Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

wer kann mir weiterhelfen. Habe eine alte Strickmaschine geschenkt bekommen. So nun muß ich damit fertig werden. Es ist eine Brother Vistamatic empisal NG-H3. Sie hat 180 Nadeln. In der Anleitung steht ich soll eine Reihe stricken und dann den Nylonfaden zwischen Nadelhaken und über die erste Reihe legen. Muß dass denn immer gemacht werden? Oder kann man die Maschen auch ohne Nylonfaden anschlagen?

Vielen Dank für Euere Hilfe.:)

LG Schumi2000

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • pflegemaus

    10

  • MichaelDUS

    3

  • Calamitylilly

    3

  • Schumi2000

    3

Geschrieben

Hi Schumi,

 

es gibt verschiedene Möglichkeiten für einen Anschlag beim Maschinestricken. Es kommt halt drauf an, was du strickst.

 

Ist in der Anleitung keine Anleitung für einen Schnellanschlag (1. Reihe über jede 2. Nadel) oder für einen Wickelanschlag?

 

Michael

Geschrieben

Hallo Michael

in der Beschreibung habe ich nur den Artikel "Der geschlossene Anschlag" gefunden. Darin steht- Nadeln in "D" Stellung, befestigen der Wolle an der äußersten Nadel der dem Strickschloss entgegengesetzten Seite, die Wolle locker um die in "D" Stellung befindlichen Nadeln wickeln, und zwar hinter die Nadelzungen. Fädeln Sie die Wolle in den Fadenführer-

Kannst Du mir einen Tip geben, welches Strickgut für Anfänger geeignet ist.

Danke für Deine Hilfe.

 

 

LGSchumi2000:klatsch1::klatsch1:

Geschrieben

Hallo Schumi,

 

da würde ich zu einfachem Sockengarn raten. Baumwollgarne bzw. Garne mit Baumwollanteil würde ich erst mal vermeiden.

 

Michael

Geschrieben

:):)

Hallo Michael

danke für die schnelle Antwort. Ich habe von meinem Mann Angelschnur gefunden. Ist so dünn wie Nähgarn, kann ich das auch verwenden?

 

LG Schumi2000:super:

Geschrieben
...Ich habe von meinem Mann Angelschnur gefunden. Ist so dünn wie Nähgarn, kann ich das auch verwenden?

 

Mal abgesehen, dass es zu dünn ist und du es dann mehrfach verstricken müsstest, würde ich dir davon abraten.

 

Besorge dir vernünftiges Strickgarn (gut ist wie schon von mir beschrieben Sockengarn) und freunde dich in Ruhe mit deiner Strickmaschine an.

 

Michael

  • 4 Monate später...
Geschrieben

hallo ihr lieben,

es gibt ab mitte oktober ein neues fotostrickbuch für die strickmaschine. ich habe mir schon eines sichergestellt.wer mehr wissen möchte schaut doch mal bei der autorin vorbei. es ist in farbe und in deutsch....und für mich als immer noch anfänger sehr wichtig.

hier der link karinsocke - @ myblog.de

 

liebe grüße manuela

Geschrieben

bitte nicht lachen..... ich habe vor einiger zeit das buch gelesen die maschen der frauen. nun habe ich gehört das dieses buch verfilmt wurde. ich kann ihn nur leider nirgendwo finden da mir der titel des filmes nicht bekannt ist. unter dem buchtitel bekomme ich keine hinweise. kann mir da jemand helfen????

lg manuela

Geschrieben

Hallo Pflegemaus,

im strickforum.de war mindestens ein ausführlicher Thread dazu,

der Film ist vor einiger zeit im Fernsehen gelaufen

 

Grüße,

Lilly

Geschrieben

vielen dank. kannst du mir den titel nennen?? ich weiß sonst nicht wonach ich suchen soll.

liebe grüße manuela

Geschrieben

War das nicht "die Masche mit der Liebe" oder so? das war doch hier auch ein Thema...irgendwann :confused:

Geschrieben

mh ich glaube nicht denn die buchverfilmung wurde mit julia roberts gemacht und ich kann den film weder in ihrer internetseite noch sonst irgendwo finden. auch beim anklicken des buches nicht und im strickforum habe ich alle möglichen stichworte eingegeben und gefunden habe ich nur einen trickfilm.

schade.. vielen dank für die mühe lg manuela

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo ihr lieben, gestern endlich kam das neue strickmaschinenbuch und ich sage euch es ist Klasse. von der maschenprobe über die einbettsocke ohne naht, socken,blenden stricken als ringbuch mit festem deckel und kurze kapitel mit ner menge toller erklärender bilder. ich glaub mit dem buch kann auch ein eskimo die strickmaschine bedienen wenn er auch die schrift nicht versteht.

ich hänge mal die adresse ran, falls jemand noch so ein schönes strickmaschinebilderbuch braucht.

karinsocke - @ myblog.de

 

lg manuela

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo ihr lieben, habe endlich ein geschäft in meiner nähe gefunden die silver reed maschinen nicht nur verkaufen sondern auch reparieren und sogar kurse gene. ich habe schon gedacht das es bayern so garnichts gibt aber weit gefehlt. für die stunde habe ich 15 euro bezahlt auch das ist sehr günstig.

außerdem haben sie ein tolles angebot an wolle.

ich hatte heute meine erste stunde und habe eine einbettsocke gestrickt (bin voll stolz auf mich) und nächste woche habe ich einzelunterricht am doppelbett. und bis dahin heißt es üben......

hier ein link wenn ihn jemand braucht:Traunsteiner Woll- und Trachtenstube Graspeuntner

 

lg manuela

Bearbeitet von pflegemaus
Geschrieben

hallo ihr lieben, ich habe heute mein erstes paar socken am mittelstricker selber fabriziert . es sind socken die unserem aaron 4jahre passen. hat jemand einen tipp wie ich mit 6 fach sockenwolle auch andere größen mit dem mittelstricker stricken kann????? interessant wären größen von 25 bis 46.

 

vielen dank manuela

Geschrieben
es sind socken die unserem aaron 4jahre passen. hat jemand einen tipp wie ich mit 6 fach sockenwolle auch andere größen mit dem mittelstricker stricken kann????? interessant wären größen von 25 bis 46.

 

vielen dank manuela

 

Ähm... ;) Du machst einfach mehr Maschen und mehr Reihen. Oder habe ich jetzt ein entscheidendes Problem übersehen, weil ich die Lösung zwingend logisch finde?

Geschrieben

hallo Manuela,

die Seite von karinsocke kennst Du doch? Da steht m.E. auch eine Tabelle für 6-fädiges Garn.

Ansonsten gibts bei strickforum.de bei den Anleitungen eine Menge Links :)

 

Grüße,

Lilly

Geschrieben

ja die seite kenne ich, finde aber die tabelle nicht. auch nicht in ihrem buch da schreibt sie nur die tabelle für feinstricker.

aber ich schau noch mal

 

der fehler sitzt bekanntlich immer davor

 

lg manuela

Geschrieben

kannst du mir nen link geben ich habe alles durchgegraben und die tabelle nicht gefunden.

lg manuela

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...