Finni Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo So langsam funktioniert das mit meiner neuen Janome ganu gut und ich übe fleißig Nur hab ich mich heute gefragt ob, bzw. WIE nähe ich das Bündchen am Halsausschnitt mit der Cover an? Gibts evtl. nen Film dazu irgendwo? Dankeschön! LG Kati
Ankabano Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 (bearbeitet) ... ich hab' zwar (noch) keine Cover, aber ich meine, dass du das Bündchen zunächst rechts auf rechts mit der Overlock annähst, dann umklappst (bügelst) und darüber coverst..... Ja, genau so mache ich das. Ich hab eine reine Overlock und eine Covermaschine (Janome CP 1000). Funktioniert wunderbar, mittlerweilen kann ich es auch bei einem V-Ausschnitt. Noch ein Tipp: Seit ich mir den Mittelkantenfuss habe, funktioniert das ganze wesentlich besser. Man kann die Kantenführung nämlich abschrauben und dann hat man gleichzeitig einen Klarsichtfuss und da sieht man wesentlich genauer, wo man gerade covert :) . Bearbeitet 8. Juni 2008 von Ankabano
ive25 Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 (bearbeitet) Hallo, ich habe Videos gefunden, es wird zwar mit Baby-Lock genäht und gecovert aber man kann sicherlich einiges für die Janome übernehmen. Im 2-tem Video die Benutzung der Füsschen erklärt. Anzusehen sind die Videos unter: SERGE WITH CONFIDENCE PART 2 und SERGE WITH CONFIDENCE PART 3 http://link.brightcove.com/services/link/bcpid1243593767/bclid1243637993/bctid1171892469 l. G Eva Bearbeitet 8. Juni 2008 von ive25
Finni Geschrieben 8. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Super, Dankeschön! So hab ich das heute auch mal gemacht. Erst mal mit der Babylock und dann mit der Janome drüber. Man sieht das jetzt professionell aus
Ankabano Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Hallo zusammen, wegen der Anfragen zum "V-Ausschnitt-Covern" hier kurz wie ich das mache: Ich habe es bisher nur bei sehr elastischen BW-Jerseys gemacht. Ich beginne mit der Covernaht an einer Schulternaht. Am V-Ausschnitt ziehe ich kurz vor der Spitze des V-Ausschnitts den Stoff gerade und covere praktisch "gerade um die Ecke". Das funktioniert aber erst, seit ich den Klarsichtfuß verwenden, denn sonst sieht man nicht, wie man ziehen muss. Hier ein Foto, wie das ganze aussieht (ich habe die Farbe stark verändert, damit man die Naht sieht, das Rot ist viiiiel schöner):
bellis3 Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Danke für den Tipp, Ankabano, das hilft mir sehr weiter (auch wenn ich nicht gefragt hatte...) Gruß bellis
clematis Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Danke Angelika, ich hatte nachgefragt:) und werde es auch demnächst probieren Grüssle, Heidi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden