akinom017 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Zufällig bin ich bei Quilters TV auf dem Garden Walk Film gelandet. Und hab sogar hier die Anleitung für den Block als PDF gefunden KLICK Es gibt sogar ein ganzes Buch Egg Money Quilts Hach ich glaub ich werde schwach und fang was Neues an. Hat schon jemand den Block gearbeitet? Gibt es noch Tipps ? oder einfach Bilder als Inspiration ?
akinom017 Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2008 (bearbeitet) So ich hab ja heut Zeit und einen Probeblock genäht. Jetzt geh ich erst mal einen Cappu Bearbeitet 6. Juni 2008 von akinom017
Falbala Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 hi, ist hübsch geworden dein block; wirst du alle in der gleichen farbe machen? lg, michaela
Skeldt Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Quilterstv - ich verrate lieber nicht, wie viel und lange ich hier gucke und lerne. Elearnor Burns ist einfach klasse. Am liebsten sehe ich diesen lässigen Schulterwurf. Das Muster winning hand oder card trick ist super einfach durch ihre Darstellung. Habe mir schon zwei Bücher bestellt. LG Silke
patchelchen Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo, ja auch ich finde den Block sehr hübsch, die frische Farbauswahl sagt mir zu. Früher habe ich auch oft die Sendung im QNN geguckt und über den Schulterwurf auch herzlich gelacht. Schade, dass man QNN nicht mehr ohne Anmeldung und finanziellen Beitrag nicht mehr schauen kann. Oder hat sich da etwas geändert?
Bastel-Lise Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo patchelchen Dann schau doch hier: http://www.quilterstv.com/ Bei dieser Seite mußt Du dich nicht anmelden.
patchelchen Geschrieben 6. Juni 2008 Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hey, vielen Dank für den Link, die Seite kannte ich noch gar nicht
akinom017 Geschrieben 6. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2008 Hallo, Ich denke so oder so ähnlich könnte es was werden, das war ja nur ein Probe aus Resten, ich denk daraus könnte ein Kissenbezug werden, so für den ersten Versuch. Ich näh dann noch einen zweiten Block, damit die Rückseite auch hübsch wird. Für ein größeres Objekt muß ich noch nachdenken. Und über den Schulterwurf muß ich auch jedesmal kichern , das ist so klasse. Aber sie zeigt alles so prima.
akinom017 Geschrieben 27. August 2008 Autor Melden Geschrieben 27. August 2008 So es gibt einen 2. Probeblock, prompt mit Fehler Ich galub den Hintergrund werd ich wohl nicht so stark gemustert nehmen, was dezenteres gefällt mir da besser
Skeldt Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 In einem Quiltbuch habe ich gelesen: nur Einer ist perfekt. Alle anderen machen Fehler. Ich würde den Hintergrund auch dezenter nehmen, dann kommt das Muster besser heraus. LG Silke
HeXeSaSa Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 da ich blumen sehr mag..werd ich den block sicher ..auch mal machen. evtl. als topflappen . dank dir für den link.
aschaumi Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Danke für den Link, den hatte ich auch noch nicht. Ich schliesse mich den anderen an, den Hintergrund ruhiger zu wählen. LG Anette
akinom017 Geschrieben 29. August 2008 Autor Melden Geschrieben 29. August 2008 Vielen Dank, Ich werde den Hintergrund definitiv ruhiger wählen, vielleicht natur vielleicht auch etwas marmorirert, mal schauen. Also eher wie bei Probeblock Nr. 1 Nur frag ich mich grade ob ich mich wirklich an so ein großes Teil wagen soll Die Blöcke sind 30x30 Fertigmaß von Inch auf cm umgerechnet, weil ich hab kein Patchworklineal in Inch. Der Quilt ist mit 3 x 4 Blöcken mit zwischen Gitter + Rand vorgestellt. Top ohne Rande würde 110 x 155 groß werden. Alternativ sind in dem Buch Egg Money Quilts auch mehrere Sampler Ja und was mach ich anschließend damit Was macht ihr den so mit euren fertigen Werken ?
akinom017 Geschrieben 11. September 2008 Autor Melden Geschrieben 11. September 2008 So jetzt hab ich einen Entwurf gezeichnet Die Block Anordnung hab ich aus dem Buch übernommen, der Rand ist ebenfalls in Anlehnung an einen Quilt aus dem Buch gezeichnet. Die Stoffe sind bestellt, sobald alles da ist kann es los gehen was hab ich da nur angefangen
BiZi Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Nur Mut, das wird schon werden! Viel Spaß und Erfolg wünscht Dir Birgit
gartenfee Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 So jetzt hab ich einen Entwurf gezeichnet [ATTACH]46682[/ATTACH] Die Block Anordnung hab ich aus dem Buch übernommen, der Rand ist ebenfalls in Anlehnung an einen Quilt aus dem Buch gezeichnet. Die Stoffe sind bestellt, sobald alles da ist kann es los gehen was hab ich da nur angefangen hihi und weil du schon mal angefangen hast,kann es als Wip enden. Seit gut aus.
cochlea Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 So es gibt einen 2. Probeblock, prompt mit Fehler Liebe Monika, ziemlich spät schreib ich hier auch noch was dazu. Als Schnecke brauch ich zuweilen sehr lange, bis ich entschieden habe, ob ich einen Kommentar schreiben soll („soll i aus meim Hause raus? soll i aus meim Hause nit raus?“). Ich hab richtig lange auf das Bild gucken müssen, bis ich überhaupt gefunden habe, wo der Fehler ist. Gut, ich bin nicht grade eine Patchworkerin … Aber: ich finde den Fehler richtig schön! – Und dann ist mir was eingefallen, was ich mal über orientalische Teppichknüpfer gehört habe: Die machen (möglicherweise nicht alle, sondern manche) extra in jeden Teppich auch einen Fehler rein, weil: Gott ist vollkommen. Ich denke, dafür ist es egal, ob der Gott Allah oder Jahwe oder einfach nur Gott heißt, oder ob eine vielleicht an überhaupt keinen Gott glaubt … Herzliche Grüße Cochlea
Haus 1958 Geschrieben 18. September 2008 Melden Geschrieben 18. September 2008 Hallo Moni, Dieser Quilt wir sehr schön werden.Ist auch ein Stück Arbeit. Ich kenne diese Blockvorgabe , als Tulpe,und habe ihn als Topflappen schon ausprobiert. LG Elke
akinom017 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Geschrieben 23. September 2008 hihi und weil du schon mal angefangen hast,kann es als Wip enden. Dem Vorschlag konnte ich nicht so ganz wiederstehen und hab von meinen Näharbeiten mal Bilder gemacht. Die Erklärung im PDF und im Buch (siehe Anfang) ist zwar englisch, aber sehr einfach und mit deutlichen Zeichnungen ergänzt. Ein oder zwei Sätze pro Zeichnung wird wohl jederfrau noch übersetzt bekommen Dieses war der erste Streich
akinom017 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Geschrieben 23. September 2008 .. doch der zweite folgt sogleich und da sind die ersten 6 Blöcke fertig
akinom017 Geschrieben 23. September 2008 Autor Melden Geschrieben 23. September 2008 Und nun noch die runde von heute: Das Chaos auf dem Tisch und auf dem Boden Und da ist der Teil zusammen genäht.
HeXeSaSa Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 na is ja krasssssssssss wie schnell bist du den...WOWWWWWWW und es sieht wunderschön aus. bin echt auf das endergebnis gespannt. der block ist genäht 30x30 ? mit rand also 31,5x 31,5 ? dann könnt ich den ja auch noch machen ..für meine decke vom blöcke tausch ..möchte ich nämlich noch welche nacharbeiten.
HeXeSaSa Geschrieben 23. September 2008 Melden Geschrieben 23. September 2008 und hier ist noch ne amleitung http://www.how-to-quilt.com/patterns/GardenWalk.Pattern.pdf
Haus 1958 Geschrieben 24. September 2008 Melden Geschrieben 24. September 2008 Hallo, das ging ja wirklich schnell, und schön sehen die Blöcke aus. Den Rand, wird der dunkel eigefasst? LG Elke
akinom017 Geschrieben 24. September 2008 Autor Melden Geschrieben 24. September 2008 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben Vielen Dank für eure Grüße, aber so schnell war ich doch gar nicht Ich hab doch nur alle Bilder gestern auf einmal in den Thread geworfen. Dran genäht hab ich in Häppchen letzte Woche. und es ist doch noch nicht ganz fertig, da fehlt ja noch Rand und Vlies und Rückseite und quilten der block ist genäht 30x30 ? mit rand also 31,5x 31,5 ? Mein Block ist 31,5 x 31,5 (genäht 30 x 30cm) aber auch nur weil ich kein Patchworklineal in Inch habe im Original ist der Block 12" groß (ok ist fast dasselbe 30,48 x 30,48 cm) ich hab mir für die Blumen = Dreiecksblöcke die notwendigen Maße per Zeichnung ermittelt. Bearbeitet 24. September 2008 von akinom017 teppfuhler
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden