigt und steigt, die Ideen werden zahlreicher und der Absendetermin ist notiert... .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden