Snowy79 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Habs auch versucht und bin gescheitert!!! Was ging denn schief? Vielleicht kann ich dir nen Tip geben. Ich finds so toll, weil ich mich jetzt abends vorm Fernseh auch meiner Tildasucht hingeben kann. Ich such noch nach einer Aufhängmöglichkeit, ich möchte nämlich die Schnecke in klein basteln und dann an die Schminktäschchen hängen.
Anre Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Habs auch versucht und bin gescheitert!!! Nein nicht das Tierchen aus Fimo ( hab noch nicht angefangen sondern dem zu wiederstehen. Aber Danke falls ich Hilfe brauche komm ich gern auf dein Angebot zurück.
Christiane07 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Na Susi da hast Du was angestellt.Alle holen sich jetzt erstmal Fimo(Ich war auch gerade los ) Deine Idee die an die Taschen zu hängen finde ich gut.Mir fällt dazu ein das ich im Bastelladen so kleine Ösen gesehen habe beim Schmuckzubehör. Ich habe vor langer Zeit mit meiner großen Tochter auch Schmuck mit Fimo gemacht es wird gleich mit reingestekt und dann in den Ofen.:roller: Vielen Dank noch mal für die tolle Idee. LG Christiane07:winke::winke:
Snowy79 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Mir fällt dazu ein das ich im Bastelladen so kleine Ösen gesehen habe beim Schmuckzubehör. Ich habe vor langer Zeit mit meiner großen Tochter auch Schmuck mit Fimo gemacht es wird gleich mit reingestekt und dann in den Ofen. Danke für den Tip Ich hab heute wieder "gehummelt" Mal zum Größen vorstellen. Da liegt ein cent daneben.
Anre Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 OOOOOHHHHHH !!!! die sind so süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
nähfee Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Schön!!!!!!!!! Ich gehe mal davon aus, das sich die Hummeln noch vermehren, kannst du ein paar Fotos vom Entstehungsprozess machen? Verwendest du eigentlich das normale Fimo oder Fimo soft?
Snowy79 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Ich gehe mal davon aus, das sich die Hummeln noch vermehren Sicher kannst du ein paar Fotos vom Entstehungsprozess machen Ich werds versuchen. Ich nehme Fimo Soft, was anderes gibts in unserem Bastelladen nämlich nicht. Aber das geht gut, darf nur nicht so warm sein. LG Susi
nähfee Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Ich freue mich schon auf die Fotos. Ich habe heute schon mit Knete "Trockenübungen" gemacht. Folgende Fragen sind mir noch eingefallen: Wie kriege ich am Besten das schwarz-gelbe Muster in den Körper? Machst du den Draht gleich rein und tust ihn mit in den Backofen oder kommt der später dran?
connylotti Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Sind die schön! Ich glaube ich erliege doch noch den Knete-Dingern. Dabei ist so eine Feinmotorik nichts für mich, aber die Hummelchen und die rosa Schnecke sind einfach allerliebst. Ich freue mich auch schon auf die Bilderserie, ich kann mir nämlich gar nicht vorstellen wie der gestreifte Körper gemacht wird.
patchelchen Geschrieben 8. Juni 2008 Melden Geschrieben 8. Juni 2008 Hallo, ich schließe mich mal den Vorrednern an und teile das Lob, die kleinen Hummeln sind echt putzig. Im Moment steh ich nicht so auf Schnecken, wir haben den ganzen Garten voll damit - allerdings sind die nicht so niedlich wie Deine In unserer Quiltgruppe hat eine Frau auch aus Fimo diverse Kleinigkeiten für Ihren Weihnachtssampler gemacht Zuckerstangen, Sterne, Herzen, Lebkuchenmänner usw. Die wurden wie Knöpfe auf den Quilt genäht, die Idee fand ich damals schon Klasse. Als Kind habe ich auch sehr viel mit Fimo gebastelt, da habe ich mal Figuren an unsere Müslilöffelstiele gemacht, für die Puppenstube habe ich Torten, Brot usw. geknetet. Später habe ich auch Schmuck aus Fimo gemacht - und dann habe ich es für sehr lange Zeit einfach vergessen. Aber vielleicht sollte ich auch.....
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 dann will ichs mal versuchen Ich hoffe man kann erkennen und verstehen was ich meine... Als erstes eine Kugel in Hautfarbe und eine kleinere Kugel in Schwarz rollen
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 (bearbeitet) die schwarze Kugel dann platt drücken dann so wie auf dem foto das schwarze um die hautfarbene Kugel legen und beides zusammen vorsichtig rollen so das es sich verbindet und eine glatte Kugel entsteht dann eine größe Kugel rollen für den Bauch Bearbeitet 9. Juni 2008 von Snowy79
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 eine dünne gelbe "Wurst" rollen und um den Bauch legen dann wieder vorsichtig rollen das eine glatte Kugel ensteht
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Flügel und Fühler aus Draht formen die Fühler so lang machen das man mit ihnen den Bauch mit dem Kopf verbinden kann und oben noch genug rausschaut dann den Kopf vorsichtig auf den Bauch setzen und die Fühler vorsichtig von oben reinstecken
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 zwei Füßchen formen und die Hummel draufsetzen zwei Arme formen und dran machen Flügel einstecken und zum Schluß noch klitzkleine Kügelchen für die Augen dann kann die Hummel in den Ofen
Suzanna Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Vielen Dank für den süßen Wip, den werd ich beim nächsten Regenwetter gleich mal mit meiner Tochter ausprobieren. Viele Grüße Susan
connylotti Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Danke für die Fotos! Meine Tochter sitzt gerade mit vor'm PC und will auch was sagen: Die ist nitlich ! ist das ein Mädchen oder ein Junge ? liebe Bienen grüße Binie
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Das ist ein kleines Hummelmädchen. Hat deine Tochter einen Namensvorschlag ?
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Übrigens kann man Fimo nach dem Backen mit feinem Schleifpapier bearbeiten um kleine Unebenheiten wegzubekommen.
connylotti Geschrieben 9. Juni 2008 Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Das ist ein kleines Hummelmädchen. Hat deine Tochter einen Namensvorschlag ? So kurz bevor es ins Bett geht darf sie noch: Hummli tschüß Bini ... und jetzt ab ins Bett!
Snowy79 Geschrieben 9. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2008 Supi, also darf ich vorstellen, Hummli das kleine Hummelmädchen
Anre Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Hallo, toll das du uns gleich die Anleitung gezeigt hast !!!!
bastismom Geschrieben 11. Juni 2008 Melden Geschrieben 11. Juni 2008 danke für die anleitung ich bin immer noch hin und weg wie putzig deine hummeln sind lg michi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden