Eileena Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Hallo zusammen, wie ich im Thread "Stoffabbau" schon geschrieben habe, braucht mein neuer Hacki eine neue Tasche. Da es am 31.05. auf den Stoffmarkt geht, muss diese auch recht schnell fertig werden und als ansporn mache ich gleich einen WIP draus. Ich hoffe das interessiert Euch. Ich fange erstmal an Euch zu zeigen, warum ein neuer Hacki her musste und warum dieser eine neue Tasche braucht. Hier ein Foto vom alten Hackenporsche und vom neuem Hacki: (rechts alter - links neuer) Der alte Hackenporsche, war mir einfach zu niedrig. Andauernd hat er seinen Namen alle Ehre gemacht und ich hab ihn mir in die Hacken gerammt. Bumsdich und er lag auf dem Boden. Also hab ich mir einen neuen Hacki gekauft, der für meine Größe passender ist. Der alte wird aber nicht weggeschmissen, sondern vererbt an Astrid (Murmel70). Sie ist einen guten Kopf kleiner als ich. Die Tasche von Hacki hat den ersten Gebrauchstest leider nicht bestanden. Man konnte sie nur oben mit einem Kordelzug schließen ... irgendwie nicht der Hit. Leider kann ich die Tasche nicht fotografieren, weil sie schon bei Astrid ist. Also dachte ich mir ich nehme die Tasche vom Hackenporsche (die ist nämlich super), aber ..... seht selbst Der Unterschied Taschenhöhe zu Gestellhöhe ergibt ca. 30 cm Platzverschendung. Außerdem hätte ich gerne Taschen für - eine Flasche Wasser - für Kleinkram - und noch mal Kleinkram Und hier sind die Zutaten: Ja die Tasche wir "etwas" auffälliger. Jetzt überlege ich nur wie ich die Seitentaschen am besten machen, denn die sollen etwas ausgestellt sein, damit die Wasserflasche oder auch Ovi-Kronen gut reinpassen. Na ja ich stehe ja noch am Anfang. LG Brit
Zauberpuffel Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Wow. Hallo Brit, ich rücke meinen Stuhl zurecht und bleibe bis die Tasche fertig ist. Schon die Stoffwahl ist klasse!!!. So erkennt man Dich sofort auf dem Stoffmarkt.
Eileena Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2008 So erkennt man Dich sofort auf dem Stoffmarkt. Jo das denke ich auch :D So ich hab mal etwas gebastelt, auf die schnelle das einfachste war PowerPoint. Ich hoffe man kann sich vorstellen, wie die Tasche aussehen soll
Quetschfalte Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Hallo Brit! Das ist ja toll! Ich wollte schon 'mal nachfragen, wie weit Du mit Deinem bist und tata: ein WIP! Super, mein Gestell steht nämlich auch noch "nackig" im Keller. Dann schaue ich mal ganz gespannt zu und freue mich aufs Waslernenkönnen! Viel Spaß und lg von Annekatrin
Salsabil Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 Das interessiert mich, vorallem wie du der Tasche Halt gibts und dann kann man dich nicht nur an deinen original Brit-Klamotten, sondern auch an der original Brit-Tasche erkennen; ich setz mich mal mit kaffee dazu. LG S
signatur Geschrieben 16. Mai 2008 Melden Geschrieben 16. Mai 2008 guter thread bitte sag auch welchen stoff du verwendest. hast du auch spezielle paspoils für die kanten - meine alte tasche hat solche, damit sie mehr stand hat. ich freu mich, dass du dich dieser dokumentation unterziehst. signatur
stoffmadame Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 Hi, toll, sowas Individuelles! Bin auch schon gespannt, wie du es machst
regenbogenblume Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 juhu... ich wusste zwar bis gerade eben nicht, was ein Hacki ist (ihr Deutschen habt ja auch manchmal komische Ausdrücke ), jetzt bin ich schlauer und schau ganz genau hin. Mein Einkaufswagerl braucht nämlich auch ein neues Kleid, auf Grund akuter Hässlichkeit des aktuellen lG und *gespanntwart*
Engelmann Hedi Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 Hallo regenbogenblume.... hier hast noch 2 gläufige Namen für Einkaufswagen = Hackenporsche oder Rentnerferrarie. LG HEdi:)
mecki.m Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 Hallo, ich kann da noch "AOK-Shopper" hinzufügen. Freue mich auch schon auf den Wip. Liebe Grüße Mecki
HappyA Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 Hallo, ich habe doch gerade von 20 Minuten - in einem anderen Fred - gelernt was ein Hacki oder ein Hackerporsche ist. Klar, kenne ich die rollenden Einkaufstaschen, aber daß sie so genannt werden, wußte ich zuvor nicht. Also, ich bin sehr gespannt, wie's mit Hacki weitergeht. Angelika
dragonfly_1408 Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 *Motivationskaffeerüberschieb* Allein der Stoff ist es wert Dir zuzusehen! Määähr davon!
schnucksetippel Geschrieben 17. Mai 2008 Melden Geschrieben 17. Mai 2008 hie meldet sich der nächste kanditat an:D:D:D:D ich freue mich schon sehr, soll ich vielleicht morgen auf dem flohmarkt schaun, ob ich so ein wägelchen günstig kaufen kann??? dein stoff ist übrigens der oberhammern!!! darf ich fragen, wo die einkaufsquelle lag?
Eileena Geschrieben 18. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2008 schön zu lesen, das soviele von Euch meinen Fred verfolgen, dass macht Mut. Sorry das es heute nicht weitergeht, aber ich war gestern auf einen Polterabend ... oder besser gesagt - ich war dort bis heute morgen als die Sonne wieder aufging? Mein Kopf fühlt sich etwas matschig an und ich komme mir vor wie ein Gorillamädchen im Nebel, deshalb wird das heute nix mit dem nähen. Zum Stoff, es ist ein Kindergardinenstoff den ich auf dem Stoffmarkt in Utrecht (ich glaub letztes Frühjahr) gekauft habe, von innen nähe ich weißen Verdunklungsstoff (der soll wasserabweisend sein) gegen. Zum stabilisieren, habe ich von der alten Tasche noch 2 Kunststoff ähmm Platten? Ich weiß nicht wie ich das nennen soll. Und dann hab ich mir da noch was überlegt ohne Garantie und doppelten Boden, deshalb verrate ich es noch nicht. (ihr Deutschen habt ja auch manchmal komische Ausdrücke) Nööö so reden nicht DIE Deutschen, so kreativ sind nur die deutschen Hobbyschneiderinnen :rolleyes: Dann hat noch jemand nach der Kantenversäuberung gefragt. Ehrlich ich hab keine Ahnung wie das Band was ich nehme heißt. Es ist das grün-schwarze rechts im Bild. Es ist sowas gewebtes wo in der Mitte quasi eine Knickstell ist. Außerdem grübel ich noch über die Verwirklichung der Seitentaschen nach. Da ich nicht weiß ob meine Idee nähtechnisch klappt, wollte ich erstmal einen Test im Kleinformat starten. Ich hoffe ich komme morgen dazu was zu machen und bin nach der Rückengymnastik nicht gar zu kaputt. LG Brit
Eileena Geschrieben 19. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2008 so ich habe heute mal eine Test-Seitentasche genäht. Das Ergebnis finde ich nicht ganz so toll (was nicht daran liegt das ich nicht 100% sauber genäht habe). Morgen werde ich es noch mal mit einer anderen Variante versuchen. Außerdem ist mir beim einstellen der Bilder ein Blitzgedanke gekommen, wie ich die Tasche besser annähen kann. Hier erstmal die Taschenschnitt: Leider wollte mein Mann meine Kreation nicht festhalten (Mann könnte ja mit aufs Bild kommen). Aber Frau ist nun mal kreativ und somit musste der Wäschekorb herhalten. Nun ja dann stellt Frau fest, dass es die falsche Ansicht ist und somit musste dann noch ein Hefthalter für die Seitenansicht ran. Vielleicht hat ja wer von Euch eine Idee wie die Tasche besser werden könnte. Oben wollte ich auf jeden Fall auch noch ein Gummi einnähen, sonst baumelt die Flasche zu sehr herum. Aber irgendwie ist mir unten in den Ecken noch zu viel Stoff. Für die Zubehörtasche wäre das so OK, aber für den Flaschenhalter finde ich das nicht so doll. Ich hoffe mal auf Eure Hilfe Brit
mumileo Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 oben würd ich evt statt einem gummi eine kordel mit zugbandstopper reinmachen statt nem gummi. und unten am flaschenboden vielleicht auf jeder seite einen abnäher setzen?
rosameyer Geschrieben 20. Mai 2008 Melden Geschrieben 20. Mai 2008 hallo, vielleicht den Boden der Seitentasche nicht direkt mit anschneiden, und an der vorderen Kante abrunden. Das Hauptteil dann daran annähen...wenn Du in diese Naht eine Paspel mitfasst, behält die Tasche auch gut Ihre Form. Oben würde ich auch eine Gummikordel mit Stopper einziehen. Eine Anregung: Ich habe mal für einen Flohmarkt-Freak eine ganz ähnliche Tasche gemacht, allerdings ohne Rollen. Die hatte Gurte, mit denen man Sie bei Bedarf auf dem Rücken tragen konnte. Bei diesem Ding gab es auch viele Außentaschen: Für die Taschenlampe, die Handschuhe, die Lupe, und Taschen für 'Schnittchen' und eine Getränkeflasche. Die Proviant-Taschen habe ich von innen isoliert, damit alles frisch bleibt...und im keine Frostschäden erleidet... schöne Grüße, Rosa
Eileena Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 So es geht weiter, gerade habe ich alle Teile zugeschnitten und so schaut es nun auf meinem Zuschneidetisch aus Dann werde ich mich jetzt mal ans Taschennähen machen. Bin mal gespannt wie weit ich heute komme, ich glaube das Projekt dauert länger als gedacht. Bis später
Eileena Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 So die Taschen sind schon mal fertig und ich habe jetzt hunger Werde jetzt also erstmal was gegen den knurrenden Magen machen müssen und meine beiden 4-beinigen Monster kommen auch gerade aus ihrer Ecke und kucken mich hungrig an. Hier schon mal ein Blick auf die Taschen:
Eileena Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2008 so das habe ich heute alles geschafft: Vorder- und Rückseite Seitentasche 1 für Kleinkram: und die 2. Seitentasche für z.B. eine Wasserflasche oder auch Kleinkram: Ich habe alle Taschen mit einem Kordelzug versehen, mit einer Klappe hätte man den Stoff zu sehr verdeckt und die Motive wären nicht zur Geltung gekommen. So jetzt reicht es mir aber für heute mit der Tasche, die hat bislang ein paar Nerven gekostet. Mir gefällt sie aber jetzt schon und ich kann es kaum erwarten, bis ich ihr Dienstag den letzten Feinschliff geben kann. Ich hoffe nur es ist nicht so warm hier im Dachboden, es wurden für Dienstag 31°C angesagt . Wir müssen ja auch nur wieder arbeiten . Wobei eigentlich wären 31°C am WE auch hinterlich gewesen und ich hätte sie sowieso nicht geniessen können, sondern wäre nur fürchterlich ins schwitzen gekommen. LG Brit
Eileena Geschrieben 26. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2008 Ich weiß Eigenlob stinkt, aber ich bin stolz wie Bolle Sie ist fertig und sie gefällt mir soooooooooooo gut :klatschen: :jump: Durch den Blitz sieht die Farbe etwas grell aus, ist sie in Wirklichkeit gar nicht. Morgen werde ich dann sehen ob meine Idee mit der Verstärkung klappt. Ich werde berichten. Vorderansicht: Flaschentasche: Kleinkramtasche: Wobei den Unterschied zwischen der Flaschentasche und der Kleinkramtasche den sehe nur ich oder sollte ich sagen, ich sehen ihn weil ich weiß welcher es ist? Eigentlich wollte ich von jedem Schritt Bilder machen - hab ich am Anfang auch - aber man konnte so gut wie nichts erkennen und somit hab ich es dann irgendwann gelassen. So jetzt werde ich erstmal was essen und trinken. Die Tasche hat mich so gefangen genommen, ich konnte einfach nicht mehr aufhören mit dem nähen. Außerdem bin ich froh das ich sie heute fertig genäht habe, denn unter dem Teil wird es ganz schön warm bis heiß :D. Ab morgen soll ja der Sommer kommen. LG Brit
heinzel Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Ich weiß Eigenlob stinkt, aber ich bin stolz wie Bolle Sie ist fertig und sie gefällt mir soooooooooooo gut :klatschen: :jump: Vorderansicht: Das ist ein cooles Teil LG Heinzel
Angel56 Geschrieben 27. Mai 2008 Melden Geschrieben 27. Mai 2008 Wau, die sieht ja richtig toll aus. Auch die Auswahl deines Stoffes ist super und nicht so schrecklich langweilig. Echt Super! Viel und lange Freude mit deinem Hackenporsche Angel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden