dionaea Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 also... ich habe nach ewigen suchen endlich ein passendes Kleid für meinen abi-Ball gefunden und bin auch ríchtig glücklich damit aber dann kommt auch schon das Problem.... ...also ich bräuchte ein Petticoat im Meerjungfrau- schnitt und finde einfach nichts ordentliches (was in meiner preisklasse ist)... .... und schnittmuster gibt es irgendwie auch nicht richtig... ...gibt es jemanden der mir hier helfen könnte?!
Nera Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo, wenn du mir/ uns noch zeigen könntest wie so ein Meerjungfraupetticoat aussieht, könnte dir vielleicht geholfen werden. Ich weiß nämlich nicht, wie sowas aussehen soll:confused: Grüße Gabi
dionaea Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2008 werd ich tun alsooo... so siehts aus ^^
Nera Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 (bearbeitet) Sieht schwer nach basteln aus. Ich hab noch nirgends ein Schnittmuster gesehen. Einen einfachen geraden Rock, elastisches Material und unten Tüll in gewünschter Größe, Länge und Menge. Grüße Gabi Bearbeitet 27. Mai 2008 von Nera
ive25 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Sieht schwer nach basteln aus. Ich hab noch nirgends ein Schnittmuster gesehen. Einen einfachen geraden Rock, elastisches Material und unten Tüll in gewünschter Größe und Menge. Grüße Gabi ......aber schick sieht es aus. Leider kann ich auch nicht helfen:) l. G Eva
Angel56 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Oh, je das sieht wirklich nach basteln aus. Es müsstes ja ein Petticoat mit angeschnittener Schleppe sein. So wie Gabi schon geschrieben hat nur das nach hinten ja immer mehr länge ist. Ich würde an deiner stelle mal mit alten Bettlaken probieren, die Form hin zu bekommen. Leider kann ich dir das auch nicht aufzeichen, wie ich das meine. Aber auf dem Foto, das sieht toll aus! Gruß Angel
Nanne Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 So was hab ich grade gebastelt...ist recht einfach. Meinem Keid hab ich ab dem Knie Godets eingesetzt, wird dann von körpernah auf einen Saumumpfang von sechs Metern "aufgepustet". Als Unterkleid hab ich elastisches Futter, auch körpernah verarbeitet, es endet am Knie, da wo die Godets anfangen. Dort geht es dann mit speziellem Peticoat-Tüll weiter. Vier Lagen , vierfache Länge eingekräuselt und an den Saum vom Unterkleid gesetzt. Allerdings brauchst Du Peticoat-Tüll, der zum Basteln und Dekorieren hat nicht genug Stand und ist nach der Wäsche total labberig.
petrine65 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Hallo, vielleicht könntest du mit diesem Schnitt was anfangen: von NeueMode oder der von Vogue oder der? der vielleicht? Vielleicht war ja was dabei!
ive25 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Meint ihr mit dem Schnit V8288 http://www.voguepatterns.com/item/V8288.htm?tab=evening_bridal_includes_designer&page=4 könnte man was anfangen? Wenn man hinten einen Schlitz machte und Vorne diesen Veratz seitlch machen würde, den Bogen Vorne einarbeiten und so wie Nanne mit Unterkleid und Tüll............ l. G Eva
Stoffkatze Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 also... ich habe nach ewigen suchen endlich ein passendes Kleid für meinen abi-Ball gefunden und bin auch ríchtig glücklich damit aber dann kommt auch schon das Problem.... ...also ich bräuchte ein Petticoat im Meerjungfrau- schnitt und finde einfach nichts ordentliches (was in meiner preisklasse ist)... .... und schnittmuster gibt es irgendwie auch nicht richtig... ...gibt es jemanden der mir hier helfen könnte?! Hi, da bin ich wieder, Das sind die Fotos: Liebe Grüsse Stoffkatze Karin
Capricorna Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo, bei sewnsushi.de gibt es eine kostenlose Anleitung für einen Petticoat, hier ist der direkte Link zum Download des pdf: Ein duftiger Petticoat - wegen des Schnittes wäre dann wirklich Basteln angesagt, aber nach unten länger und weiter werden dürfte nicht so das Problem sein... Liebe Grüße Kerstin
dionaea Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Ach das ist schön das ihr mir alle so lieb helft.*freu*..XD
spring Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Je nach Zeit oder Näherfahrung oder was auch immer, kann man evtl. auch einen einfachen, gerade geschnittenen, gekauften Unterrock mit dem oben beschriebenen Bauplan mit dem Tüll versehen. Ein Bild mit dir im Kleid - Kopf muss ja nicht mit drauf- könnte auch noch helfen, wenns um so Details wie: wo genau solls aufspringen, ab wo muss Volumen rein, vieviele Lagen, eher gekräuselt oder so Kreise/Ovale usw. Wenns irgendwie Fragen gibt, wenn das Ergebnis nicht so ganz geworden ist wie gewünscht- Bild reinstellen - es gibt eigentlich immer gute Tipps, bzw. je konkreter das Problem, desto besser kann geholfen werden.
Sternrenette Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Ich glaube, dass für solch ein Kleid kein klassischer Petticoat geeignet ist, also einer nach Bauart von Sew 'n Sushi. (Das was man in den 50ern unter den Tellerröcken getragen hat.) Am besten ist wahrscheinlich ein schmaler Futterrock mit Tüllrüsche dran. Ich könnte mir vorstellen, dass das schon ausreicht an Volumen. Bei dem Originalkleid sieht es so aus, als ob die Fülle auch durch viele Lagen Stoff entsteht und schön drapiert fürs Foto hat das Ganze dann auch noch mehr Umfang ... Ich gebe bei dem Kleid noch zu bedenken, dass es ein "Stehkleid" (nicht zum Tanzen und Gehen geeignet) ist und mit Schleppe (falls du die denn überhaupt so übernehmen möchtest) auch für nen Abiball eher unpraktisch. Wäre ja schade, wenn dir dauernd einer draufsteht. Viele Grüße Ingrid
dionaea Geschrieben 2. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2008 keine sorge, das mit dem nicht so richtig tanzen können kommt mir recht gelegen.....da ich gar nicht tanzen möchte
spring Geschrieben 2. Juni 2008 Melden Geschrieben 2. Juni 2008 Dekorativ an der Sektbar zu stehen ist doch auch ganz nett, ist doch meist eh etwas zu warm um zu tanzen und alles tummelt sich an der Sektbar oder vor der Tür so wars jedenfalls bei den Abi-Bällen die ich so erlebt habe. Aber den Hinweis mit der Schleppe sollte man wirklich überlegen, gewisse Ausmaße sollte man eher nicht überschreiten, sowas könnte sich an so einem Abend wirklich rächen. Ist das Kleid denn überhaupt schon da?
mikimaki Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Hallo, grad steh ich auch vor dem Problem einen bauschigen Unterrock für das Abi-Ball-Kleid meiner Tochter zu suchen! Am liebsten wär ihr ein Reifrock gewesen, den hab ich ihr aber schon ausgeredet....Schließlich möchte sie irgendwanneinmal damit sitzen! Also werd ich so ein Teil mal nach Sew`n Sushi´s versuchen. Muss ich bloss mal schauen, wo es diesen spezial-Tüll gibt! Sollte ja wohl in Berlin zu finden sein! Danke euch ...und auch schöne Abi-bälle
Nera Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Hallo, Am liebsten wär ihr ein Reifrock gewesen, den hab ich ihr aber schon ausgeredet....Schließlich möchte sie irgendwanneinmal damit sitzen! Hallo, wer sagt, daß man mit einem Reifrock nicht sitzen kann? Ganze Generationen hätten ihr Dasein ja stehend gefristet. Auch heutige Bräute tragen Reifröcke und können damit sitzen. Grüße Gabi
mikimaki Geschrieben 14. Juni 2008 Melden Geschrieben 14. Juni 2008 Kann man mal sehe - ich hab keine Ahnung hihi Vielleicht wollt ich es auch nicht ganz so weit haben......pssssssssst nicht meiner Tochter petzen....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden