Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

also bei mir dauert es ja lang bis mich etwas nervt, aber wieviele städte hat deutschland? soll hier für jede stadt ein tread aufgemacht werden?

das ist absolut unnötig, alles in einen gepackt reicht aus!!!

 

vielen dank mit genervten grüßen

Werbung:
  • Antworten 26
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MichaelDUS

    2

  • Sonnenstrahl

    2

  • kassandrax

    2

  • Zauberpuffel

    2

Geschrieben

mir kam gerade der gleiche Gedanke und da hatte die Verfasserin grad mal 38 Beiträge = Städte eingerichtet. Naja, irgendwann ist sie durch ...

Geschrieben
hallo,

 

also bei mir dauert es ja lang bis mich etwas nervt, aber wieviele städte hat deutschland? soll hier für jede stadt ein tread aufgemacht werden?

das ist absolut unnötig, alles in einen gepackt reicht aus!!!

 

vielen dank mit genervten grüßen

 

Das unterschreib ich mit!!

 

 

HIER findet jeder Stricker alle eingetragenen Orte WELTWEIT

 

;)charliebrown

Geschrieben

So schön das ja auch ist, hier ganz viele Einzelbeiträge zum Weltstricktag zu sehen, würde mich doch einfach mal interessieren, wer hier so fleissig ist :D

 

Oder gibts da schon eine Vorstellung und ich habe sie übersehen?

 

Oder bin ich einfach nur zu neugierig? :D

 

Michael

Geschrieben

Hi Andrea,

 

den Beitrag muss ich wohl überlesen haben ;)

 

Danke!

 

Michael

Geschrieben

Die Frage hab ich mir gestern auch schon gestellt Michael.

Und rausgefunden habe ich es erst Dank deines Threads denn den anderen hab ich inmitten der 60 Strickthreads wohl übersehen.

Geschrieben

Also mal ehrlich, ich finde diese riesige Menge an Threads schon nervig.

Normalerweise klicke ich auf neue Beiträge und lese mich dann durch alles was mich interessiert aber seit gestern finden sich seitenweise echt nur diese Strickankündigungen.

Eine Liste nach Postleitzahlen hätte doch vielleicht auch gereicht?

Geschrieben

Na ja, wenn man einen einzigen Thread aufgemacht hätte, in dem dann die Orte nach PLZ geordnet drin stehen, hätte man auch damit leben können, oder? Es gibt ja auch die internationale Website, auf der man schauen kann.

 

So ist es schon grenzwertig...

Geschrieben (bearbeitet)
So schön das ja auch ist, hier ganz viele Einzelbeiträge zum Weltstricktag zu sehen, würde mich doch einfach mal interessieren, wer hier so fleissig ist :D

 

Oder gibts da schon eine Vorstellung und ich habe sie übersehen?

 

Oder bin ich einfach nur zu neugierig? :D

 

Michael

 

Ei, gucke da, und ich habe mich schon vor ein paar Tagen gefragt, wer denn wohl "svenson" sein mag... :rolleyes:

 

Seitdem ist eine meiner ersten Amtshandlungen, wenn ich das Forum besuche, das Markieren des gesamten "Welt-Strick-Tag"-Forums als "gelesen". :hammer: :cool:

 

"Ignorieren" gibt die Auswahlliste bei den Forums-Optionen eines Einzelforums zwar nicht her, aber wenn diese Beiträge zumindest nicht mehr fettgedruckt auf der Liste stehen, hilft mir das doch schon ungemein beim Ignorieren derselben, wenn ich meine "neuen Beiträge" durchforste... :D

 

Und bevor sich hier jetzt jemand angegriffen fühlt:

Nein, ich habe absolut nichts gegen strickende Mitmenschen

(auch wenn ich selbst zur Zeit nur wenig stricke),

aber die vielen Einzelbeiträge zu diesem Thema haben mich jetzt doch ein wenig --- nun, sagen wir mal "irritiert". ;)

 

Ich würde sagen Grit Richter ist die Nachfolgerin von svenson :rolleyes:

Bingo, 2 Seelen, ein Gedanke! :super:

Bearbeitet von Nadelhexe
Geschrieben

"Svenson" bin ich, Stefanie Frey, die bei Coats für die Öffentlichkeitsarbeit und die Website zuständig ist. Ich hole jetzt mal ein bißchen aus, um zu erklären, wie es zu diesen ganzen Einzelthreads kommt. Aber eins vorweg: Der weltweite Stricktag ist ja nur einmal im Jahr und ab sofort ist der Spuk vorbei.

 

Der Weltstricktag ist die Idee von Danielle Landes, die damit die Strickbegeisterten dieser Welt motivieren will, zusammen zu kommen und ihr Hobby der Öffentlichkeit als das zu demonstrieren, was es ist - eine unglaublich kreative Freizeitbeschäftigung, die Spaß macht und nicht langweilig und verstaubt ist.

Genau das finden wir auch und deshalb unterstützen wir diese Idee und möchten diesen Tag auch im deutschsprachigen Raum bekannt machen. Und wie macht man das? Man geht dorthin, wo sich Stricker/innen treffen. Sie tauschen sich in Foren aus (wie hier), besuchen die Websites der Hersteller (wie Coats), lesen Zeitung und man erreicht sie auch über den Fachhandel.

Und weil wir auch das Engangement der Privatinitiative "fruehchenstricken.de" gut finden, haben wir den Weltstricktag für uns unter dieses Thema gestellt. Die Idee, für Frühchen zu stricken, ist nicht neu und es gibt ganz viele Gruppen, die für Frühchen stricken. Aber ich finde es toll, mit wieviel Aufwand und Zeit sich Frau Grimmig, Rogos und Haas dieser Sache widmen und dass Ihnen vor allen Dingen an einer langfristigen Zusammenarbeit (sie sehen es als Patenschaft) mit den Kliniken gelegen ist.

Als Anne Liebler und ich uns auf der Messe in Köln getroffen haben, war es eigentlich keine große Frage, dass die Hobbyschneiderin den Weltstricktag auch unterstützt. Die Idee war, die Treffpunkte nach PLZ auf der Seite zu posten, damit man sich verabreden kann. Dass es inzwischen so viele Treffpunkte gibt, haben wir so nicht voraus gesehen... sind aber sehr froh darüber.

 

Grit Richter - das große Fragezeichen... ist meine Kollegin, Graphik Designerin (sie hat z.B. das Postermotiv "Stricken für Frühchen" gestaltet) und trägt für alle, die nicht so souverän mit der englischen Sprache und der Tastatur umgehen, die KIPs auch auf der offiziellen WWKIPday-Seite ein. Und bei der Hobbyschneiderin, weil wir Anne Liebler ein bißchen entlasten wollten.

 

Auf http://www.wwkipday.com sind die Treffpunkte nach Orten sortiert bzw. nach Datum des Eintrags (glaube ich jedenfalls). Danielle hatte sich nämlich auch über unsere Einträge mit PLZ gewundert, freut sich aber über die Resonanz in Deutschland:

In any case, you're doing a wonderful job of getting people involved. Germany has over 100 events so far. :)

Have a great day,

Danielle Landes

 

Wie auch immer, es war keine Absicht, hier den Benutzern auf die Nerven zu gehen und wir werden auch keine weiteren Beiträge mehr posten.

Die uns bekannten Strickorte (ca. 120) sind auf unserer Website sehr übersichtlich nach PLZ-Gebieten geordnet:

http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/Weltstricktag/Wir+machen+mit/Weltstricktag+Strickorte.htm

Und wer sich verabreden möchte, kann dann ja selbst im "Bedarfsfall" einen Eintrag hier machen.

 

Alles klar soweit?

Viele Grüße

Stefanie Frey

 

PS. Das Stricken für die Frühchen ist auch nur ein Vorschlag, es kann und soll jeder Stricken, was ihm Spaß macht, denn es geht ja um die Freude am Hobby. Aber ich kann versichern, dass das Stricken der kleinen Mützchen und Söckchen ziemlich viel Spaß macht, und endlich habe ich auch eine sinnvolle Verwendung für meine Sockenwollereste.

Geschrieben

Hallo,

 

ich bedanke mich fuer die Muhe, die Ihr Euch gemacht habt. Fuer diejenige, die die ganzen Threads gemacht hat, war das sicherlich auch kein reines Vergnuegen.

 

Mich hat es jedenfalls nicht gestoert, da rege ich mich ueber ganz andere Dinge auf :)

 

Liebe Gruesse

Andrea

Geschrieben

Ich finde es auch sehr gut so habe ich ganz in meiner Nähe einen Ort gefunden wo ich auch hingehen werde.

Ich wundere mich über die Kritik an den Eintragungen hier, irgendwelche Unmutsäußerungen(die meiner Meinung nach keinem zustehen) zu schreiben braucht mehr Zeit als einfach weiterzuklicken.

 

liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben
Hallo,

 

Mich hat es jedenfalls nicht gestoert, da rege ich mich ueber ganz andere Dinge auf :)

 

Liebe Gruesse

Andrea

 

Da hast Du vollkommen recht... Ich könnte einige Beispiele nennen, die wirklich schlimm sind... :(

Geschrieben

Hallo :)

 

mich hat es erst auch irritiert :o, aber dann hatte ich Annes Post gelesen, dass das von ihr so gewünscht war - damit war's für mich erledigt :D

 

Was ich persönlich jetzt nicht so toll finde, ist, dass die Kritik an der Vorgehensweise verteufelt wird :(

 

LG Barbara - die grad überlegt ob sie nicht auf ihren Fingern hätte sitzenbleiben sollen ;)

Geschrieben

 

vielen dank mit genervten grüßen

 

Nein, ich verurteile persönlich keine konstruktive Kritik... aber es darf ja auch mal angemerkt werden, dass es wirklich andere Dinge gibt, die wirklich "schlimm" sind...

 

In diesem Sinne... keep cool :cool: Mausebärchen ;)

Geschrieben

hallo,

 

uih uih, was hab ich denn da losgetreten?!?

 

ja ich bekenne mich als leser der "neuen beiträge" und es hat mich genervt, dass an diesem tag ständig beiträge über das stricken waren, für mich, die hier eigentlich jeden tag reinschaut einfach zuviel.

 

wahrscheinlich habe ich auch die ankündigung, dass für jede stadt ein tread aufgemacht wird überlesen, sonst hätte ich meine händchen auch im schoß ruhen lassen und hätte mich für ein paar tage ausgeklinkt.

 

ich bin auch bekennender stricker, stricke leidenschaftlich gerne, nur so am rande und finde das eine ganz tolle aktion.

 

aber

 

dass ich jetzt meine "neuen beiträge" ohne diese städteflut lesen kann find' ich klasse! vielen dank.

 

man möge mir meine kritik nicht übel nehmen, es war einfach die vielzahl der einzelnen auf ein thema bezogen treads die ich nervend fand.

 

grüße

sonnenstrahl

Geschrieben

Mir ist das auch aufgefallen, aber die Threads habe ich erst gar nicht aufgemacht. Schlimmer finde ich die Foltermethoden von Schnecken in einem anderen Thread, da ist das hier noch harmlos.

 

Diana

Geschrieben

@Diana: ich bin auch so eine, die foltert - aber wirklich nicht sehr gerne, das kannst du mir glauben.

Hast du eine Alternative ohne Foltern, die funktioniert;);)

Geschrieben

Hallo,

auch ich bekenne mich zum Foltern der Schnecken, weil ich sonst keinerlei Ertrag im Garten hätte und das irgendwann der einzige Weg ohne Chemie war.

Ich habe einen Freund von uns (überzeugter Buddist) um Rat in dieser Angelegenheit gefragt.... der Rat war, Obst und Gemüse zu kaufen, und jemand anderen diese "Foltermethoden" ausführen lassen....

Ich glaube Schneckenkorn ist für die Schnecken auch nicht human und ohne würde kein Gemüsebauer Ertrag haben.....

Lieber Gruß

Christiane

Geschrieben
der Rat war, Obst und Gemüse zu kaufen, und jemand anderen diese "Foltermethoden" ausführen lassen....

 

:D

Sehr weise. Wie das hier.

Geschrieben

Ach was ein schöner Link, danke Margitta, hab mir ich gleich gemerkt ;)

Ich liiiebe Gedichte :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...