mellim Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo zusammen, ich moechte mir gern die 6600 P kaufen. Da ich sie nach Libyen transportieren muss, wuerde mich das Gewicht sehr interessieren. Habe ja schon gelesen, dass sie sehr schwer sein soll... Ob wohl jemand so lieb sein koennte, sie mal auf die Waage zu stellen, damit ich schon mal vorab planen kann ;-) Schoene Gruesse Melanie
Das Gretchen Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo Melanie, im Netz habe ich gerade eine Angabe zum Versandgewicht gefunden, wird also mit Verpackung sein. Das soll dann 10 kg betragen. Meine 6500p steht leider in der Werkstatt, die dürften sich ja im Gewicht nicht groß unterscheiden. Liebe Grüße, Anne
Gast Wirbelwind Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Wo hast Du das denn gefunden? Meine wiegt ohne Verpackung und Zubehör schon über 12 kg.
Stickmadam Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo Melanie, hab sie gerade mal auf die Waage gestellt. Diese zeigte dann exakte 12,5 kg. Ohne Kabelsalat und Pedal. Liebe Grüße Claudia
love2sew Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 bei einem händler wird das gewicht als "ca 16 kg" angegeben, das kommt gut hin, dabei ist aber auch der anschiebtisch. Ich hab sie auch, und das ist realistisch. LG Linda
stoffmadame Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hi, also ich glaube auch eher, dass es deutlich über 12 kg sind, denn das wiegt meine ACE schon, und die ist meine ich etwas kleiner und hat viel mehr Bauteile aus Kunststoff, u.a. auch das Chassis.
mellim Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Ganz vielen Dank euch allen fuer die Antworten. Und fuers Wiegen natuerlich... Hm, mal sehen, ob wir die als Handgepaeck durchkriegen. Der Herr Gatte ist ja haeufiger mit dem Flieger unterwegs und hat deshalb eine manchmal recht hilfreiche goldene Vielflieger-Plastikkarte... wenn ihr wisst, was ich meine. Als normales Gepaeck wuerde ich sie ungern aufgeben und in den Koffer passt sie ohnehin nicht. Spiele mit dem Gedanken mir die Kombi mit der Stickmaschine mal genauer anzusehen. Da frage ich mich dann wirklich, wie ich die auch noch transportieren soll. Oh jeh. Zumal ich durch den Bauchzwerg auf 10 kg begrenzt bin ;-) Liebe Gruesse Melanie
stoffmadame Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hi, ruf doch mal bei der Fluggesellschaft an und frage nach den Obergrenzen für Handgepäck! Hab ich gemacht und gehört: Lufthansa: 8kg. Da kann meine brother BC mit!
NähenKreativ Geschrieben 1. Juli 2008 Melden Geschrieben 1. Juli 2008 Also als Handgepäck im Flieger wird das wohl nicht klappen. Das Gewicht ist auf 6 Kg bei den meisten Gesellschaften begrenzt. In das Gepäckfach gehts nicht, du müsstest das Teil unter deinen Sitz stellen. Das paßt wohl von der Größe auch nicht. Ich habe schon öfters ein medizinisches Gerät mit in den Flieger genommen. Das wurde mir auch schon mal vom Kabinenpersonal beim Einsteigen abgenommen und doch noch in den Gepäckraum befördert. Aber wenn du die Maschinen in dem original Karton läßt und den Karton aussen mit Folie (große Mülltüten) oder ähnlichem Verkleidest, sollten sie im Laderaum gut aufgehoben sein. Wahrscheinlich mußt du dann mehr für die Gepäckstücke zahlen, wenn das maximal Gewicht überschritten ist. Frag doch einfach bei der Fluggesellschaft mit allen Daten der Maschinen an. Den Zoll auch nicht vergessen... Lg Katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden