justforfun Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Hallo, schon wieder ich, die langsam an der Maschine verzwieifelt. Inzwischen ist es so weit, dass ich sie zum vierten Mal an Brother zurückschicke. Erst bremste sie, Diagnose Hauptplatine kaputt, also Platine neu zum Preis von schlappen 213,-Euro. Als sie wiederkam war die Fadenspannung nicht o.k. dafür ging sie ab wie Nurmi,also wieder zurück. Das Nächste war dann, sie nähte nur auf der Stelle, mal 3 Nähte gut dann wieder auf der Stelle,also wieder zurück. Jetzt kam sie wierder und nun, was glaubt Ihr, bremst sie wieder vielmehr ist wieder langsamer auch bem Freihandquilten. Alles andere ist jetzt super eingestellt. Langsam fang ich an an mir zu zweifeln,vielleicht bin ich ja zu doof für hightec aber sie ist wirklich wieder langsam. Neue Nähmaschine ist erstmal nicht drin zudem ich ja auch erstmal das Geld reingesteckt habe, also was soll ich nur tun oder was habe ich jetzt für Möglichkeiten? Die ganze Geschichte läuft jetzt schon seit Mitte April und immer wieder bin ich ohne Nähmaschine. Über Trost oder konstruktive Vorschläge würd ich mich echt freuen,ich mag gar nicht wieder bei Brother anrufen, weil das langsam richtig blöd ist. Viele Grüße aus dem Rheinland Claudia
Gisela Becker Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 konstruktive Vorschläge würd ich mich echt freuen,ich mag gar nicht wieder bei Brother anrufen, weil das langsam richtig blöd ist. Hallo Claudia, es wird Dir nichts anderes übrigbleiben als wieder bei Brother anzurufen. Wenn Du jetzt selbst etwas änderst, kannst Du nicht mehr reklamieren. Gleichzeitig würde ich mich schriftlich beschweren -vielleicht bringt das was. Ich bin sehr erstaunt, wenn ich was an meinen Maschinen hatte, konnte ich mich noch nie anschliesend beschweren.( auf Holz klopfe ) Gruß Gisela
ute123 Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Auf der Platine muss eine Garantie sein, also sofort reklamieren !
josef Geschrieben 20. Juni 2008 Melden Geschrieben 20. Juni 2008 Auf der Platine muss eine Garantie sein, also sofort reklamieren ! auf jede reparatur ist gemäß handwerksordnung 6 monate garantie zu leisten wenn bezahlte neuteile eingebaut werden unterliegen die teile der erweiterten garantie also tritt dem mechaniker / händler / hersteller mal dorthin gruß josef
justforfun Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2008 Lieben Dank für Eure Antworten. Mit Grippekopf und Frust hab ich mich wohl erstmal gedrückt, anzurufen. So ist es schön, wenn man erstmal Hilfe hier bei Euch bekommt. Also gestern habe ich dann bei brother wieder angerufen, und nächste Woche wird die Maschine erneut auf Reisen gehen, natürlich innerhalb der Garantie, die ich auf die erste Reparatur habe.Das Problem war ja dass ich schon selber dachte ich würde das Gras wachsen hören, man hat mich aber ernstgenommen.Trotzdem Mist, aber jetzt gibts ja erst mal Ferien, so dass ich die Maschine erstmal nicht brauche und außerdem schon wieder wunderbar mit der alten Singer meiner Mutter klarkomme. Das kommt davon, bei 2 Monaten Abwesenheit meiner Brother. Da kommt auch schon mal der Gedanke auf, ob man überhaupt noch zufrieden ist mit der Maschine. Hier im Forum allerdings find ich immer wieder zufriedene Brother Näherinnen, was mich dann wieder etwas ruhig macht. Aber es ist wie in der Kaufberatung, keine Maschine kann alles gut. Viele Grüße aus dem Rheinland Claudia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden